Showtime der besten Internet- Movies | Webcuts.13

Am 04. Juni 2013 werden im Rahmen der webinale :: the holistic web conference die weltweit besten Internet-Movies, unterhaltsam und immer State-of-the-Art, auf der großen Leinwand im CK-99 präsentiert. Im Anschluss wird dann auf der webinale-Party kräftig gefeiert.

Jeder kann online bis zum Vorabend von Webcuts, dem 3. Juni bis 24.00 Uhr, seine Favoriten in der Kategorie „Best Internet Film 2013“ wählen. In der Kategorie stehen herausragende und innovative Internet-Filme der letzten 12 Monate zur Auswahl. Unter den Teilnehmern des Online-Votings werden drei 7 “ Android Tablets verlost, die von der Software & Support Media Group zur Verfügung gestellt wurden.

Überhaupt sind in allen Kategorien wieder erstklassige Filme nominiert. Einer meiner Favoriten ist „R´ha [short movie]“ von Kaleb Lechowski.

R´ha [short movie] from Kaleb Lechowski on Vimeo.

Viel Spaß damit und vielleicht sehen wir uns ja auf der Party?

webinale 2013 | Der frühe Vogel und die Responsive Design Days

Der Countdown zur diesjährigen webinale läuft! Vom 3. bis 5. Juni 2013 werden mehr als 90 Webexperten in 80 Vorträgen über die Themen Business, Design und Technologie im Web referieren.

Ein zentrales Thema der diesjährigen Veranstaltung, die seit 2007 jährlich stattfindet, wird die Umsetzung von anpassungsfähigen Website-Layouts sein. Erstmals an zwei Tagen, dem 4. und 5. Juni 2013, dreht sich alles um Responsive Layouts, Mobile First und CSS Media Queries. Wie ist mit Retina-Screens umzugehen? Was ist bei Responsive Websites auf Mobiltelefonen zu beachten? Welche mobilspezifischen Tags sind für eine gelungene mobile Adaption essenziell? Die Antworten liefert die webinale.

Zusätzlich zu den zahlreichen Sessions und Keynotes der Hauptkonferenz beschäftigen sich die so genannten Special Days der webinale mit wichtigen Schlüsselthemen rund um Design, Business und Technologien im Web. Besonderes Augenmerk legt die webinale auf das stark nachgefragte Thema Responsive Design.

Ich werde der Frage nachgehen, ob Twitter-Bootstrap das ‚Schweizer Messer’ unter den Toolkits ist oder ob doch Foundation, HTML5 Boilerplate, 960 Grid System oder andere Frameworks in der Mobile-Device-Unterstützung die Nase vorn haben“, erläutert Webdesignerin Stefania Trabucchi, die auf der webinale einen Vortrag zum Thema Responsive CSS Frameworks und Boilerplates für Prototyping und Entwicklung hält. Sie konzipiert, gestaltet und betreut seit Jahren zahlreiche Webapplikationen, viele davon basierend auf Zope und Plone. Ebenfalls Referent bei den Responsive Design Days ist der konferenzerfahrene Web Standards Evangelist Patrick Lauke. In seinem Vortrag zeigt er unter anderem Touchscreen-Möglichkeiten für Entwickler auf: „My session will cover the basics of handling touch events – from making sure simple single-tap interactions are as responsive as possible, all the way to full multitouch, gesture-enabled, cross-browser interfaces“, erklärt Patrick Lauke das Thema seines Vortrags. Insgesamt erwarten die Teilnehmer zehn Vorträge an den Responsive Design Days: webinale 2013 | Der frühe Vogel und die Responsive Design Days weiterlesen

And The Winners Are | Webcuts.12

Bereits Anfang Juni wurden im Rahmen der webinale die diesjährigen Webcuts im wunderbaren Cafe Moskau verliehen und heute möchte ich euch die Gewinner nachreichen.

In zwei der drei zu prämierenden Kategorien waren die Preisträger über Online-Voting ermittelt worden. Über 3000 Internet-Film-Enthusiasten aus aller Welt hatten sich beteiligt und ihre Stimme bis zum Vorabend der Preisverleihung abgegeben.

In der Kategorie „Best of Webcuts 2001-2011“ standen die großartigen Gewinner-Filme aus 10 Jahren Webcuts zur Auswahl. Gewinner wurde ein Film, der bereits 2006, als Youtube noch in der Kinderschuhen steckte, als erstes Open Source Film-Projekt die Möglichkeiten und Ressourcen einer Internet Community nutzte und folgerichtig im Voting die meisten Stimmen für sich gewinnen konnte:

Elephants Dream from Blender Foundation on Vimeo.

Die Beiträge in der Kategorie „Berlin Award“ haben Berlin als Sujet oder die Filmemacher leben derzeit in Berlin/Brandenburg. Der Gewinnerfilm reflektiert Berlin als Kreativstandort. Die Macher gehen der Frage auf den Grund, warum Berlin für Künstler so attraktiv ist. In 12 Episoden beschreiben Künstler jeglicher Coleur das Lebensgefühl in Berlin und versuchen Antworten zu geben und auch die negativen Seiten zu beleuchten:

In The Belly Of A Whale from editude pictures on Vimeo.

Eine achtköpfige Jury aus angesehenen Experten aus den Bereichen Neue Medien, Design und Film wählte aus 20 Nominierten den Gewinnerfilm in der Kategorie „Bester Internetfilm 2012“. Und – Yeah! – wie auch schon im Vorjahr hat einer meiner Favoriten gewonnen: „Address is Approximate“ von Tom Jenkins. Nicht nur Menschen träumen von der großen weiten Welt. Auch Spielfiguren sehnen sich danach, Seeluft zu schnuppern und fremde Landschaften zu entdecken. Dafür reicht ein rosa Cadillac und ein Computer, auf dem gerade Google Street View genutzt wurde:

Address Is Approximate from The Theory on Vimeo.

Für mich haben die Webcuts einen festen Platz im Veranstaltungskalender und ich freue mich schon jetzt auf die Neuauflage im kommenden Jahr!

webinale 2012 | 04. – 06.06.2012 in Berlin

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wieder Medienpartner der webinale 2012 zu sein, die vom 04. bis 06.06.2012 in Berlin stattfindet.

Business, Design und Technologie sind die drei grundlegenden Pfeiler für den Erfolg im Web. Die webinale ist die Konferenz, die das Web ganzheitlich durchleuchtet und sich nicht nur auf einzelne Fragmente konzentriert. Der Konferenz gelingt somit der Brückenschlag zwischen Designern, Webentwicklern, Managern und Entrepreneuren und bietet damit ein ungeheuer lebendiges Forum für Inspiration, Networking und praktisches Know-how. Die webinale liefert Antworten auf aktuelle Herausforderungen in E-Commerce, Social Media, Onlinemarketing, Mobile Web und vielem mehr. Die Teilnehmer der Konferenz können in über 80 Sessions, Workshops und Keynotes von dem Wissen erfahrener und international renommierter Experten profitieren. Zu den Speakern gehören Hochkaräter der Webszene – Designer, Developer, Visionäre und Investoren, die ihr Wissen den Teilnehmern näherbringen und an einem lebhaften Dialog interessiert sind. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die dreitägige Konferenz ab.

Wer das Programm der webinale antesten möchte, der hat dazu in Berlin und Köln Gelegenheit: in den „4010“ Telekom Shops finden jeweils Pre-Events statt – die webinale on Tour. Wir sehen uns in Berlin!

Webinale und Webcuts.11: Vorhang auf!

Heute startet in Berlin die Webinale und ich wünsche Teilnehmern wie Veranstaltern ein paar tolle Tage! Zum zweiten Mal werden im Rahmen der „holistic web conference“ dabei auch die Webcuts verliehen: am 31. Mai, also bereits morgen, präsentieren sich die nominierten Internet-Movies auf der großen Leinwand im BABYLON. Einreichungen aus aller Welt und vor allem herausragende Beiträge von in Berlin lebenden internationalen Kreativen, Filmemachern und Webdesignern beeindruckten bereits vorab die Wettbewerbsjury. Sechs der 24 nominierten Beiträge in den Kategorien Infotainment, Collaborative Projects, Webcuts Classics, Web Documentary und Machinima wurden aus Berlin eingereicht und verdeutlichen den kreativen Stellenwert der Stadt in der Filmszene.

Zum 10-jährigen Jubiläum spiegelt sich im Programm von Webcuts.11, was der Metropole Berlin schon lange vorhergesagt wurde: Berlin inspiriert und ist zum Lebensmittelpunkt vieler international tätigen Kreativen geworden,“ so Masoud Kamali, Geschäftsführer Software & Support Media. „Als Award-Sponsor und Mitveranstalter von Webcuts sehen wir hier in Berlin große Zukunfts-Potentiale und schätzen die Stadt als Austragungsort für unserer holistic web conference webinale, die internationalen Designern, Webentwicklern, Managern und Entrepreneuren ein lebendiges Forum für Inspiration, Networking und praktisches Know-how bietet.“

Webcuts.11- Screening + Award-Verleihung beginnen um 19.30 Uhr und für gerade mal 10 Euro Eintritt bekommt ihr dort wirklich jede Menge inspirierende Unterhaltung geboten!
Zur Einstimmung gibts hier noch mal meinen Favoriten aus dem Vorjahr:

The Longest Way 1.0 – one year walk/beard grow time lapse from Christoph Rehage on Vimeo.

webinale 2011 | the holistic web conference

Business, Design und Technology sind die drei grundlegenden Pfeiler für Erfolg im World Wide Web. Die webinale hat sich diesen drei Pfeilern seit der ersten Konferenz im Jahr 2007 verschrieben. Seitdem wird das Internet auf der Webkonferenz holistisch, ganzheitlich betrachtet und durchleuchtet. Die webinale konzentriert sich nicht auf einzelne Fragmente, sondern hat stets das große Ganze im Blick.

Der webinale gelingt damit ein Brückenschlag zwischen Designern, Webentwicklern und Managern wie sonst keiner anderen Veranstaltung. Dabei fokussiert sie sich nicht allein auf das Heute – die webinale greift immer auch die Zukunft vorweg, zeigt Trends auf und liefert heute bereits die Antworten auf die Herausforderungen von morgen. Vom ersten Jahr an unterstützen wir die Konferenz als Medienpartner und freuen uns bereits wieder auf informative und inspirierende Stunden in Berlin.

Die webinale findet an drei Tagen (30. Mai bis 01. Juni 2011) statt und bietet über 60 Sessions, Workshops und Keynotes. Als Teilnehmer der Konferenz habt ihr die Möglichkeit, euch euer individuelles Programm aus der Fülle der Angebote zusammenzustellen. Zudem könnt ihr auch die parallel veranstaltete RailsWay Conference für die Webentwicklung mit dem Ruby-on-Rails-Framework besuchen – ohne zusätzliche Kosten.

Bei Anmeldung bis zum 21. April 2011 können sich die frühen Vögel noch den Frühbucherpreis schnappen und bei Buchung von drei Konferenztagen erhaltet ihr ein Notebook gratis! Das Intellibook-Notebook mit 1024 MB RAM, 250 GB Festplatte, 1,6 GHz Taktgeschwindigkeit und 10 Zoll Display.

Wir sehen uns auf der webinale!

Webcuts 2011 | Call for Submissions

Der Wettbewerb ist eröffnet: Filmemacher aus aller Welt werden wieder aufgerufen, bis zum 01.04.2011 Beiträge für das Internet Film Fest „Webcuts“ einzureichen. Für die Gewinner werden Preise im Gesamtwert von über 20.000,- € ausgelobt. Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter einen spannenden Wettbewerb, bei dem am Ende mit absoluter Sicherheit wieder herausragende Beiträge präsentiert werden können. Gern erinnere ich mich an die exzellenten Filme des letzten Jahres und die gelungene Preisverleihung, die auch 2011 wieder im Rahmen der „Webinale“ stattfinden wird.

Neben dem qualitativ hochwertigen Animationsfilm, der in der Kategorie „Webcuts Classics“ gezeigt und prämiert wird, werden zusätzlich vier junge, aber bereits international relevante Formate sowie Filme über oder aus Berlin ausgezeichnet:

· WEB DOCUMENTARY / VIDEO REPORT
Fokus: Doku und Reportage
· MACHINIMA
Fokus: Echtzeitanimation aus Gameengine
· INFOTAINMENT
Fokus: Motion-Infographics
· COLLABORATIVE PROJECTS
Fokus: Collaborative Filmteams/Kino
· WEBCUTS CLASSICS
Fokus: Animation / 3-D Animation
· Extra Wettbewerb: BERLIN AWARD

Akzeptiert werden Filme, die in den letzten 12 Monaten für das Internet produziert worden sind oder hauptsächlich darin veröffentlich wurden, egal ob digital hergestellt oder mit herkömmlicher Schnitttechnik.

Webcuts versteht sich als Plattform für den qualitativ hochwertigen, nichtkommerziellen Film aber auch für den weltweiten Dialog zwischen Designern, Filmemachern und Publikum. Ziel ist es, gerade den jungen Filmemachern den Zugang zu internationalen Kontakten zu ermöglichen.

Aller guten Dinge sind drei: webinale, RailsWayCon & Int. PHP Conference

Ab morgen findet ihr Matias und mich auf der webinale. Das Programm aus über 110 Spreakern und 150 Sessions des Konferenzpakets webinale, RailsWayCon und International PHP Conference verspricht spannende Einblicke in die Zukunft des Business-Schauplatzes und Technologie-Parks World Wide Web. Erwartet werden an den vier Konferenztagen an die 1000 Konferenzbesucher, Anmeldungen können noch vorgenommen werden. Einmal mehr scheint Berlin eine intensive Woche lang zum Kristallisationspunkt für kreative Innovationsträger zu werden.

Wähernd wir euch die webinale an sich ja schon ausführlich vorgestellt haben, möchten wir auch noch auf die parallel stattfindenen Veranstaltungen hinweisen: RailsWayCon 2010 und International PHP Conference!

Aller guten Dinge sind drei: webinale, RailsWayCon & Int. PHP Conference weiterlesen

Andrea Kang and Nathan Jurevicius in Berlin

Am Montag ist die Vernissage der Gallery Wall im 4010 im Rahmen der Webinale. Andrea Kang und Nathan Jurevicius sind am Arbeiten das ganze Wochenende über. Und ich hab es gewagt ein paar Bilder zu schießen. Mehr davon am Montag.

4010 Berlin: Andrea Kang & Nathan Jurevicius

4010 Berlin: Andrea Kang & Nathan Jurevicius

Andrea Kang and Nathan Jurevicius in Berlin weiterlesen

Der Zukunft des Webs auf der Spur: die webinale 2010

In wenigen Tagen ist es soweit: am 31. Mai 2010 öffnen sich zum vierten Mal die Pforten der webinale, der „Holistic Web Conference“ in Berlin, die sich die Vermittlung eines ganzheitlichen Blicks auf das World Wide Web auf die Fahnen geschrieben hat.

Drei Tage lang wird sich alles um die drei grundlegenden Pfeiler für den Erfolg im Web drehen: Business, Design und Technologie. Das Gesamtpaket aus webinale und den zeitgleich im Maritim proArte, Friedrichsstraße stattfindenden Konferenzen RailsWayCon und International PHP Conference bietet in seiner Dichte ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Informationsangebot für alle, die sich über die Zukunft des Webs auf dem Laufenden halten möchten. Natülich sind wir auch am Start und freuen uns darauf, viele gute Bekannte zu treffen.

Der Zukunft des Webs auf der Spur: die webinale 2010 weiterlesen