Ich liebe die neue Portfolioseite der Neuseeländischen Interactive Agency Resn. Die beherbergt nicht nur eine exzellente Selbstdarstellung und großartige Arbeiten, sondern überrascht mit vielen innovativen, grafischen Einfällen. Ein wahres Surfvergnügen – unterhaltsam und informativ.
Schlagwort: Webdesign
Site of the Week: History of Flight
An dieser Microsite von NIKE komme ich in dieser Woche nicht vorbei. Er fehlt mir. Das Spiel ist nicht mehr das selbe, seit er den Ball in die Ballkiste gelegt hat. Aber das uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alle anderen Dinge zu genießen. Zum Beispiel die History of Flight. The Man, the Moments, the Shoes, the Stories. Die fein illustrierte Seite zeichnet die unglaublichen Meilensteine des besten Basketballers ever im Stile eines Pop-Up-Bilderbuches nach. Großartig.
Gestatten: Lukas, Lindemann, Rosinski!
Wenn sich 3 ehemalige GF von Jung van Matt zusammen tun und ihre eigene Agentur aufziehen, hat man schon die Erwartungshaltung, dass dabei etwas Besonderes heraus kommt. Und siehe da – die Erwartungen werden nicht enttäuscht. Schon die eigene Webseite ist eine exzellente Referenz. Wunderbar organische, reduzierte und gleichwohl umfassend informative Onlinepräsentation, die noch dazu mit vielen kleinen Überraschungen aufwartet. Sehr gelungen finde ich auch das Farbkonzept, dass sich unterschiedlichen Stimmungen und den jeweiligen Farben der Kunden anpasst. Exzellent, Herr Lukas, Herr Lindemann, Herr Rosinski!
Site of the Week: Cheese & Burger Society
Die Vegetarier unter unseren Lesern müssen diese Woche mal tapfer sein, den Fleisch ist mein Gemüse und die Seite der Woche kommt von der „Cheese & Burger Society„. Und die ist im wahrsten Sinne lecker. Und unterhaltsam. Und einfach toll gemacht. Und versöhnlich ist vielleicht, dass es ja auch um Käse geht…
Site of the Week: Andreas Smetana
Internet und Fotografie gehören untrennbar zusammen und die Portfolioseiten von Fotografen mit zum Besten, was wir im Web finden können. Die ausgestellten Fotofolios überraschen regelmäßig mit Galerieoptionen und innovativen Navigationsideen. So wie die Webseite des Österreichers Andreas Smetana. Exzellente Fotos, wunderbar präsentiert.
Site of the Week: Red Bull Soapbox Racer
Red Bull verleiht bekanntlich Flügel. Wovon sich auch der eine oder andere Gast der CROW’n’CROW Bag-Race-Party in Verbindung mit dem ABSOLUT Vodka überzeugen konnte… Überhaupt lassen sich Red Bull und Events, vor allem im Extremsportbereich – kaum mehr trennen. Der österreichische Energy-Drink unterstützt die unterschiedlichsten Veranstaltungen und auch online geht jetzt die Post ab, mit dem Red Bull Soapbox Racer! Die Seite ist einfach cool gemacht und das Spiel fetzt. In diesem Sinne: baut euch eure Seifenkiste und den Fahrer und zeigt dem roten Stier, wo der Frosch die Locken hat. Oder so…
Site of the Week: Soundcircus
Musik im Kopf? Dann ist die Webseite der holländischen Soundschmiede „Sound Circus“ genau das Richtige. Audio-Content ordentlich im Web zu präsentieren ist immer eine besondere Herausforderung. Hier ist das cool und witzig gelöst. Schaut und hört, was der Mastermind des Studios, Kees Kroot, so in der Birne hat…
Site of the Week: unouplus
Wir hatten schon lange keine Agenturseite mehr als Webseite der Woche hier im Visualblog. Wird mal wieder Zeit. In diesem Sinne: unouplus! Hinter unouplus verbirgt sich in erster Linie Yoshihiro Tada aus Osaka. Also ist es doch eher ein Freelancer-Portfolio? Man weis es nicht… Ist auch egal, denn die Grenzen sind da ja oft fließend und die unterhaltsame Seite spricht für sich. Macht Spaß sich durch das Leistungsangebot und die Referenzen zu navigieren und auf die vielen illustrierten Kleinigkeiten zu achten.
Site of the Week: Concave Scream
Wunderbar experimentelle Promosite für das neue Album vom Concave Scream, einer Indieband aus Singapur. Die soll gar nichts weiter tun, als Interesse für „Soundtrack for a Book“ wecken. Und das tut sie. Exzellent, wie sich der elektronische Klangteppich über die visuellen Effekte legt und wie die Cover der einzelnen Bücher atomisiert werden. Eine Seite, in der man sich verlieren kann, obwohl gar nicht so viel passiert.
Site of the Week: Sponsors of Tomorrow
Was wird uns die Zukunft bringen? Will ich das wissen? Bisweilen… Vor allem, wenn es um technologische Perspektiven geht und wie die unseren Alltag verändern und beeinflussen könnten. Intel beschäftigt sich in seinem Webprojekt „Sponsors of Tomorro“ – natürlich nicht ganz uneigennützig – mit dem Thema und das auf unterhaltsame und informative Art und Weise. Science Fiction vermischt sich mit realen Fakten. Gefällt.