Seit mich Thomas Filip mit seinem Portfolioskop mit den Geheimnissen der grafischen 3D-Darstellungsmöglichkeiten vertraut gemacht hat, bin ich ein Fan davon. Klar – passt nicht immer und überall, bleibt aber eine Option, sich auffällig und außergewöhnlich darzustellen. So, wie es die polnische Biermarke „Lech“ auf ihrer Webseite tut. Sehr flott das ganze und unterhaltsam. Aber vielleicht wollen die Bierbrauer auch nur die Optik antäuschen, die man hat, wenn man ein paar Pils zu viel hat? Hmm, man weiß es nicht…
Schlagwort: Webdesign
Site of the Week: Pritt
Ich bin ein bekennender Fan des Pritt-Stiftest! Und so gratulieren wir ihm gern zum 40. Geburtstag mit unserer aktuellen Seite der Woche. Kinder, wie die Zeit vergeht. Nicht nur Kinder werden ihren Spaß an der Entdeckungsreise des Pritt-Stift-Kosmonauten Knut haben. Wunderbare Webseite auf der es Einiges zu entdecken und zum basteln gibt. Liebevoll illustriert und exzellent geflasht.
Hey… Hello! Martin Anderle…
Der Frankfurter Freelancer Martin Anderle, spezialisiert auf Flash Micro- und Portfoliosites, hat eine exzellenten eigene Webseite online.
Ab nach Korea!
Also ich glaube, nach Korea muss ich auch mal. Und hätte ich das Land nicht ohnehin schon auf der Liste der Länder, die ich gern bereisen möchte, spätestens nach Besuch der neuen, witzigen und unterhaltsamen Webseite der örtlichen Touristiker dort, wäre es auf drauf gekommen. Auch wenn ich kein Wort verstehe, die Visuals, Bilder und kleinen Filme locken. Macht Spaß. Passt.
Site of the Week: Lascaux
Wer kennt sie nicht, die Malerein in der Höhle von Lascaux, die zu den ältesten bekannten Kunstwerken der Menschheitsgeschichte gehören. Unsere Site of the Week präsentiert dieses Weltkulturerbe auf kongeniale Weise und verbindet das Abenteuer Höhlenforschung mit einem atemberaubenden Galeriebesuch. Ganz große (Höhlen)Kunst.
Site of the Week: Saab
Ich werde sicherlich nie einen Saab fahren. Auch wenn man ja niemals, nie sagen sollte. Und die neue Webseite der schwedischen Autobauer könnte schon mal ein Grund sein, doch noch mal darüber nach zu denken. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal eine solch gelungene Produktpräsentation und Vorstellung der Unternehmensphilosophie im Web gesehen habe. Tatsächlich klickte ich auf alle einzelnen Objekte und wurde nicht nur perfekt infromiert sondern auch exzellent unterhalten. Großartigt! Also: wechselt die Perspektive!
Site of the Week: Imagining Mozambique
Webdesign trifft Illustration trifft NGO. Gute Gründe für „Imagining Mozambique“ als „Site of the Week“. Die Website präsentiert eine Austtellung, die nicht nur für die humanitäre Situation in Mozambique sensibilisiert, sonderen deren Erlöse auch direkt in Hilfsprojekte dort fließen. Sehr schön auch die Idee, Wünsche für das Projekt, die Menschen in Mozambique und überhaubt für mehr Menschlichkeit fliegen zu lassen. Alles sehr stimmungsvoll. Gern unterstützen wir dieses Projekt.
Site of the Week: Nick Joore
Wir mögen virtuelle Welten. Und die des Niederländischen 3D-Artist Nick Joore zu erkunden macht einfach Spaß. Einer seiner Schwerpunkte ist Spieleentwicklung und was liegt da näher, als die Navigation und Informationen der Seite spielerisch darzustellen. Exzellent.
Der letzte große Wal
In dieser Woche ist es nicht leicht gefallen, sich auf eine „Site of the Week festzulegen“. Eine der Anwärterinnen, war auch die, des Australischen Telekommunikationsriesen „Optus“, mit welcher der neue Claim des Unternehmens „Anything’s possible through communication“ transportiert werden soll. Nein, nicht soll – wird. Denn es funktioniert. Zumindest bei mir. Sensationelle Idee. Whalewatching der besonderen Art. Faszinierend.
Site of the Week: The Profiler
Man nehme dein Facebook-Profil, verknüpfe die Infos dort mit den Tags auf flickr und YouTube und modelliere daraus dein 3D-Profilbild bzw das deiner Freunde und zaubere einen Social-Network-Navigator durch deine Interessen und die deiner Freunde. Ich finde so etwas immer wieder irre. Und bin gespannt, wo uns das noch hin führt. Diese Woche unsere Site of the Week: The Profiler!