Gewinner | Webcuts.13

Vergangene Woche wurden die Webcuts Filmfestival Awards standesgemäß in cooler Location in Berlin gekürt und gern präsentieren wir euch die Gewinner. Mit dabei auch mein Favorit „R’ha“ von Kaleb Lechowski.

Gewinner in der Kategorie „Animation“
Titel: Understand Music
Filmemacher: Florian Geyer, Mainz – GERMANY

Understand Music from finally. on Vimeo.

In der Vergangenheit hatten wir bei Webcuts die Kategorie „Infotainment“. In diesem Jahr haben wir zugunsten anderer Kategorien darauf verzichtet – um so mehr freut es mich, dass die Jury den 2-minutigen Infotainment-Kurzfilm „Understand Music“ als beste Animation auszeichnet. Dabei steht nicht eine opulente 3D-Animation im Vordergrund, sondern vielmehr eine wunderschön visuell minimalistische Reise durch die Welt der Musik und ihrer Grundkonzepte. Wir lernen die Musik in ihrer Komplexität kennen – jede Seite des
Buches faszinierend umgesetzt – um schließlich doch zu erkennen, dass wir Musik nie vollends begreifen oder gar erklären können. Ein Scheitern scheint vorprogrammiert und dennoch begegnen Florian Geyer und sein Team diesem Unterfangen mit Mut und Demut und schließen uns als Betrachter in die Erkenntnis ein: Musik muss man nicht verstehen, um sie zu lieben.

Gewinner in der Kategorie „Collaborative Projects“
Titel: To This Day Project
Filmemacher: Shane Koyczan Publishing Inc, Vancouver – CANADA

To This Day from To This Day on Vimeo.

„To this day Project“ ist ein tolles Animationsprojekt verschiedener Künstler, die jeweils 20 Sekunden des Gedichtes von Shane Koyczan visualisiert haben. Es entstand ein Mosaik visuell bewegender Interpretationen von Shane’s Erzählung. Insgesamt wurde durch die Kollaboration zwischen Poet und Filmemachern eine Kunstform erschaffen, die kraftvoll, lehrreich, sehr ergreifend und gleichzeitig inspirierend ist. Dabei schöpft es die Möglichkeiten des Internets voll aus – in diesem Fall Filmemacher aus der ganzen Welt zusammen zu bringen, um einen eindringlichen Film zum Thema Mobbing in der Schule zu gestalten. Und um zu zeigen, welche Nachwirkungen Mobbing für die Betroffenen haben kann.

Gewinner in der Kategorie „Berlin Award“
Titel: R’ha
Filmemacher: Kaleb Lechowski, Berlin – GERMANY

R´ha [short movie] from Kaleb Lechowski on Vimeo.

Der computeranimierte Kurzfilm „R’ha“ benannt nach dem altägyptischen Sonnengott Ra (auch Re) ist im wahrsten Sinne des Wortes ein beeindruckender Lichtblick. Als Semester-Projekt im 2. Semester an der Mediadesign Hochschule Berlin entstanden, hat Kaleb Lechowski eine detailreiche und komplexe Einzelarbeit vorgelegt, die Seinesgleichen sucht. Üblicherweise bedarf es eines gut eingespielten Experten-Teams, um einen ausdrucksstarken 3D-Animationskurzfilm im Science Fiction Genre überhaupt authentisch in Szene setzen zu können. Webcuts.13 und das Jury-Team freuen sich besonders, dass wir als Berliner Filmfestival eines der ersten sein können, die den Berliner Nachwuchskünstler Kaleb Lechowski für seine hervorragende
Arbeit würdigen und mit dem Berlin-Award auszeichnen dürfen. Für seine weitere Laufbahn wünschen wir ihm viel Erfolg und freuen uns auf Fortsetzungen!

Gewinner des Publikumspreises
Titel: “Fist of Jesus”
Filmmacher: David Muñoz & Adrián Cardona, Barcelona – SPAIN

Das Online-Publikum hat seine Stimme abgegeben: Der Jesus Splatter-Movie “Fist of Jesus“ hat die meisten Stimmen auf sich vereint. Mit 1531 von insgesamt über 4000 Stimmen der Internet-User ist der spanische Film zum Publikumsliebling avanciert.

Viel Spaß mit den Filmen und wir freuen uns schon auf die Webcuts.14!

Showtime der besten Internet- Movies | Webcuts.13

Am 04. Juni 2013 werden im Rahmen der webinale :: the holistic web conference die weltweit besten Internet-Movies, unterhaltsam und immer State-of-the-Art, auf der großen Leinwand im CK-99 präsentiert. Im Anschluss wird dann auf der webinale-Party kräftig gefeiert.

Jeder kann online bis zum Vorabend von Webcuts, dem 3. Juni bis 24.00 Uhr, seine Favoriten in der Kategorie „Best Internet Film 2013“ wählen. In der Kategorie stehen herausragende und innovative Internet-Filme der letzten 12 Monate zur Auswahl. Unter den Teilnehmern des Online-Votings werden drei 7 “ Android Tablets verlost, die von der Software & Support Media Group zur Verfügung gestellt wurden.

Überhaupt sind in allen Kategorien wieder erstklassige Filme nominiert. Einer meiner Favoriten ist „R´ha [short movie]“ von Kaleb Lechowski.

R´ha [short movie] from Kaleb Lechowski on Vimeo.

Viel Spaß damit und vielleicht sehen wir uns ja auf der Party?

Internet Film F​est Webcuts.13 | Call​ for Submissions​

Unser liebstes Internet Film Fest geht in die nächste Runde: Webcuts.13!

Filmemacher aus aller Welt werden wieder aufgerufen, ihre Beiträge einzureichen. Auf die Gewinner warten hochwertige Professional Software-Packages und Preisgeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euros.
Mit neuen Kategorien und einer Partnerschaft mit der aufstrebenden indonesischen Drei-Millionen-Metropole Bandung, dem „Paris von Java“ geht Webcuts.13 an den Start. Webcuts gehört zu den Pionieren der relevanten deutschen Internetfilmfestivals, die „Delicatessens for cinematic connoisseurs“ bieten, wie Claus Spitzer-Ewersmann vom Goethe-Institute Washington feststellte.

Bis zum Beiträge 30. April 2013 können Beiträge in folgenden Kategorien kostenfrei eingereicht werden:

· BESTER INTERNETFILM 2013
Fokus: überraschend, innovativ, State-of-the-Art

· CROWDSOURCING OR COLLABORATIVE PROJECT
Fokus: als Gemeinschaftsprojekt realisiert

· ANIMATION
Fokus: Animation, Stop Motion, 3-D Animation

· WEBSERIE
Fokus: mehrteilige Erzählform, entwickelt für das Internet

· Extra Wettbewerb: BERLIN AWARD
Fokus: BERLIN als Sujet und/oder Filmemacher aus BERLIN/BRANDENBURG

· Extra Wettbewerb: BANDUNG AWARD
Fokus: BANDUNG als Sujet und/oder Filmemacher aus BANDUNG (Indonesien)

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über ein Formular auf der Website des Festivals. Akzeptiert werden Filme, die für das Internet produziert worden sind oder hauptsächlich darin veröffentlich wurden, egal ob digital hergestellt oder mit herkömmlicher Schnitttechnik und nicht älter als 12 Monate sind. Die Award-Verleihung findet in mittlerweile guter Tradition im Rahmen der holistic web conference webinale am 04. Juni 2013 in Berlin statt.

Und hier noch der Gewinnerfilm (Best Internetfilm 2012) des letzten Jahres:

Address Is Approximate from The Theory on Vimeo.

Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf die Veranstaltung!

Internet Film Fest Webcuts.12 | Call for Submissions

Das von uns sehr geschätzte und gern unterstützte Internet Film Fest „Webcuts“ geht in die nächste und mittlerweile 12. Runde! Filmemacher aus aller Welt werden aufgerufen, ihre Beiträge für die Kategorien

– BESTER INTERNETFILM 2012
Fokus: überraschend, innovativ, State-of-the-Art

– Extra Wettbewerb: BERLIN AWARD
Fokus: Berlin als Sujet und/oder Filmemacher aus Berlin und Brandenburg

bis zum 30.04.12 kostenfrei über die Webseite einzureichen. Akzeptiert werden Filme, die für das Internet produziert worden sind oder hauptsächlich darin veröffentlich wurden, egal ob digital hergestellt oder mit herkömmlicher Schnitttechnik. Die Filme müssen in den letzten 12 Monaten das Licht der Welt erblickt haben. Die Award-Verleihung findet im Rahmen der holistic web conference webinale am 05. Juni 2012 in Berlin statt. Auf die Gewinner warten hochwertige Professional Software-Packages und Preisgeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euros.

Webcuts setzt regelmäßig Maßstäbe mit neuen Formaten und aktuellen Trends. Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter einen spannenden Wettbewerb, bei dem absolut herausragende Beiträge, immer State-of-the-Art, präsentiert werden. Eine Jury aus angesehenen Experten aus den Bereichen Neue Medien, Design und Film werden den BESTER INTERNETFILM 2012 auswählen, der Gewinnerfilm für den BERLIN AWARD wird über Onlinevoting ermittelt. Webcuts ist Plattform für den qualitativ hochwertigen, nichtkommerziellen Film aber auch für den weltweiten Dialog zwischen Designern, Filmemachern und Publikum. Über Weblog und in verschiedenen Communities wie Facebook oder Twitter können sich Profis und Einsteiger, Enthusiasten, Interessenten und Neugierige aus aller Welt austauschen. Ziel ist es, gerade den jungen Filmemachern den Zugang zu internationalen Kontakten zu ermöglichen. Nutzt diese Möglichkeit!

Und hier für euch noch der letztjährige Gewinner des BERLIN AWARDS:

ME-APPARATUS from :::A t e l i e r H U R R A::: on Vimeo.

webcuts.11 | LAST Call for Submission

Der Call for Submission wurde verlängert: Bis zum 22. April 2011 werden noch Beiträge für Webcuts.11, das Internet Film Fest in Berlin, angenommen. Die Gewinner erhalten hochwertige Professional Software Packages und Preisgeld im Wert von mehreren tausend Euros.

Auf der Webcuts-Award-Verleihung im Rahmen der webinale :: the holistic web conference webinale werden sich die Besten mit den Besten messen. „Die digitale Evolution vereint die Kreativen weltweit, egal ob Filmemacher, Medienkünstler oder Webdesigner. Im Jahre zehn von Webcuts und damit lange vor YouTube und der damit ausgelösten Flut von Internetvideos wird Webcuts.11 mit herausragenden internationalen und nationalen Beiträgen die aktuellen Trends präsentieren,“ erklärt Sven Assmann, Vorsitzender des Multimediaverbandes interface!berlin und Programmverantwortlicher bei Webcuts.

Super Veranstaltung, die wir euch mit dem folgenden Trailer nur wärmstens empfehlen können!

Webcuts 2011 | Call for Submissions

Der Wettbewerb ist eröffnet: Filmemacher aus aller Welt werden wieder aufgerufen, bis zum 01.04.2011 Beiträge für das Internet Film Fest „Webcuts“ einzureichen. Für die Gewinner werden Preise im Gesamtwert von über 20.000,- € ausgelobt. Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter einen spannenden Wettbewerb, bei dem am Ende mit absoluter Sicherheit wieder herausragende Beiträge präsentiert werden können. Gern erinnere ich mich an die exzellenten Filme des letzten Jahres und die gelungene Preisverleihung, die auch 2011 wieder im Rahmen der „Webinale“ stattfinden wird.

Neben dem qualitativ hochwertigen Animationsfilm, der in der Kategorie „Webcuts Classics“ gezeigt und prämiert wird, werden zusätzlich vier junge, aber bereits international relevante Formate sowie Filme über oder aus Berlin ausgezeichnet:

· WEB DOCUMENTARY / VIDEO REPORT
Fokus: Doku und Reportage
· MACHINIMA
Fokus: Echtzeitanimation aus Gameengine
· INFOTAINMENT
Fokus: Motion-Infographics
· COLLABORATIVE PROJECTS
Fokus: Collaborative Filmteams/Kino
· WEBCUTS CLASSICS
Fokus: Animation / 3-D Animation
· Extra Wettbewerb: BERLIN AWARD

Akzeptiert werden Filme, die in den letzten 12 Monaten für das Internet produziert worden sind oder hauptsächlich darin veröffentlich wurden, egal ob digital hergestellt oder mit herkömmlicher Schnitttechnik.

Webcuts versteht sich als Plattform für den qualitativ hochwertigen, nichtkommerziellen Film aber auch für den weltweiten Dialog zwischen Designern, Filmemachern und Publikum. Ziel ist es, gerade den jungen Filmemachern den Zugang zu internationalen Kontakten zu ermöglichen.

60 Seconds Germany: Call for Submissions

Die Initiatoren des Projektes „Farbwerte – SchwarzRotGold“ treffen auf die Veranstalter des internationalen Internet Film Festes Webcuts. Heraus kommt ein Video- und Filmwettbewerb, der sich mit der Sicht auf Deutschland befasst.

Weltweit werden Kreative aufgerufen, einen Beitrag von 60 Sekunden einzureichen, der etwas über die persönliche Position gegenüber Deutschland ausdrückt. Alle Stilrichtungen und Techniken (Live-Action, Stop-Motion, Animation) sind erlaubt. Einreichungsende ist der 6. September 2010.

Die Regeln:

1. Der Film muss exakt 60 Sekunden lang sein.
2. Die Deutsche Flagge muss eine zentrale Rolle spielen.

Die besten Einreichungen werden Anfang Oktober 2010 in Berlin präsentiert und ausgezeichnet.

Robert Eysoldt, der Initiator von Farbwerte dazu: „Ich freue mich auf die Kooperation mit den Machern von Webcuts und bin sehr gespannt, wie Filmemacher sich inhaltlich und künstlerisch mit der schwarz-rot-goldenen Flagge auseinandersetzen werden.

Und wir sind auch gespannt…

Internet Film Fest Webcuts.10: And the Winner is…

Mit herausragenden internationalen Beiträgen, neuen Formaten und aktuellen Trends überzeugte das Internet Film Fest Webcuts.10, das am 1. Juni 2010 im Rahmen der web conference webinale stattfand. Wir waren vor Ort und konnten an einer gleichermaßen inspirierenden wie unterhaltsamen Veranstaltung teilnehmen.

Von über 250 eingereichten Filmen aus 30 Ländern waren 17 Filme aus Belgien, Frankreich, Mexiko, Russland, Taiwan, Uganda, USA und natürlich Deutschland nominierte worden. Die Vorauswahl war wirklich exzellent und mit Patrick Jean („Pixels“), Casey Pugh („STAR WARS uncut“) und vor allem Christoph Rehage („The Longest Way“) haben unsre Favoriten kräftig abgeräumt . Die Jury von Experten aus den Bereichen Neue Medien, Design und Film entschied sich für folgende Preisträger (alle Beiträge findest du nach dem Klick auf den Link der jeweiligen Kategorie):

Kategorie: Documentary / Video Report
Titel: „The Longest Way”
Filmemacher: Christoph Rehage, Deutschland 2009
Begründung: “The Longest Way” ist eine ungewöhnliche, individuell gestaltete Reise-
Dokumentation mit teils witzigen, teils nachdenklich stimmenden Bildern, die den Autor
im Zentrum seiner selbst, und immer auch im Zentrum des Filmbildes auf seiner Reise
durch China zeigt. Der Autor Christoph Rehage hat hier eine ungewöhnliche Mischung
aus Selbstbetrachtung und Kulturdokumentation auf den Weg gebracht, bei der
kontrastierende Stimmungen und Erzählfluss unter anderem durch Tempowechsel,
Musik und Sounddesign unterstützt werden!

Internet Film Fest Webcuts.10: And the Winner is… weiterlesen

Webcuts.10 – from the computer to the big screen!

Heute Abend ist es soweit: im Rahmen der webinale findet die „Internet Film Fest-Nacht“ der Webcuts.10 im Berliner ewerk statt!

Ausgewählt aus über 250 eingereichten Filmen aus 30 Ländern versprechen die 17 nominierten Filme einen spannenden Wettbewerb und geben einen interessanten Einblick in aktuelle Trends und neue Formate.

Mit den Nominierten aus Belgien, Frankreich, Mexiko, Russland, Taiwan, Uganda, USA und natürlich Deutschland bzw. Berlin stehen herausragende nicht- kommerzielle Filme, immer State-of-the-Art von Designer- und Filmstudios, aber auch freie Arbeiten von jungen Autoren im Mittelpunkt von Webcuts.10. Besonders dominieren in diesem Jahr die Beiträge aus Frankreich und den USA, aber auch die lokale Szene Berlins ist im BERLIN AWARD mit interessanten Einreichungen präsent.

Webcuts.10 – from the computer to the big screen! weiterlesen

Webcuts.09 – Call for Submission!

Es ist wieder so weit – Webcuts geht in die nächste Runde! Alle Kreativen weltweit werden aufgerufen, bis zum 1. September 2009 ihre Beiträge aus den Bereichen Animation, Web Documentary, Machinima, Infotainment und Collaborative Projects und/oder für den Wettbewerb Berlin Award einzureichen. Voraussetzung für die Annahme der Beiträge ist, dass sie für das Internet produziert oder hauptsächlich darin veröffentlicht worden sind. Veranstaltet wird Webcuts.09 von dem Multimediaverband interface!berlin, der Agentur Familie Redlich und dem Unternehmensbündnis media.net berlinbrandenburg, gefördert durch das Medienboard Berlin Brandenburg.

webcuts 09

Am 1. Oktober findet die Award-Verleihung im Museum für Kommunikation statt. Als Preise erhalten die Gewinner hochwertige Professional Software-Packages im Wert von mehreren tausend Euros.