Gestaltung braucht Freiraum, denken sich Thomas Filip, Felix Schrader und ich und wir möchten diesen Freiraum mit dem WEB DESIGNERS SKETCHBOOK schaffen. Auf 176 Seiten, im praktischen Format und auf hochwertigem Papier findet sich Platz für die Sammlung von Ideen, Scribbles und Notizen rund um die eigenen kreativen Projekte. Der damit einhergehende kreative Prozess wird von 23 thematischen Artikeln unterstützt, die neben dem notwendigen Platz für’s „Sketching“ – inspirierende Überlegungen und Arbeiten von Meinungsmachern, Web-Designern und Künstlern aus verwandten Disziplinen vorstellen und praktisches, Design-bezogenes Know-How vermitteln.
Die Texte geben Anregungen für den täglichen Umgang mit Ideen, Werkzeugen und Kunden, wollen Fantasie und Kreativität stimulieren und dabei helfen, im Spannungsfeld von neuen Kommunikationsformen und Technologien, von veränderten Nutzererlebnissen und User-Erwartungen, Positionen zu finden und für sich zu besetzten.
Dafür konnte eine Reihe erstklassiger Autoren gewonnen werden, die in ihren Artikeln die Vielfalt der Themen vor Augen führen, mit denen man sich heute auseinandersetzen sollte und muss, wenn man für das Web oder mit dem Web arbeitet. Ein Thema das dabei immer wieder kehrt, ist die Frage, woher Inspirationen genommen werden und wie damit verantwortungsvoll und professionell umzugehen ist. Die Artikel regen dazu an, sich mit dem Stand der Dinge im Webdesign und Web2.0 auseinanderzusetzen, eigene Meinungen zu spiegeln und zu diskutieren und in die eigenen Arbeiten einfließen zu lassen.