VisualBlog nun zentraler Bestandteil von VisualOrgasm

Endlich. Die Inhalte des VisualBlog ersetzen die alten VisualOrgasm-News. Damit wird das VisualBlog zentraler Bestandteil von VisualOrgasm.

Ein dickes Dankeschön dafür an unseren Programmierer Karsten!

Eigentlich sollte dieser Schritt erst (oder besser „schon“) mit dem Relaunch von VisualOrgasm vollzogen werden. Das VisualBlog sollte zentraler Informationspunkt für die Community werden. Da Entwickler aber zur Zeit überall gesucht und gut bezahlt werden, konnten wir unseren Entwickler-Engpass bisher nicht schließen. Und so gibt es noch immer kein neues VisualOrgasm. Was uns traurig macht, aber nicht zu ändern ist. Vielleicht findet sich ja noch ein strategischer Partner, der es uns möglich macht ein neues Portal auf die Beine zu stellen.

Und so haben wir aus der Not eine Tugend gemacht. Alle Inhalte des VisualBlog werden nun im News-Bereich auf VisualOrgasm dargestellt und sind somit alle Besuchern auf VisualOrgasm zugänglich. Klickt man auf den Titel eines Beitrages gelangt man direkt in den VisualBlog-Artikel. Dort ist dann das Kommentieren möglich. Vielleicht gelingt es uns auf diese Art noch viel stärker als bisher unsere Community zum Kommentieren zu bewegen. Los, Leute – sagt uns ruhig eure Meinung auch in den Kommentaren. Nicht nur via Email.

Außerdem haben wir sogenannte Social Media Tools eingebaut. Ihr könnt die einzelnen Artikel auf Yigg und auf Webnews posten, sie bei Wikio bewerten oder in euren Social Bookmarking Tools speichern. Damit helft ihr wiederum das die Themen, die ihr spannend und interessant findet, von anderen gefunden und gelesen werden können.

Wir sind gespannt, wie diese enorme Veränderung von VisualOrgasm ankommt bei der Community. Wir freuen uns, diesen Schritt endlich gegangen zu sein. Die nächsten Wochen werden spannend. Denn wir werden nicht nur das VisualBlog weiter umbauen (mehr dann später). Wir verhandeln parallel auch mit zwei super spannenden potentiellen Kunden für Crowdsourcing-Aktionen. Und damit ihr euch nicht langweilt, solange noch bei Crazy CHILLO mitmachen!

VisualOrgasm

VisualOrgasm auf facebook!

Auch VisualOrgasm ist nun auf facebook unterwegs. Wir haben eine Fan-Page eingerichtet und geben allen da draußen die Möglichkeit, sich als Fan unserer visuellen Höhepunkte zu outen. Auf einfache Art und Weise bleibt ihr dann auch dort immer auf dem Laufenden, welche Aktionen wir am Start haben und was es Neues gibt.

VisualOrgasm auf facebook

Naja: und dieses kleine Zeichen eurer Wertschätzung freut uns natürlich auch persönlich. Also: You are crazy about (to) design? – Join the VisualOrgasm Community now and earn money while having fun! Become a fan of this page to get the latest updates on new projects!

Web Designers Calendar 2008 – Webdesign zum anfassen

Bereits seit einigen Tagen kann der Web Designers Calendar für 2008 bestellt werden und ich bin wieder sehr stolz, was ich da gemeinsam mit Thomas Filip, unterstützt von Spreadshirt und dem Norman-Beckmann-Verlag, auf hochwertiges Papier gebracht habe. Die insgesamt 25 Artikel vermitteln Anregungen für den täglichen Umgang mit Ideen, Werkzeugen und Kunden, wollen Fantasie und Kreativität stimulieren und dabei helfen, im Spannungsfeld von neuen Kommunikationsformen und Technologien, von veränderten Nutzererlebnissen und User-Erwartungen, Positionen zu finden und für sich zu besetzten. Illustriert sind die Beiträge wie gehabt mit Referenzen der Autoren, herausragendem Artwork und außergewöhnlichen Webseiten der letzten Zeit.

Mit dabei sind u.a. Adhemas Batista, Rainer Michael, Dieter Rappold, Andreas Gahlert, JvM/Neckar, Scholz und Volkmer, Manuela Hoffmann und viele mehr…

Web Designers Calendar 2008

Auch wenn (oder vielleicht gerade weil?) die Arbeit des Webdesigners fast ausschließlich am Bildschirm stattfindet, ist bei vielen Designern die Liebe zum Papier, zum Gedruckten, zum Fühl- und Anfassbaren ungebrochen. So hoffen wir auch in diesem Jahr, dem Webdesigner einen Begleiter an die Hand zu geben, der gerne eingesteckt, angeschaut, durchgeblättert und beschrieben wird. Webdesign zum anfassen eben.

7 Strikes und ein super netter Abend

Am Samstag haben Martin und wir die Gelegenheit genutzt und uns mit Freunden und Geschäftspartnern in der Berliner „Wii-Crib“ eingemietet. Wir hatten den Rahmen bewusst familiär gewählt, damit alle die Möglichkeit haben, miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit füreinander zu finden. Die Idee ist voll aufgegangen, die Chemie hat gestimmt und alle hatten einen netten Abend. Dazu haben natürlich auch das super leckere Bio-Catering der Gorillas, die süffigen Conelly-Cocktails und das perfekt passende DJ-Set von P-Man, der sonst vorzugsweise im Weekend-Club auflegt, beigetragen. Ein herzliches Dankeschön auch an Anika, die uns in der Crib wunderbar betreut hat und der wir demnächst viel Spaß in Tokio wünschen! Schade, dass Einige von euch so kurzfristig nicht die Möglichkeit hatten anzureisen.

WiiParty

Angenehme Leute, angenehme Gespräche, angenehmes Zocken

WiiParty

 Bilderrätsel: für welche Agentur ist Martin unterwegs?

Im Mittelpunkt des Interesses standen natürlich „Wii“ und speziell unser Bowling Battle, den das „PodNelly feat. Austria“-Team mit 633 Punkten deutlich gewonnen hat! Hannes, Fabio, Matthias und Thomas hatten das ruhigste Händchen und verwiesen die „Yieehato“-Mannschaft (Philipp, Henning, CBS, Thomas) mit 613 und die French Connection von „La Fraise“ (Lam, Maia, Sophie und Emely) mit 573 Punkten auf die Plätze. Meine 7 Strikes in Folge halfen dem „VO“-Team auch nicht aufs Treppchen. Matias, Karsten und Steffen haben kläglich versagt!

Na wenigstens reichten die 213 Punkte, um die Einzelwertung und neben einer der coolen Conelly-Boxen auch ein Grundstück in der VisualOrgasm-Pixeltown zu gewinnen (Hey, hey!). Ich wäre sonst die nächsten Tage unausstehlich gewesen…

WiiParty

Karsten und Steffen programmieren um Weltklassen besser, als sie bowlen…

WiiParty

Österreicher können nicht nur Ski springen und Cocktails mixen

WiiParty

 Das breite Grinsen eines Champions

Schade, dass die Crib in 14 Tagen ihre Türen endgültig schließt. Ich hätte mir gewünscht, dass aus dem originellen Baustein einer überzeugenden Marketingkampagne eine dauerhafte Einrichtung wird, in die man sich mit Freunden und Geschäftspartnern – wir haben an dem Abend mal wieder gemerkt, dass die Grenzen zum Glück fließend sind – entspannt zurückziehen kann. Anyway. Wir werden wieder Zeit und Ort finden uns so zu treffen. Und Philipp (danke noch mal für die liebe Unterstützung!) hat schon angekündigt, unbedingt einen Rückkampf in Hamburg organisieren zu wollen. Gern verteidige ich dann meinen Titel… ;)

Wir freuen uns aufs Wiidersehen!