Vom Suchen und Finden in Onlineshops | FINDOLOGIC

Klar, jeder von uns hat die Onlineshops und Shoppingplattformen seines Vertrauens. Aber wie genau kauft ihr dort ein und macht euch mit der Produktpalette und den Angeboten vertraut, wenn ihr gerade nicht auf ein konkretes Produkt fixiert seid? Genau – ihr, genau wie ich, also wir, gehen über die Suchfunktion. Und erwarten dann selbstverständlich ein intelligentes, genaues Trefferbild und freuen uns und sind nicht auch selten erstaunt, über Hinweise auf korrespondierende und ergänzende Produkte zu unserer eigentlichen Suche. Das ist natürlich alles keine Hexerei und auch keine Raketenwissenschaft, erfordert aber eine ausgeklügelte Technologie und einen innovativen Suchalgorithmus.

Und da kommt FINDOLOGIC ins Spiel. FINDOLOGIC ist ein österreichisches Unternehmen, unterstützt und gefördert von der Universität Salzburg, dem Business Creation Center Salzburg (BCCS) und von der Landesforschungsgesellschaft Salzburg (Salzburg Research), dass mit einer einzigartigen Technologie für Suchlösungen, Onlineshops bei der effizienten Ausgabe der Suchergebnisse unterstützt. Ein starkes Gespann in einem sympathischen Umfeld. Aktuelle Untersuchungen belegen, dass über 50% aller Besucher eines Online-Shops sofort die Produktsuche nutzen, ohne sich die Produktkategorien zuvor genauer anzuschauen. Viele Verkäufe werden also direkt über eine Suchanfrage generiert. Wer als Shopbetreiber seine Conversion Rate steigern möchte, kommt an einer Benutzerfreundlichen Suche also nicht vorbei und sollte FINDOLOGIC unbedingt in Erwägung ziehen.

Vom Suchen und Finden in Onlineshops | FINDOLOGIC weiterlesen