Wir versuchen hier heute mal ein Comeback des Jahres. Nämlich unserer „Site of the Week“. Und sagen ja zum Hut. Optimo sind Hutmacher aus Chicago die mit ihrer großartigen responsive HTML5 Webseite zeigen, dass traditionelles Handwerk und moderne Kommunikation perfekt zusammen gehen können.
Schlagwort: siteoftheweek
Site of the Week: Braunkohle in der Lausitz
Wer das VisualBlog aufmerksam verfolgt weiß, dass ich großer Fan des „Kubikfotos“ bin, jener interaktiven, foto- und videobasierten Erlebniswelt, durch die sich der User bewegen und mit denen er interagieren kann. Echte Locations, echte Menschen, echte Produkte. Echt emotional und explorativ.
Vor einigen Tagen ist nun das jüngste Kubikfoto online gegangen und damit die größte fotobasierte, interaktive Umweltkampagne von Greenpeace bislang überhaupt. Dabei geht es um den Klimakiller Braunkohle, etwas genauer, um die Kraftwerke und Kraterlandschaften in der Lausitz.
Innerhalb der interaktiven Kampagne kann sich der User durch die verschiedenen Gegenden in der Tagebauregion bewegen, mit Personen interagieren, Details und Informationen entdecken und sich einen realen Eindruck der Geschenisse erklicken. Das interaktive Bild mit eingebetteten Video-Sequenzen beschreibt die katastrophalen Folgen des Braunkohleabbaus für die Menschen in der Lausitz in Wort und Bild. Die Betrachter können sich frei in den Fotos und Videos bewegen, sie besuchen verschiedene Orte und lernen betroffene Bürger aus der Lausitz kennen. Menschen, Tiere und Natur werden mit einem Klick zum Sprechen gebracht und zum Leben erweckt.
Das Greenpeace-Kubikfoto ist eine einzigartige, interaktive 3D-Erlebniswelt mit dröhnenden Kohlebaggern, rauchenden Kraftwerksschloten, stillen Geisterdörfern, verzauberten Urwäldern und betroffenen Menschen, die die Geschichte ihrer drohenden Vertreibung erzählen. Das alles für den Abbau der Braunkohle, die klimaschädlich zu Kohlestrom verfeuert wird – in Zeiten der Energiewende in Deutschland.
Und hier noch ein paar Zahlen zum Projekt:
-18°C kältester Arbeitsplatz (Grube Nochten)
0 gefühlte Sonnenstunden während der Produktion
10 Produktionstage vor Ort,
7.000 KM mit der CO2-Schleuder durch die Lausitz
24.931.506t Braunkohle wurden seit Produktionsbeginn in der Gegend verfeuert
Im Laufe der Produktion wurden:
271.000 MB Rohmaterial / 12.550 Dateien
verarbeitet zu
264MB und 350 Dateien die jetzt online sind
542 Projektmails (Eingang)
85 Szenen
55 Infotexte
65 gesprochene Texte und Atmos (ebenfalls in Bremen produziert, bei Seven Rays Musik/Marco Nola)
171 Stunden Retusche
244 Stunden Programmierung
145€ Pizzabelege und
16 Dosen RedBull verteilt über die letzten
36 Programmierstunden
Site of the Week: Clouds Over Cuba
Genau vor 50 Jahren, im Oktober 1962, führte die Kubakrise die Welt an den Rand eines nuklearen Infernos. Die beeindruckende Webseite „Clouds over Cuba“ des John F. Kennedy Presidential Library and Museum dokumentiert die damaligen Geschehnisse und zeichnet ein apokalyptisches Alternativszenario. Großartiger Geschichtsunterricht.
Site of the Week: MoMA – Century of the Child
Das MoMA widmet sich in einer aktuellen Ausstellung Spielzeug, dass in den Jahren 1900 bis 2000 gestaltet wurde. Begleitet wird die Schau von einer tollen Webseite, die viele großartige Exponate und Designklassiker in unsere Erinnerung ruft.
Site of the Week: Weyland Industries
„Prometheus“ ist einer von drei Filmen, auf die ich mich in diesem Jahr noch unglaublich freue. Begleitet wird der Filmstart von einer Reihe exzellenter viraler Kampagnen, zu denen auch die fiktive Webseite von „Weyland Industries“ gehört, jener Corporation von Peter Weyland, die die „Prometheus“ auf ihre Epedition zum Mond LV-223 schickt. Das ist Science Fiction! Drag to explore Weyland Industries!
Site of the Week: Cornelia Funke
Cornelia Funke hat sich eine fantasievolle, verspielte, überraschende, großartig illustrierte und damit wunderbar zu ihr passende Webseite bauen lassen, auf der es viel zu entdecken gibt. Gestaltet und konzipiert von der Duisburger Ideenagentur Spoonfork.
Site of the Week: Restart Page
Neue Woche. Dazu passend unsere SOTW – The Restart Page. Wenn nichts mehr hilft dann ja vielleicht ein Neustart. Jeder Boot tut gut. Witzig!
Site of the Week: The Next Super Hero
Auch Rexona reitet mit ihrem aktuellen Socialnetwork Game die Superhelden Welle. Diese Tatsache an sich und die im Stile von Vintage Comics illustrierte Webseite qualifizieren selbige in unserer Comic Woche zur Site of the Week.
Site of the Week: Putzengel
Diese Woche ist Frühjahrsputz bei uns angesagt. Die Seite der Putzengel aus Wien hat zurecht bereits diverse CSS Awards abgeräumt und zeigt mal wieder, dass auch ohne Flash toll animierte und unterhaltsame Webseiten gebaut werden können. Und das schreibt hier ein bekennender Flash-Fan.
Site of the Week: myownbike
Frühling! Wer noch auf der Suche nach dem passenden Fahrrad für die nächsten Monate ist, der sollte sich unbedingt bei den Jungs und Mädels von „myownbike“ aus Düsseldorf umschauen. Und am besten gleich sein ganz individuelle Singlespeed oder Fixie mit dem genialen Konfigurator designen. Die Seite hat Style, macht unglaublich Spaß und die Räder sind einfach cool!