Die „see conference #5“ kommt!

Das „see-Team“ von Scholz & Volkmer läd am 17. April 2010 nach Wiesbaden ein!

see_conference

Seit nunmehr fünf Jahren bringt die „see conference“ die kreativsten Köpfe und spannendsten Ideen zu dem Thema „Informationsvisualisierung“ zusammen. Auch für den neuen Event wurden bereits drei erstklassige Sprecher verpflichtet: Joshua Prince-Ramus vom New Yorker Architekturbüro REX, Hannes Koch vom Londoner Art & Design Collective rAndom International und Kent Demaine vom amerikanischen Visual Effects Studio OOOii.

Mehr zu Programm, Sprechern und dem Ticketvorverkauf findet Ihr auf der Webseite.

Willst du am 18.04.09 zur see conference?

Es ist echt der Wurm drin – Matias und ich, wir schaffen es auch dieses Jahr nicht auf die „see conference“ nach Wiesbaden. Aber unser Pech kann Dein Glück sein. Das see-Team hat nichts dagegen, dass wir unsere zwei Plätze verlosen! Vielen Dank dafür!

Also, wenn du Lust und Zeit hast, am 18.04.09 nach Wiesbaden zu fahren und die außergewöhnliche Konferenz zur Visualisierung von Informationen besuchen und jede Menge interessante Leute hören und treffen möchtest, dann hinterlasse uns hier bis Ostermontag, den 13.04.09, einfach einen Kommentar, warum gerade du auf die „see“ möchtest. Unsere hauseigene Glücksfee sorgt dann für alles weitere.

see

Und für alle, die so oder so genau wie wir nicht nach Wiesbaden können, die Konferenz jedoch nicht verpassen möchten, für die hat das see-Team noch die Info, dass auf der Website die Konferenz am Tag der Veranstaltung per Videostream übertragen wird. Infos, Updates und weiterführende Links zu den Sprechern gibt es außerdem ab jetzt auf Twitter.

see conference am 18.04.09 in Wiesbaden

Es freut mich sehr, dass die see confernce in die nächste Runde geht. Denn auch wenn die see all die Jahre erfolgreich und innovativ gewesen ist, stehen solche ambitionierten Veranstaltungen doch auch immer auf dem Prüfstand. Gerade in Zeiten, wie diesen. Um so erfreulicher, dass Scholz & Volkmer auch in diesem Jahr Informationen auf diese Art und Weise visualisieren. Danke dafür!

Die see conference bringt unterschiedliche Branchen wie Design, Kunst, New Media oder Architektur zusammen und untersucht, welche Ansätze sich entwickeln, um der Flut von Informationen zu begegnen und sie in verwertbares Wissen zu verwandeln. Auch für die see #4 ist es gelungen, erstklassige Sprecher zu verpflichten. Es präsentieren unter anderem Aaron Koblin vom Google Creative Lab, der Software-Künstler Julian Oliver, Sebastian Oschatz von MESO Digital Interiors sowie Eric Rodenbeck von Stamen Design. Die see conference #4 findet am 18. April 2009 im traditionellen Wiesbadener Caligari Filmtheater statt.

Matias und ich, wir haben uns fest vorgenommen, dieses Jahr auch wirklich hin zu fahren.