Geniale Besucherstromanimation zur re:publica 2013

Genial. Die Animation der Besucherströme während der re:publica 2013, basierend auf den mit dem dortigen W-LAN verbundenen Geräte. Man sieht dabei wunderbar, in welche Vorträge die meisten strömten. Und wo die Hotspots draußen waren. Hammer!


Zur re:log-Website. Realisiert von OpenDataCity. Unterstützt durch picocell und newthinking. Anwendung steht unter CC-BY 3.0.

Danke an opendatacity für diese wunderbare Arbeit! Geniale Besucherstromanimation zur re:publica 2013 weiterlesen

Trolle, ihr könnt uns mal

Es war ein Quantensprung in der Trollforschung. Was da am Mittwoch-Morgen ab 10 Uhr auf der re:publica auf Stage 6 geschah. Und ich war mit dabei. Und musste auf Socialnetworkstrategien.de auch umgehend live darüber bloggen.

Die Forschungsarbeit von Linus Neumann und Michael Kreil bringt zweifelsohne Blogger, Forenbetreiber und Communitymanager Jahrzehnte voran. Denn mit Hilfe der dort präsentierten Trolldrossel wird den Trollen im Netz nahezu der Garaus gemacht.

Keine Chance für Trolle. Dank der Trolldrossel. Ein Traum!

Hier der gesamte Vortrag. Sind dreißig Minuten. Aber es lohnt sich sowas von. Nicht allein wegen der Trolldrossel. Auch alles andere ist extrem unterhaltsam. Und dadurch nicht allein für Foren-Admins und Communitymanager eine große Freude.

Cooles Intro für die re:publica

Die re:publica 2013 war wieder mal ein absolutes Highlight. Drei grandiose Tage in der Station in Berlin. Ich habe es sehr genossen. Meine Highlights folgen die Tage hier im Blog.

Hier schonmal das coole Intro zur Konferenz. Ein würdiger Auftakt. Mit einer tollen Stimmung im Hauptsaal am Montag morgen.