Digster | „ Hear it first “

Du nutzt gern Spotify, weißt aber bei der großen Auswahl an Musik nicht mehr was du hören sollst oder was es grade in deinem Lieblings-Genre Neues gibt? Dann bist du bei Digster genau richtig!
Digster ist ein Musik-Playlist-Service, der von Universal Music ins Leben gerufen wurde und neben Spotify auch auf weiteren Streaming-Services, wie z.B. Simfy oder WiMP verfügbar ist. Digster bietet Dir wöchentlich aktualisierte Playlisten, damit Du nie wieder die neusten Hits, die angesagtesten Newcomer oder coolen Geheimtipps verpasst. Der Name „Digster“ stammt übrigens von dem englischen Wort „to dig“ und meint (in Plattenkisten) „wühlen“.

Um den Hörern den bestmöglichen Musik-Mix zu bieten, wird bei der Auswahl der Tracks nicht nur auf das Repertoire von Universal Music zurückgegriffen, sondern auch Titel anderer Major- und Indie-Labels beachtet. Um die Zusammenstellung der Playlists kümmert sich ein erfahrenes Team aus leidenschaftlichen Musikredakteuren. Folge einfach der Playlist die Dir am besten gefällt und Du bekommst automatisch ein
Update, wenn es neue Tracks oder Künstler zu entdecken gibt.

Hearitfirst_Ansicht

Hier geht’s zum Digster Profil bei Spotify!

Neben den eher Mainstream-orientierten Playlisten es auch für Kenner bestimmter Genres bzw. „Early Adopter“ eine Plattform geben. Diese Playliste heisst: „Hear It First„- Playlist für alle interessanten Neuheiten und Newcomer. Die Playlist die sich vor allem deutschsprachigem Hip Hop annimmt und in der Du Marteria, Samy Deluxe oder auch Alligatoah hören kannst heisst „Deutschrap

Kreative Flashs: CROW’n’CROW präsentierten Grandmaster Flash in Berlin

Gestern war es nun endlich so weit: CROW’n’CROW, dass angehende Lifestyleportal für Individualisten, präsentierte einen gut aufgelegten und später noch besser auflegenden Grandmaster Flash im Berliner Week End Club. Der Erfinder von Cutting und Backspinning stellte seine Autobigrafie „The Adventures of Grandmaster Flash – My Life, My Beats“ exklusiv vor und plauderte entspannt aus dem Leben einer wahren Legende. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich seinen Worten schon etwas ehrfurchtsvoll lauschte, denn seine „Message“ war für mich prägende, frühkindliche Musikerziehung, die mich nie so ganz los gelassen hat. Auch wenn mein heutiger Musikgeschmack abwechslunsgreicher geworden ist. Es gibt ja nicht mehr so viele Gelegenheiten, die Idole seiner Jugend zu treffen (was macht eigentlich Captain Future heute so?) bzw. kann das bisweilen peinlich werden. Nicht so bei GMF. Der mittlerweile auch schon 50jährige Flash hat das Week End so was von gerockt und ein Brett von Set gespielt, dass man nur hoffen kann, dass er die Lust am Auflegen nicht so schnell verliert.

gmf.gif

Eine super Party, über den Dächern von Berlin die wir, wie eingangs schon erwähnt, CROW’n’CROW zu verdanken haben. Und mit GMF und CROW’n’CROW haben sich zwei gefunden, die eine ähnliche Philosophie verbindet: Be! your own brand! Setze Trends, erreiche mit geringen Mitteln Großes. Ganz individuell. In nächster Zeit wird es hier immer wieder mal Infos zu CROW’n’CROW geben. Wir freuen uns sehr, dass wir in den Startlöchern für ein gemeinsames Projekt stehen, dass vorraussichtlich am 21. Juli startet und die Open-Beta-Phase des Portal-Launches begleiten wird. Um nichts zu verpassen, schaut immer wieder hier vorbei und tragt euch auch in den CROW’n’CROW Newsletter ein.

Hey Patrizia und Denise – wie hats euch gefallen?