Kurzfilme im Kino: Snack Attack! | shorts attack

Die Liebeslust im Februar haben wir verpasst, aber im März präsentieren wir euch wieder filmische Häppchen, LECKER ESSEN und Kulinarische Zwischenfälle bei Shorts Attack im März! Ein Menü mit 13 Leckerbissen in 83 Minuten! Lustig, wie die Kuh auf der Weide von der Zukunft als Hamburger träumt (The Cow who wanted …), wie Eisbären einen Fress-Test machen (The real bears) und der Fisch in der Pfanne (Una Furtiva) gar prächtig singt.

snack_attack

Man bestelle ein Gericht: In “Blue Marble Cafe” geschieht dies dank toller Medien global und in Echtzeit.Fleischgelüst wird in “Rosette” (Bild) zur Liebespoesie, in “Mad Sausage” zur Verwurstung und bei “Fish Burger” gerät jemand in die freche Falle. Was war zuerst, Huhn oder Ei?! “Eissprung” fragt nach. “Seconds” folgt dem Kauen und Schlucken, “Ananas Spleen” feiert eine Liebe zum kulinarischen Objekt, “Slim Time” rechnet Kalorien auf, “Plac” zeigt uns einen Wochenmarkt und “Next Floor” zelebriert in einer visuellen Orgie den Untergang des übersättigten Abendlands. Mahlzeit! Am 07. März 2014 im Babylon und am 11. März 2014 im Acud Kino, jweils in Berlin. Und auch im Kino bei dir um die Ecke.

Kurzfilme im Kino: Golden Shorts: interfilm Festival Highlights 2013 | shorts attack

Über 500 Kurzfilme wurden beim 29. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin vom 12. bis 17. November in 7 Wettbewerben, in Länderschwerpunkten und diversen Themenprogrammen und Events gezeigt. Shorts Attack versammelt im Dezember Highlights und Lieblinge des mit erneut zu erwarteten 17.000 Besuchern nach der Berlinale größen Filmfestivals Berlins. Ob Internationaler Wettbewerb, Deutsche Highlights, Absurdes von Eject, ob Animationen, Dokumentarisches oder Musikalisches, es werden Filme aus den meisten Festivalkategorien im Programm sein: Filme, die sich sehen lassen können!

Shorts Attack im Dezember

Auch im Kino bei dir um die Ecke.

Kurzfilme im Kino: Social Media Unlimited! – Steffi gefällt das! | shorts attack

Social Media und die Lust des Kommunizierens: Shorts Attack lotet im November die Wonnen der Netzwelt aus und folgt den Klicks in abenteuerliche Realitäten. Hol Dir Deine Liebes-App! Verhederre Dich in der Hotline! Schneide Dir ein Ohr ab, um aufzufallen! Überwache Deine Freunde! Werfe einen Blick in die Zukunft! Hab Spaß! – DasProgramm intensiviert unsere Beziehungen zum Web und wir betreten zwischen Fantasie, Science Fiction, Splatter und Gruselfilm spannende Sphären der Wirklichkeit. Privatheit hin oder her: Steffi gefällt das!

Shorts Attack im November

Am 13. November im Kino ACUD Kino und 28. November im Kino Zukunft. Und auch im Kino bei dir um die Ecke.

Kurzfilme im Kino: ​Nix wie weg! | shorts attack

Abenteuer Urlaub: Mit Shorts Attack im Reisefieber den Sommer genießen! Die Lust, aufzubrechen! „Sorry, I´m late“ tut dies in heiterem Stopmotion. Keine Zeit für Urlaub?! Bei „I have a boat“ kommt der Tourismus zum Arbeiter. Urlaub kann ohnehin gefählich sein, jedenfalls sei vor belgischen Taxifahrern gewarnt (Los Taxios). Auch das Wetter ist ein entscheidender Erholungsfaktor – vor allem bei Regen (Paraplü). Kann also nichts schief gehen. Nur möge man in ländlichen Regionen Englands auf Rache vorbereitet sein, wenn man sich daneben benimmt (Welcome to Leathermill). Wie schön dann die Rückkehr – vor allem des Geliebten (Waiting for a Sailor). Und die Rückreise im Zug, sie kann lebenslang nachhaltig sein (Sind sie Luigi?). Der Urlaub selbst wird wie eine bunte Sandanimation in Erinnerung bleiben (No corras tanto). Vor allem wenn man beim Reisen mitten im Mittelalter landete (Tumult). Das Ziel sei der Weg, und die Stille des Waldes steigere die Poesie (Fragment). Jedenfall wünschen wir uns und euch im August „30 Grad“, gute Musik, Flamingos, Delphine und coole Drinks!

shorts_attack_august

In Berlin am und im:

14. August – Acud Kino Berlin
29. August – Kino Zukunft Berlin

Und auch im Kino bei dir um die Ecke.

Kurzfilme im Kino: Sex, Tracks & Rock’n’Roll​ | shorts attack

Lass es rocken, rappen, jazzen und poppen. Shorts Attack feiert die Freuden des rhythmischen Daseins. In Spielfilm, Doku und Animation. Musiker selbst haben das Wort: Ob mit Dirigent klassisch im Orchestergraben (Concerto Crasso), ob in der Garage der Nachwuchsband mit erstem Konzertauftritt (Mari Pepa) oder als animierter Grunge, bei dem das geil Teuflische der Musik tonangebend ist (Deep Shit), Musik will stets die Banalität des Alltags überbieten, will mitreißen ins Übersinnliche. Da lohnt ein Blick hinter die Kulissen: „Dance Music Now“ zeigt, dass Musiker sich immer noch mehr steigern können. Zumal Musik und Sex nahe beisammen liegen. „Playing hard to get“ kreuzt freche Sounds mit subtiler Anmache und „Love you more“ zelebriert die Musik als Leitmittel einer ganzen Generation. Musik ist überall, ob im Urbanen mit Streetart (Berlin spricht für sich), ob am Küchenradio (Cleo´s Boogie), in den Rillen einer Schallplatte (Demoni) oder auf der wilden Sommerparty (Crazy Clown Time). Auch Promis sind anwesend: James Brown, The Beatles und David Lynch reichen sich das Mikro und steigern das pointierte Programm der 12 erlesenen Tracks zu einem außergewöhnlichen Festival-Event. „Sex, Tracks & Rock´n Roll“ vereint die Leidenschaft der Musik mit dem Zauber des Visuellen.

shorts_attacks_juli

12 Filme in 87 Minuten: Es lebe die Musik, die Party, der Sommer, das Leben! In Berlin am und im:

11. Juli 2013 – About Blank
12. Juli 2013 – Babylon am Rosa Luxemburg Platz
20. Juli 2013 – ACUD
25. Juli 2013 – Kino Zukunft

Und auch im Kino bei dir um die Ecke.

Kurzfilme im Kino: Doktorspiele​ | shorts attack

Der Krankenhaus-Report: Ärzte und Sanitäter voll im Einsatz. Sie retten, wo es nur geht! Zwischen Wellness und Noteinsatz: Shorts Attack feiert im Juni außergewöhnliche Helden in Weiss – und deren tapfere Opfer.

Schon mal Schlafstörung gehabt?! Die “Case Studies” bieten heiter Erhellendes. – Schon mal im Krankenhaus halluziniert?! “Mr Foley” kann sprichwörtlich ein Lied davon singen. – In der Klapse schon mal Hirngespinste gehabt?! “Grimms Meise” ist lustiger als es die Ärztin zulassen kann. – Schon mal als Sanitäter gejobbt?! Bei “Rette sich wer kann” gehts daneben. – Schon mal eine schlimme Krankheit gehabt?! Das Mädchen in “Krake” steht auf ihr Geschwür. – Schon mal eine Babyklappe besucht? “Hatch” zeigt moderne Eltern und thematisiert die Freuden der Homo-Ehe. – Schon mal Opfer gewesen?! “Stillstand” zeigt, dass es auch Täter nicht leicht haben. – Schon mal so richtig Paranoia gehabt?! In “Dix” explodiert die Psyche. – Schon mal im Krankenhaus die Apparate selbst bedient?! “Insertion” bietet eine Lösung zur Errettung der Weltwirtschaft.

shorts_attack_doktorspiele

Die Termine für Berlin:

07. Juni 2013 – Babylon Berlin
27. Juni 2013 – Kino Zukunft

Und auch im Kino bei dir um die Ecke.

Showtime der besten Internet- Movies | Webcuts.13

Am 04. Juni 2013 werden im Rahmen der webinale :: the holistic web conference die weltweit besten Internet-Movies, unterhaltsam und immer State-of-the-Art, auf der großen Leinwand im CK-99 präsentiert. Im Anschluss wird dann auf der webinale-Party kräftig gefeiert.

Jeder kann online bis zum Vorabend von Webcuts, dem 3. Juni bis 24.00 Uhr, seine Favoriten in der Kategorie „Best Internet Film 2013“ wählen. In der Kategorie stehen herausragende und innovative Internet-Filme der letzten 12 Monate zur Auswahl. Unter den Teilnehmern des Online-Votings werden drei 7 “ Android Tablets verlost, die von der Software & Support Media Group zur Verfügung gestellt wurden.

Überhaupt sind in allen Kategorien wieder erstklassige Filme nominiert. Einer meiner Favoriten ist „R´ha [short movie]“ von Kaleb Lechowski.

R´ha [short movie] from Kaleb Lechowski on Vimeo.

Viel Spaß damit und vielleicht sehen wir uns ja auf der Party?

Kurzfilme im Kino: Bike Shorts II​ | shorts attack

Auch im Mai gibt es wieder die Shorts Attack. Dieses Mal mit dem zweiten Teil der beliebten Bike Shorts Reihe: Der VELOBerlin Film Award auf Tour! Freche, sportliche, heitere und tiefgründige Filme rund um das Thema Fahrrad als Inspiration im Mai. Gemeinsam mit der Fahrradmesse VELOBerlin, die im März 2013 stattfand, und mit dem Fahrradreifenhersteller Schwalbe als Partner, hatte interfilm Berlin den ersten VELOBerlin Film Award organisiert. Über 300 Fahrradfilme aus aller Welt wurden eingesandt, 20 gelangten für gut ein Monat lang ins Online-Voting. Hier sind sie!, Die Preisverleihung des Wettbewerbs für Fahrradfilme fand auf der VELOBerlin statt., Der VELOBerlin Film Award nahm die weltweite Bewegung rund um das Fahrrad zum Anlass, im Rahmen eines internationalen Online-Fahrradfilm-Wettbewerbs nach den besten Kurzfilmen zum Thema ´Cycling the City´ zu suchen. Begrüßt wurden Filme, die mit Witz und Raffinesse vielschichtige Sichtweisen auf das Phänomen Fahrrad und neue Perspektiven auf die Stadt eröffneten. Preise wurden vergeben von taz.die tageszeitung – das taz-Rad, Ortlieb und MIKILI – Bicycle Furniture.

Die Termine für Berlin:

Babylon Berlin – 03. Mai
Passage Kino Neukölln – 19. Mai
Kino Zukunft – 30. Mai

Und auch im Kino bei dir um die Ecke.

Internet Film F​est Webcuts.13 | Call​ for Submissions​

Unser liebstes Internet Film Fest geht in die nächste Runde: Webcuts.13!

Filmemacher aus aller Welt werden wieder aufgerufen, ihre Beiträge einzureichen. Auf die Gewinner warten hochwertige Professional Software-Packages und Preisgeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euros.
Mit neuen Kategorien und einer Partnerschaft mit der aufstrebenden indonesischen Drei-Millionen-Metropole Bandung, dem „Paris von Java“ geht Webcuts.13 an den Start. Webcuts gehört zu den Pionieren der relevanten deutschen Internetfilmfestivals, die „Delicatessens for cinematic connoisseurs“ bieten, wie Claus Spitzer-Ewersmann vom Goethe-Institute Washington feststellte.

Bis zum Beiträge 30. April 2013 können Beiträge in folgenden Kategorien kostenfrei eingereicht werden:

· BESTER INTERNETFILM 2013
Fokus: überraschend, innovativ, State-of-the-Art

· CROWDSOURCING OR COLLABORATIVE PROJECT
Fokus: als Gemeinschaftsprojekt realisiert

· ANIMATION
Fokus: Animation, Stop Motion, 3-D Animation

· WEBSERIE
Fokus: mehrteilige Erzählform, entwickelt für das Internet

· Extra Wettbewerb: BERLIN AWARD
Fokus: BERLIN als Sujet und/oder Filmemacher aus BERLIN/BRANDENBURG

· Extra Wettbewerb: BANDUNG AWARD
Fokus: BANDUNG als Sujet und/oder Filmemacher aus BANDUNG (Indonesien)

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über ein Formular auf der Website des Festivals. Akzeptiert werden Filme, die für das Internet produziert worden sind oder hauptsächlich darin veröffentlich wurden, egal ob digital hergestellt oder mit herkömmlicher Schnitttechnik und nicht älter als 12 Monate sind. Die Award-Verleihung findet in mittlerweile guter Tradition im Rahmen der holistic web conference webinale am 04. Juni 2013 in Berlin statt.

Und hier noch der Gewinnerfilm (Best Internetfilm 2012) des letzten Jahres:

Address Is Approximate from The Theory on Vimeo.

Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf die Veranstaltung!

Kurzfilme im Kino: Abenteuer F​lughafen​ | shorts attack

Den Schock des nun seit Jahren in der Baukrise befindlichen Berliner Flughafens BER zu bewältigen, gibt Shorts Attack im April 2013 Einblicke in das muntere Treiben von Flughäfen – in fertigem Zustand!

Begegnungen (Screening), Fantasien (Romance), Dokumentarisches (Kursdorf) und Tower-Logistik (North Atlantic) zeugt vom Flughafen als einem Ort der höheren Begegnung. Es machen sich Baustellen selbstständig (The Cricket), Buchungen erzeugen Kommunikationsekstasen (Blind Spot), das Bodenpersonal ist chronisch nett (Armer schwarzer Kater) und Flugzeug fahren kann so richtig Spaß machen (Racing Beats)!

Erlebe schon jetzt die Vision von Berlin-Schönefeld! Im Kino bei dir um die Ecke.