iD-institute für Kreative startete in Deutschland

Ein weiteres spannendes Projekt möchte von der Kreativhauptstadt Berlin aus die Welt erobern und Designer verschiedenster Richtungen mit potenziellen Auftraggebern zusammen bringen: Mit dem iD-institute präsentieren die Designunternehmer Regina und Wolfgang Hanke ihre Vision eines International Design Institute. Die neuartige Suche das Design Directory ermöglicht es Unternehmen ohne hohen Aufwand den passenden Designer zu finden. Zum Launch in Hong Kong kann die Privatinitiative 1.145 Designer aus acht Ländern, sowie zahlreiche öffentliche Organisationen und weltbekannte Universitäten präsentieren. Internationale Agenturen und Marketingfachleute unterstützen ebenfalls das Projekt.

Lokale, kundenspezifische Authentizität gewinnt immer mehr an Bedeutung auf den weltweiten Märkten. Diese Entwicklung stellt Designer und Unternehmen vor neue Herausforderungen und bietet so Chancen. Das iD-institute versteht sich als Informationszentrum in dem Auftraggeber Kreative mit lokalem Marktverständnis finden können, die ihnen so den Einstieg in diese Märkte ermöglichen. Kreativprofis bieten wir die Möglichkeit, ihr professionelles globales Netzwerk auszubauen, KnowHow zu erwerben und einen ersten Schritt zu Sicherung ihrer IP-Rechte zu tätigen„, beschreibt Regina Hanke, CEO des iD-institute, die Idee. Um dies zu erreichen, musste eine einfache, global verständliche Suche programmiert werden. „Die Unterschiede in der Cultural DNA sind gewaltig. Für uns war es eine Herausforderung diese verschiedenen Kommunikationsund Produktverhalten in einer Website zu vereinigen„, erläutert Hanke den Prozess. Schließlich wurde eine simple Nutzerführung gewählt, bei der sich der User zunächst für ein Land entscheidet. Durch den Klick auf das Ländersymbol gelangt dieser in die eigentliche Directory und sieht hier auf einen Blick alle Designer, Institutionen und Universitäten, die bereits eingetragen sind. „Die Previews erscheinen automatisch per Mouse-over. Interessante Designer kann man mit einem Earmark-Icon markieren. In der Vorschau werden immer die gesamten Kontaktdaten des Designers angezeigt, sowie, je nach Größe, eine Übersicht über dessen Auszeichnungen, Publikationen und Referenzen„, erläutert Wolfgang Hanke, Co-Gründer und digitales Mastermind des iD-institute, die Funktionsweise der eigens programmierten Directory.

iD-institute für Kreative startete in Deutschland weiterlesen

PREVIIEW | Bühne für Kreative der Fotobranche

Mit PREVIIEW.com ging vor einigen Tagen eine Internetplattform online, die renommierten Kreativen aus der internationalen Fotobranche eine eigene Bühne bietet. Handverlesene Fotografen, Stylisten und Hair & Make-up Artisten stellen sich mit ihren VII besten Arbeiten vor, um sich potentiellen neuen Auftraggebern bekannt zu machen. Dabei setzt die neue Website auf Exklusivität und Qualität – die Zahl VII spielt dabei eine große Rolle: John Locke entdeckte bereits vor mehr als dreihundert Jahren, dass das Kurzzeitgedächtnis eines erwachsenen Menschen nur VII Informationen gleichzeitig aufnehmen kann. Bei mehr als VII Einheiten nimmt die Aufmerksamkeit schlagartig ab. Diese Erkenntnis nutzt PREVIIEW für eine besonders effektive und übersichtliche Art der Präsentation.

PREVIIEW | Bühne für Kreative der Fotobranche weiterlesen