starke Illustrationen von Lärienne

Lärienne bezeichnet sich selbst als „klassische Freelance-Illustratorin“. Was sie in ihrer Galerie zeigt, geht stark in die Manga-Richtung. Vermutlich hört sie das als Illustratorin nicht so wirklich gern. Niemand mag Schubladen.

Also sagen wir einfach nur: Sie ist verdammt gut. Stimmt’s?

starke Illustrationen von Lärienne weiterlesen

Unbedingte Kauf-Schenk-Habenwollen-Empfehlung: der Prinz Apfel Kalender 2014

Verdammt. Er ist mir durchgerutscht. Wie konnte das nur passieren?! Es tut mir unendlich Leid, verehrte Hoheit, Prinz Apfel! Wie kann ich das nur wieder gut machen.

Aber noch ist es ja nicht ganz zu spät. Der Prinz Apfel Kalender 2014 ist da. Und er ist wie immer: GENIAL! Als kleiner Taschenkalender, als großer Taschenkalender, als Tischkalender oder als Familienkalender. Ich liebe dieses Prinz Apfel Imperium. Grandiös.

prinzapfel2014-03

Auf der Webseite gibt es wunderbare Einblicke in die königlichen Werkstätten. Klasse!

Passend dazu auch ein Video. Herrlich herrlich herrlich.

Wenn Ihr also noch ein Geschenk sucht – der Prinz Apfel Kalender ist Unbedingte Kauf-Schenk-Habenwollen-Empfehlung: der Prinz Apfel Kalender 2014 weiterlesen

FRESH Illustration Call 4 Entries

Slanted sucht die besten und interessantesten Illustrationen für die Buchserie FRESH. Bestehend aus drei Büchern, welche sich alle einem bestimmten Thema widmen, soll FRESH zu einer internationalen, umfangreichen Inspirationsbox für zeitgenössische Illustration werden. Dabei geht das Konzept über Illustration in Print und Editorial hinaus – zeigt außerdem eure dreidimensionalen, objektspezifischen Arbeiten und lasst uns an euren Illustrationen im Raum teilhaben.

Newcomer wie bekannte Größen sind gleichermaßen dazu aufgerufen, sich zu registrieren und in einer oder allen Kategorien teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, der Einsendeschluss ist allerdings schon am 17.03.2011.

Künstler des Monats – Tofa aka Chris Noelle

Unter dem Pseudonym „Tofa“ arbeitet der Berliner Designer in einer umfangreichen und höchst interessanten Metamorphose aus analoger und digitaler Welt. Sein Arbeitsfeld setzt sich aus allen erdenklichen Bereichen von Multimedia zusammen und kombiniert dabei Illustration, Film, Motion Graphics, Fotografie, Musik und Urban Art.

Ein besonderer Hingucker sind seine Fotoarbeiten zum Thema „Lightwriting“ – dem Malen mit Licht. Seit 2005 arbeitet er am Feinschliff dieser Technik mit erstaunlichen Ergebnissen, die herkömmliche Fotografie mit virtuellem Graffiti und Streetart-Charactern verschmelzen lassen.

Bei seiner Arbeit als Art Director des legendären Berliner Technoclubs „Tresor“ schafft er es, ein breites Spektrum aus Urban Art, Videoinstallationen und Grafikdesign in seiner Quintessenz zu bündeln. Aktuell sind diese Ausuferungen in dem fortlaufenden Online-Magazin „Tresor.iginal“ zu sehen, das aufgrund eines nicht-endedend-wollenden Archivs aus 20 Jahren Technogeschichte viel redaktionellen Spielraum für Illustrationen, interessante Interviews und fotografische Zeitdokumente läßt.

Tofas´ Liebe zu Musik und Animation sind ebenso feste Bestandteile seines Schaffens. Seit seinem ersten VJ-Set 1999 hat sich daraus ein minimalistischer und spezieller Stil entwickelt, der ihn über die Jahre auch als Beat-Cutter extrem weitergebracht hat. Gross angelegte Video-Mapping-Installationen und freie Arbeiten an audiovisuellen Clips, Dokumentarfilmen und Soundtracks runden das Spektrum zu einem Großen Ganzen ab, man könnte das auch als perfektes Multitasking mit dem gewissen Etwas bezeichnen. Wir sind absolut begeistert von Tofa und präsentieren ihn euch im März als Künstler des Monats.

Künstler des Monats – Tofa aka Chris Noelle weiterlesen

Site of the Week: Opera live Rigoletto

Zum Wochenende naschen wir noch ein Löffelchen Kultur. Und was für eins. Rigoletto. Von Giuseppe Verdi. Nach Victor Hugo. Für Opera Live, die Opernabende in dein Wohnzimmer streamen, wurde eine Microsite komponiert, welche die tragische Geschichte des umtriebigen Hofnarren und seiner Tochter exzellent illustriert. Unterlegt natürlich mit Verdis Musik. Eine Reise für alle Sinne. Die Aufführung an sich ist leider schon vorbei. Was bleibt ist eine großartige Webseite. In diesem Sinne schönes Wochenende und „La donna è mobile qual piuma al vento, muta d’accento e di pensiero“…

Anstoß für Axel Brzoska

Der multimediale Spielmacher und freie Art Director Axel Brzoska wechselt zur Saison 2009/2010 eine neue Webseite ein und die gefällt mir nicht nur thematisch, sondern weiß mich auch mit einem sehenswerten Portfolio spielerisch zu überzeugen. Am Ende zählt nur aufm Platz. Oder im Netz. Oder so.

Axel Brzoska

Erste Impressionen von der Illustrative 2009

Zur Zeit findet, wie angekündigt, die Illustrative in Berlin statt. Hier sind erste Impressionen vom Eröffnungsabend. Ich kann jedem nur empfehlen: hingehen! Auch wenn alles ein wenig chaotisch ist – es sind viele spannende Arbeiten in der Ausstellung. Besonders zu empfehlen die Arbeiten von Roman Bittner, die auf der mittleren Ebene ausgestellt sind. Wunderbare Grafiken einer utopischen Stadt. Ich liebe seine detailreichen Werke und die Pixel-Art-Ästhetik, die hier nun auf wunderbare Art und Weise gewürdigt werden.

Und hier nun ein paar Bilder, zum Lust machen auf einen Besuch der Illustrative. Mehr Bilder findet ihr in meinem Flickr-Album.

Eines meiner Lieblingswerke in der Ausstellung:
P1000978

P1000927

P1000898

Roman Bittner:
P1000963

P1000964

Erste Impressionen von der Illustrative 2009 weiterlesen

Site of the Week: Imagining Mozambique

Webdesign trifft Illustration trifft NGO. Gute Gründe für „Imagining Mozambique“ als „Site of the Week“. Die Website präsentiert eine Austtellung, die nicht nur für die humanitäre Situation in Mozambique sensibilisiert, sonderen deren Erlöse auch direkt in Hilfsprojekte dort fließen. Sehr schön auch die Idee, Wünsche für das Projekt, die Menschen in Mozambique und überhaubt für mehr Menschlichkeit fliegen zu lassen. Alles sehr stimmungsvoll. Gern unterstützen wir dieses Projekt.

Make a Wish

BE! your own brand! Kreativ-Contest mit CROW´n´CROW startet!

Du bist mehr als nur einer unter vielen.
Du bist etwas Besonderes. Du bist ganz Du selbst.
Und so sollten auch die Dinge, die Dich umgeben, individuell sein.

Zum Launch der Open-Beta von CROW´n´CROW, laden wir Dich ein, Deiner Individualität Ausdruck zu verleihen. Gib hochwertigen Produkten einen unverwechselbaren Look. Zeig, was in Dir steckt. Zeig allen Deinen Style. Zeig, was Du drauf hast. Sei kreativ. Sei individuell. Und gewinne Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro!

crowncrow.jpg

Was Du gewinnen kannst?

Als Siegerin oder Sieger des Projektes erhältst Du für Deinen Entwurf 1.200 Euro! Für Platz 2 gibt es 500 Euro und Platz 3 wird mit 300 Euro honoriert. Bis Platz 10 erhalten die Gewinner Barpreise. Der Bestplatzierte des User-Votings geht mit 200 Euro nach Hause. Zusätzlich werden unter allen Gewinnern coole CROW´n´CROW-Promotaschen oder Gutscheine ausgeschüttet.

Und auch die schnelle Teilnahme lohnt sich: Gehöre zu den ersten 5 Designern deren Entwürfe frei gegeben werden und stecke dafür 20 Euro ein. Und mit etwas Glück sendest Du den 100., 250., 500. oder gar 1.000. Entwurf ein und bekommst dafür 50 bzw. 250 Euro.

Was Du dafür tun musst?

Deine Aufgabe ist es, Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Es gibt keinerlei inhaltlichen Vorgaben. Studiere die Projektseite, lies Dir aufmerksam die Teilnahmebedingungen durch, downloade Dir die Templates:

Template für den Sitzsack

Template für die Tasche in Größe „M“

Template für die Tasche in Größe „XL“

und gestalte eine der Taschen oder einen Sitzsack oder beides. Alle helfenden Infos dazu, inklusive einem Tutorial, findest du auf der Projektseite und in den Teilnahmebedingungen. Mit maximal 20 unterschiedlichen Entwürfen kannst Du Dich an dem Projekt beteiligen. Bis zum 17.08.08 hast Du Zeit, Deine Ideen einzusenden. Danach bewertet die VisualOrgasm-Community die Einsendungen und ermittelt via User-Voting die Finalisten. Jeder Designer hat die Möglichkeit, mit maximal 2 Entwürfen in die Endrunde zu gelangen.

In die Finalrunde kommen 20 Designs und die Wildcard jedes Jurors. In dieser entscheidet dann ab dem 26.08.08 unsere Jury, der u.a. Adhemas Batista, Kai Müller, Rene Walter und Silke Berz angehören, über die Gewinner.

Was das soll?

BE! your own brand! Werde Teil dieser Community und nutze den Contest, um Produkte nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Selbst, wenn Du am Ende nicht zu den 10. Gewinnerinnen oder Gewinnern gehörst: Es gibt keine Verlierer, denn bei diesem Contest gibt es keine Verlierer! Du kannst Dir im gleichem Atemzug ein Profil auf der CROW´n´CROW-Beta anlegen und dein Artwork hochladen. Sobald das Lifestyleportal für Individualisten im September online geht, kannst Du mit deinen Designs nachhaltig Geld verdienen.

Was noch zu sagen ist!

Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg bei „BE! your own brand!“ und freuen uns auf Deine Einsendungen. Bei Rückfragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung: einfach ein Mail an: cnc@vo-agentur.de

Und natürlich werden wir das Projekt hier im Blog und im Projektblog ausführlich begleiten. Schon morgen kannst Du lesen, warum DU mit CROW´n´CROW immer einen Flügelschlag voraus bist…