Communitys: RAZZMOTION in der RAZZIDENZ

Wir sind euch noch den Gewinner der Wahl zum DESIGNPRAZZIDENTEN in der Bacardi RAZZIDENZ schuldig. RAZZER und Fachjury haben „RAZZMOTION“ von T. Leßmöllmann auf Platz 1. gewählt – Herzlichen Glückwunsch!

razzmotion.gif

Eine gute Wahl wie ich finde, da die Idee sehr stimmungsvoll all das einfängt, wofür Bacardi RAZZ und die RAZZIDENZ stehen: Party, Lifestyle und vor allem einen coolen und leckeren Drink mit Himbeer Flavour. Das Siegermotiv wird nun in einer Auflage von 247.000 Stück auf die kultigen Edgar-Cards gedruckt und in 47 deutschen Großstädten ausgelegt.  Also Augen auf in nächster Zeit, wenn ihr an den Kartenaufstellern vorbei kommt. Und vielen Dank an alle, die sich zur Wahl gestellt haben. Es sind viele exzellente und unterschiedliche Ideen mit dabei gewesen, die der Jury eine Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Die komplette Galerie könnt ihr euch in der RAZZIDENZ ansehen.

Bacardi RAZZIDENZ: Leute geht zur Wahl!

Und wählt den DesignPRAZZIDENTEN! Nur noch heute hat das Wahllokal in der RAZZIDENZ geöffnet und die Vielzahl der wirklich sehr guten Einsendungen kann Eure Stimme noch gut gebrauchen! Denn wie das meist so ist, befinden sich die künstlerisch wertvollen Arbeiten nicht unbedingt in den TOP10… Und auch wenn am Ende noch eine Jury über das endgültige Ranking entscheidet, so ist euer Votum doch ein wichtiger Indikator für den Juryentscheid.

Hier mal eines der fantasievolleren Motive, die sich zur Zeit mit vorn befinden:

razzidenz.gif

Also – nutzt Eure demokratischen Möglichkeiten und votet für eure Favoriten. Dafür müsst Ihr nicht registriert sein. Ist ganz easy! Ich bin sehr gespannt, wer am Ende das Rennen macht…

Werde Design PRAZZIDENT – Last Call…

Wer noch mit seiner PRAZZIDENTschaftskandidatur liebäugelt, sollte sich ran halten: nur noch bis Sonntag können die Edgar-Cards für den BACARDI RAZZ zusammen gemixt und in der RAZZIDENZ kredenzt werden. Ab Montag entscheidet dann die BACARDI Jury, welches Motiv 247.000 Mal gedruckt und in 47 Großstädten ausgelegt wird. Dabei findet natürlich auch Berücksichtigung, welche Motive bei der Community in der RAZZIDENZ am besten angekommen sind. Denn die Edgar-Card mit Himbeer-Flavour soll ja den Weg an viele Spiegel und in viele Briefkästen finden.

Hier noch ein paar gelungene Umsetzungen für die eigene Inspiration:

razz_03.gif

razz_04.gif

razz_05.gif

Und nun ran an die Himbeeren…

Lass dich nominieren, für die Wahl zum Design PRAZZIDENTEN!

Noch bis Sonntag ist Zeit, für BACARDI RAZZ, den In-Drink mit der Himbeere, eine der kultigen Edgar Cards zu gestalten. Das Gewinner-Design wird in einer Auflage von 250.000 Stück in 47 deutschen Großstädten ausgelegt. Neben Ruhm und Ehre und einer exzellenten Referenz für das eigene Portfolio, erhalten die drei Erstplatzierten Geldpreise. Einige sehr schöne Ideen wurden schon in der RAZZIDENZ Galerie an die virtuelle Wand gehängt:

razz.gif

razz_02.gif
razz_01.gif

Alles Weitere direkt in der RAZZIDENZ!

BE! your own brand! Kreativ-Contest mit CROW´n´CROW startet!

Du bist mehr als nur einer unter vielen.
Du bist etwas Besonderes. Du bist ganz Du selbst.
Und so sollten auch die Dinge, die Dich umgeben, individuell sein.

Zum Launch der Open-Beta von CROW´n´CROW, laden wir Dich ein, Deiner Individualität Ausdruck zu verleihen. Gib hochwertigen Produkten einen unverwechselbaren Look. Zeig, was in Dir steckt. Zeig allen Deinen Style. Zeig, was Du drauf hast. Sei kreativ. Sei individuell. Und gewinne Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro!

crowncrow.jpg

Was Du gewinnen kannst?

Als Siegerin oder Sieger des Projektes erhältst Du für Deinen Entwurf 1.200 Euro! Für Platz 2 gibt es 500 Euro und Platz 3 wird mit 300 Euro honoriert. Bis Platz 10 erhalten die Gewinner Barpreise. Der Bestplatzierte des User-Votings geht mit 200 Euro nach Hause. Zusätzlich werden unter allen Gewinnern coole CROW´n´CROW-Promotaschen oder Gutscheine ausgeschüttet.

Und auch die schnelle Teilnahme lohnt sich: Gehöre zu den ersten 5 Designern deren Entwürfe frei gegeben werden und stecke dafür 20 Euro ein. Und mit etwas Glück sendest Du den 100., 250., 500. oder gar 1.000. Entwurf ein und bekommst dafür 50 bzw. 250 Euro.

Was Du dafür tun musst?

Deine Aufgabe ist es, Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Es gibt keinerlei inhaltlichen Vorgaben. Studiere die Projektseite, lies Dir aufmerksam die Teilnahmebedingungen durch, downloade Dir die Templates:

Template für den Sitzsack

Template für die Tasche in Größe „M“

Template für die Tasche in Größe „XL“

und gestalte eine der Taschen oder einen Sitzsack oder beides. Alle helfenden Infos dazu, inklusive einem Tutorial, findest du auf der Projektseite und in den Teilnahmebedingungen. Mit maximal 20 unterschiedlichen Entwürfen kannst Du Dich an dem Projekt beteiligen. Bis zum 17.08.08 hast Du Zeit, Deine Ideen einzusenden. Danach bewertet die VisualOrgasm-Community die Einsendungen und ermittelt via User-Voting die Finalisten. Jeder Designer hat die Möglichkeit, mit maximal 2 Entwürfen in die Endrunde zu gelangen.

In die Finalrunde kommen 20 Designs und die Wildcard jedes Jurors. In dieser entscheidet dann ab dem 26.08.08 unsere Jury, der u.a. Adhemas Batista, Kai Müller, Rene Walter und Silke Berz angehören, über die Gewinner.

Was das soll?

BE! your own brand! Werde Teil dieser Community und nutze den Contest, um Produkte nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Selbst, wenn Du am Ende nicht zu den 10. Gewinnerinnen oder Gewinnern gehörst: Es gibt keine Verlierer, denn bei diesem Contest gibt es keine Verlierer! Du kannst Dir im gleichem Atemzug ein Profil auf der CROW´n´CROW-Beta anlegen und dein Artwork hochladen. Sobald das Lifestyleportal für Individualisten im September online geht, kannst Du mit deinen Designs nachhaltig Geld verdienen.

Was noch zu sagen ist!

Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg bei „BE! your own brand!“ und freuen uns auf Deine Einsendungen. Bei Rückfragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung: einfach ein Mail an: cnc@vo-agentur.de

Und natürlich werden wir das Projekt hier im Blog und im Projektblog ausführlich begleiten. Schon morgen kannst Du lesen, warum DU mit CROW´n´CROW immer einen Flügelschlag voraus bist…

Ein kreativer Schatz für Berlin: der HORT ist umgezogen!

Der HORT ist umgezogen. Nach Berlin. Herzlich Willkommen!!!! Und gefeiert wurde das mit einer super netten und inspirierenden Party am letzten Wochenende. Mit Eike König verbindet uns seit Langem eine kollegiale Freundschaft und wir freuen uns riesig, dass er nun mit seinem Team die kreative Szene in der Stadt bereichert. Ich hoffe, dass wir uns nun regelmäßig über den Weg laufen, denn Berlin ist ja bekanntlich ein Dorf.

 HORT

Dazu passend noch der Hinweis, dass das aktuelle Album von Booka Shade, die ihre visuelle Identität ja maßgeblich dem HORT zu verdanken haben, seit letzter Woche bei mir in Heavy Rotation läuft und für mich der aktuelle Soundtrack für den Frühsommer in Berlin ist.

Und auch auf die Bilder von der Eröffnung der „Now Showing“ Ausstellung in London (läuft noch bis zum 13.06.08) sei aufmerksam gemacht. Dafür hat der HORT das Poster des Kultfilms „Breakfast Club“ adaptiert. Denn der HORT ist der Breakfast Club.

Wir können auch Logo – Projekt der Fachhochschule Kufstein befindet sich auf der Zielgeraden!

Gemeinsam mit der Fachhochschule Kufstein hatten wir vor einiger Zeit aufgerufen, dass zukünftige Erscheinungsbild der renommierten Bildungseinrichtung mitzugestalten und ein Logo zu erarbeiten, dass zum visuellen Leitbild der Fachhochschule werden kann. Dieses gleichermaßen herausfordernde, wie auch spannende Projekt befindet sich nun auf der Zielgeraden. Natürlich wussten wir, dass die Gestaltung einer Wort- und Bildmarke eine ganz besondere Herausforderung darstellt. Doch wir wussten auch, dass unsere Community genau solche Herausforderungen mag. Einfach kann jeder! Und wir wurden nicht enttäuscht! Es folgten 144 Designer dem Aufruf und reichten 357 Entwürfe ein.

Ein Großteil der Ideen für das zukünftige visuelle Erscheinungsbild der FH Kufstein waren dabei so exzellent, dass es dem Entscheidungsgremium schwer viel, sich auf einige wenige Logos festzulegen. In mehreren Sichtungsrunden wurden die unterschiedlichen Interpretationsansätze der Logos im Rahmen von Identifikations- und Machbarkeitsstudien analysiert. Jeder wird Verständnis dafür haben, dass eine solche wegweisende markenpolitische Entscheidung ihre Zeit braucht. Die Jury, bestehend aus der Geschäftsführung, dem Management und den Verantwortlichen für Marketing und Branding aller Geschäftseinheiten der FH, hat sich auf 23 Finalisten festgelegt, aus denen nun in den nächsten Tagen die GewinnerInnen ermittelt werden.

And the nominees are:

 Finalisten des Logo-Contests

Wir wünschen allen Finalisten viel Erfolg bei der endgültigen Entscheidung!

Kurz vor dem Abpfiff – Create your own table!

Noch bis Sonntagnacht habt ihr Zeit den Ball ins Tor zu bringen und euch eure neue Heimspielstätte zu designen. Wir sind echt begeistert, mit wie viel Spaß und Kreativität ihr an das Thema herangeht. Viele Exzellente Ideen haben bereits den Weg zu uns gefunden. Aber wir sind sicher – in den letzten drei Tagen geht noch was. Also: ran an den Kicker!  Create your own table!