Geld zu verschenken! – Das VisualBlog spendiert 200 Euro

Ich kann nicht anders. Ich will es wissen. Ich muss es ausprobieren. Darum:

Wer will diesen 200-Euro-Schein gewinnen? Er kann deiner sein!

Der letzte Kommentar gewinnt! Versprochen. Das ist mir der Spaß wert.

200 Euro zu gewinnen

Und wenn der letzte Kommentator diesen Blogbeitrag sogar in seinem Blog verlinkt oder ihn auf Twitter, Facebook, Google+ oder Pinterest geteilt hat, verdopple ich den Gewinn auf 400 Euro! Hierfür brauche ich aber vorher den Beweis dafür, also den Link auf diese Aktion.

PS: Ich will einfach sehen, ob das auch mit einem Blogbeitrag funktioniert. So wie es ja bereits auf Facebook ganz großartig funktioniert.

Satire + Test = Fun

Nachtrag:
Da so vehement eine Deadline eingefordert wurde (und ich keine Lust auf Abmahnungen habe), setze ich die Deadline auf den 10. März 2014, 11:03 Uhr.

Nachtrag 2 (10.3.2014):
Der Spaß ist beendet. Nach einem Jahr gab es immerhin 60 Kommentare. Das ist ganz nett, aber auch nicht so richtig viel.
Für mich steht damit ganz eindeutig fest: auf Facebook funktioniert dieser Mechanismus deutlich besser. Er kann allerdings auch in einem Blog mit großer Reichweite gut funktionieren. Dafür muss der Endtermin aber zeitnah gesetzt werden. Sonst läuft es sich tot.
Glückwunsch an die Gewinnerin Tina. Und Danke an alle, die mitgemacht haben!

Münze zu den Olympischen Spielen gibt es bei BTN

Es gibt was zu gewinnen, im neuen BTN-Online-Münzshop. Eine 1/2 Unze Krügerrand im Wert von etwa 725 € warte auf einen Gewinner. Ein nettes Gewinnspiel. Der berühmte Krügerrand ist ja allseits beliebt.

BTN Gewinnspiel

Der Shop wurde zuletzt umfassend überarbeitet und präsentiert sich Münze zu den Olympischen Spielen gibt es bei BTN weiterlesen

Verlosung: Typoversity

Wie steht es um den typografischen Nachwuchs in Deutschland? Wie gehen die Studierenden mit Typografie um? Wie sieht die typografische Ausbildung in Deutschland und anderswo aus?

Typoversity präsentiert aktuelle Projekte aus Ausbildung und Studium. Typoversity lässt aber auch Lehrende zu Wort kommen. In Interviews mit Prof. Heike Grebin, Prof. Nora Gummert-Hauser, Prof. Jürgen Huber & Christian Hanke, Prof. Indra Kupferschmid, Prof. Jay Rutherford, Prof. Betina Müller, Prof. Ulrike Stoltz, Prof. Rayan Abdullah und Dan Reynolds berichten die Lehrenden über ihr Lehrkonzept und verraten, wie es ihnen gelingt, Studierende für Typografie zu motivieren und zu begeistern. Typoversity diskutiert die Rolle der Typografie für die gestalterische Arbeit und ihre gesellschaftliche Relevanz. Typoversity setzt auf Qualität typografischer Grundlagen und Experimentierfreudigkeit.

All das großartig und liebevoll gestaltet, vom Einband an bis zur letzten Seite ein haptisches Vergnügen und mit gerade mal 24,90 Euro nicht nur ein Fest für Hand und Auge, sondern auch für den Geldbeutel. Obwohl Typografie für mich nur ein Randthema ist, hab ich das von Nadine Roßa, Andrea Schmidt und Patrick Marc Sommer herausgegebene Buch in einem Rutsch durchgelesen und fühlte mich großartig unterhalten, informiert und vor allem inspiriert.

Und damit ihr dieses Gefühl mit mir teilen könnt, hat uns der Norman Beckman Verlag & Design ein Exemplar für euch zur Verfügung gestellt. Wir verlosen es unter allen, die hier bis zum 24. Juli einen Kommentar hinterlassen oder die Aktion auf unserer facebook Seite kommentieren.

Nahe legen möchte ich euch noch die Rezension von HD Schellnack, der ich mich nur voll und ganz anschließen kann.

playboi Adventskalender

Na, habt ihr heute alle schön das erste Türchen an euren Kalendern aufgemacht? Also Schnee und Eis können mir ja mal weg bleiben, aber dieses Türchen öffnen in der Weihnachtszeit, dass hat schon was. Und so kommt mir der virtuelle Advenstkalender von den „playboi“ Kollegen gerade recht. Wie in den letzten 3 Jahren habt ihr täglich die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Einfach das aktuelle Türchen öffnen und über das Kontaktformular mitmachen, am Ende des Tages wird ausgelost. Die Preise fallen sehr unterschiedlich aus – von witzigen Alltagsgegenständen über Wohnaccessoires und T-Shirts bis hin zu Designaccessoires ist sicher für jeden Etwas dabei. Na dann – schaut doch mal hinter die „1“. Hui – den Preis kennen wir doch… Wir wünschen viel Spaß bei der täglichen Überraschung!

PLAY! Design for Kids + Verlosung!

Der neue Design-Kalender von EIGA ist in einer Edition mit 3 Farbvarianten erschienen und zeigt einen inspirierenden Querschnitt zeitgemäßer Gestaltung für Kinder – im Spiel erarbeitetet oder zum Spielen animierend. 53 Designer und Architekten, deren Arbeiten Konzept und Gestaltung mit spielerischer Freude verbinden und Kindern Spaß bereiten. Tolle Idee. Und toll ist auch, dass wir zwei der Kalender unter euch verlosen können! Ihr müsst dafür nur bis zum 06.12.2010 die Frage am Ende des Post hier in den Kommentaren beantworte.

Erwartungsgemäß steht auch in der „Kids-Edition“ der Designkalender-Reihe der experimentelle Umgang mit Typografie im Mittelpunkt. Die Designer von EIGA haben ihrem Spieltrieb freien Lauf gelassen und sich mit allen erdenklichen Bastelutensilien bewaffnet, um Schriften zu gestalten, die durch ihre Kinder oder aber durch ihre eigenen Kindertage inspiriert wurden.

PLAY! Design for Kids + Verlosung! weiterlesen

Hässlichste Seite für Juli gesucht

Nachdem sich die hässlichste Seite des Monats Juni hier im VisualBlog zu einem kleinen Aufreger entwickelt – gut so! – bin ich aktuell schon mal auf der Suche für die hässlichste Seite für Juli. Gibt es Vorschläge eurerseits? Immer her damit!!!

Machen wir doch gleich ein kleines Gewinnspiel draus. Für den Tipp, der es dann tatsächlich als hässlichste Seite des Monats bei uns schafft, spendiere ich 30 Euro.

Ich bin gespannt. Her mit den Vorschlägen!