I love the Hogrider

Neulich hatte ich mich ja bereits zu meiner Clash-Royale-Liebe geoutet. Hier nun das zweite Geständnis: Ich liebe den Hogrider!

Warum? Keine Ahnung? Weil lustig? Weil super erfolgreich in der Attacke? Weil außergewöhnlich?

Aber seht selbst. Ich bin nicht der Einzige, der ihn (und sein Schwein) liebt.

via GIPHY

Hach…

via GIPHY I love the Hogrider weiterlesen

Pong 3D im Browser, ohne Plugin

Weltklasse, was Google da entwickelt hat: Cube Slam.

Cube Slam

Pong lässt sich hier in 3D gegen einen Freund oder einen Bären spielen. In 3D-Optik und nach dem Airhockey-Prinzip. Eine witzige Geschichte.

Das Coole daran ist allerdings, dass Cube Slam komplett ohne ein Plugin auskommt! Google will damit zeigen, was alles möglich ist im Browser. Top! Pong 3D im Browser, ohne Plugin weiterlesen

Warten aufs neue Plants vs. Zombies

Wartet ihr auch schon so sehnsüchtig auf „Plants vs. Zombies 2“? Am 18. Juli ist es endlich soweit. Hoffentlich auch im deutschen iTunes-Store.

Ich will, ich will, ich will!

Hammer Trailer by the way. Was wiederum zeigt, wie wichtig und umsatzstark die Games-Industrie mittlerweile ist.

Sehr cool ist auch das hier. Anschauen. Warten aufs neue Plants vs. Zombies weiterlesen

Die Pikmin-Abenteuer auf der Wii U

Schon mit der neuen Wii U gespielt? Macht mordsmäßig Spaß. Ich liebe die Pikmin-Abenteuer, die zum „Nintendoland“ dazu gehören. Hier ein paar Screens im Video. Mehr dazu die nächsten Tage.

Hinweis: Die Wii U habe ich zu Testzwecken bekommen. Was nichts daran ändert, dass ich super gespannt auf sie war und dass ich ehrlich begeistert bin. Ein tolles Teil!

Site of the WeeK: Pica Pic

Wie geil ist das denn! Willkommen in der Retro Handheld Games Collection „Pica Pic„. Lange bevor ich das erste Mal einen Gameboy in den Händen hielt, daddelte ich mir die Finger an genau so einem Teil russischer Bauart wund. Die Polnische Agentur Hipopotam (deren Seite allein schon das Zeug zur SOTW bei uns hat) sammelt die Retrospiele und stellt sie so ins Web dass wir sie spielen können!

Site of the Week: Battle of the Cheetos

Ich hab bereits vor einiger Zeit Erdnussflip und Co. mit Erfolg den Krieg erklärt und kann mich so ganz enstpannt und mit Genuss durch „Battle of the Cheetos“ knabbern. Offensichtlich ähnlich den amerikanischen Käsecrackern hat das Onlinegame Suchtgefahr und man hört erst auf, wenn der letzte Flip und der letzte Käseball vernichtet sind. Ihr könnt selbst bestimmen, welche Website als virtuelles Schlachtfeld dient und vollgekrümelt wird. Das fetzt. Wie die gesamte virale Kampagne, die Cheetos um ihre Marke gestrickt haben. Ich bin begeistert.

Site of the Week: Coney Island Experience

„Love never Dies“ hat Andrew Lloyd Webber entschieden und mal fix eine Fortsetzung vom „Phantom der Oper“ geschrieben. Die spielt in Phantasma auf Coney Island in New York und passend dazu wurde ein Microsite komponiert, die mal so richtig Rummelplatzatmosphäre aufkommen lässt. Achtung: die Minispiele haben Suchtgefahr! In diesem Sinne: Click to Play!