Wir hatten schon lange kein Flash Freelancer Portfolio mehr als Seite der Woche. Also bitte: Ben Hantoot! Der Auftritt des Designers aus Chicago hat mich im wahrsten Sinne des Wortes total geflasht. Eine exzellente Selbstdarstellung, natürlich inklusive einem kolossalen Arbeitsnachweis aus Motion, Design, Development, Music…
Schlagwort: Flash
Site of the Week: je préfère papa!
VW holt mich zur Zeit mit Werbespots und Kampagnen total ab. Egal ob der kleine Darth Vader oder die alte Oma – die Spots sind witzig und rocken. Und auch die französische Image-Webseite für VW „je préfère papa!“ macht mit ihrem Storyboard, den animierten Geschichten und interaktiven Spielen Spaß und gute Laune. Zum Glück muss ich (noch) kein Auto ins Spiel bringen, um mir der Aufmerksamkeit und Zuneigung meines Nachwuchses sicher sein zu können. Aber fetzen tut die Website trotzdem. Stark gemacht!
Site of the Week: Mitoza
Babonn ist Freelancer und macht Dinge mt Flash. Sein letztes Projekt ist „Mitoza„. Was Mitoza ist? Keine Ahnung. Vielleicht die Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass die Dinge immer anders kommen als man denkt und das man immer eine Entscheidung hat, ob man rechts oder links klickt. Exzellent gemacht und sehr unterhaltend. Mir gefallen solch surrealen Spielerein und qualifizieren „Mitoza“ zu unserer Seite der Woche.
Lutat: Reise in die Zukunft
U-Boote, Roboter, Raketen – diese Webseite kann eine Menge und Jules Verne hätte seine wahre Freude daran. So wie ich. Ungewöhnliche, zukunftsweisende Projekte sind in den letzen Jahren zum Schwerpunkt der Ing.-Büro Lutat GmbH geworden: Unterwasser-Tourismus, Tiermedizin, Umwelttechnologie, Weltraumforschung. Und die Website von Filigrafix fängt diese Geschäftsfelder kongenial und stimmungsvoll ein. Großartig!
Site of the Week: Lasse Pedersen
Exzellente Flashseite des dänischen Hair- and Make-Up Artist Lasse Pedersen. Wunderbar, wie wir uns durch die Arbeitsproben des Stylisten navigieren können und wie diese überhaupt präsentiert werden.
10 Jahre FFK – die FFK10 vom 13. bis 16 April 2010 in Köln
Die 10. FFK steht kurz bevor! Richtig: Bereits zum zehnten Mal wird zur größten deutschsprachigen Konferenz rund um Web-Technologien und -Anwendungen eingeladen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr erneut das Komed, ein modernes Medienzentrum im Mediapark in Köln. Die Konferenz findet vom 14. bis zum 15. April statt. Eingerahmt von zwei Workshop-Tagen mit jeweils 5 ganztägigen Workshops im Vorfeld am 13. April und im Anschluss am 16. April erwarten wir wie im letzten Jahr wieder 500 Teilnehmer.
Marc Thiele, Sascha Wolter und die Flashforum-Community, freuen sich darauf viele Teilnehmer und Sprecher der letzten zehn Jahren wieder zu treffen. Der in dieser Form einmalige persönliche Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Entscheidern, Entwicklern und Designern bleibt gewahrt. Doch es wird sicher kein „Veteranentreffen“, denn auch viele neue Besucher, Partner und Referenten helfen, die zehnte Konferenz zu einem besonderen Erlebnis zumachen: Erstmalig dabei sind unterem anderen Joshua Davis, Jens Halm, Ralph Hauwert, Wolfgang Henseler, Johannes Mainusch, Seb Lee-Delisle und Chris Pelsor.
Der Fokus der FFK liegt auf Rich Applications für das Consumer- und Enterprise-Segment. Und es wird ganz sicher nicht langweilig: Mit Flash Professional CS5, Flash Builder 4 und Silverlight 4 sind ja bereits genügend Neuerungen angekündigt. Dabei darf der „Blick über den Tellerrand“ nicht fehlen und so wird auch das eine oder andere kritische und ungewöhnliche Thema auf dem Programm stehen.
Hey… Hello! Martin Anderle…
Der Frankfurter Freelancer Martin Anderle, spezialisiert auf Flash Micro- und Portfoliosites, hat eine exzellenten eigene Webseite online.
Gute Flashseite: Reva
Schonmal so ein hässliches Auto gesehen? Shit – das geht ja gar nicht. Schaut aus, wie aus einem Comicfilm. Ist das ernst gemeint? Egal – verdammt gute Flashseite! REVA.
FFK09
Auch 2009 gibt es wieder eine Flashforumkonferenz, die FFK09. Die Konferenz findet vom 28. bis zum 29. April 2009 in Köln statt. Zwei Tage mit über 20 je einstündigen Vorträgen zu Technik, Design und Inspiration. Eingerahmt werden die beiden Konferenztage von zwei Workshop-Tagen mit jeweils 5 ganztägigen Workshops im Vorfeld am 27. April 2009 und im Anschluss am 30. April 2009.
Als besonderes Angebot gibt es bis zum Ende des Monats ein begrenztes Kontingent an Tickets für nur 100 Euro (inkl. MwSt.). Eine schnelle Buchung ist also empfehlenswert so wie die ganze Veranstaltung, die wir als Medienpartner wie jedes Jahr sehr gern unterstützen!