EIGA Trend Diary „NEW MOVE!“

Seit bereits 8 Jahren deckt der in der Gestalterszene heiß begehrte Designkalender visuelle Trends auf. In der 2014er-Ausgabe geht es um die zeitgemäße Darstellung von Bewegung und Geschwindigkeit. Alles ist in Bewegung! Mit zunehmendem Tempo verändert sich die Welt vor unseren Augen. Ob menschliche Interaktion oder wirtschaftlicher Prozess, das Leben wird komplexer und schneller und die Geschwindigkeit des uns umgebenden Wandels zum zentralen Thema unserer Zeit.

EigaDesign_NewMove_01

„NEW MOVE!“ zeigt 53 herausragende Arbeiten aus Design, Fotografie und Kunst. Woche für Woche bekommt der Besitzer Inspiration durch besondere Designlösungen oder Einblick in visuelle Strömungen. Design – künstlerisch oder kommerziell –, das auf ganz eigene Art neue Wege in der Darstellung abstrakter und konkreter Bewegung geht. Vor allem zelebriert das Trend Diary wieder einmal die experimentellen, handgemachten Schriftentwürfe der Designer von EIGA.

EigaDesign_NewMove_02

Der Kalender ist durch und durch ein Designobjekt. Das Titelblatt des Kalenders ist ein ganz besonderes Highlight für Papier-Fetischisten und Kopfrechner: Jedes einzelne Deckblatt wurde in 4 Durchgängen und zusammen 5 Minuten Arbeitszeit mittels Laser-Technologie in 4 Karton-Lagen graviert. Sieht schon allein im Video super aus und fasst sich noch besser an. Das 2-farbige Deckblatt wurde an 3 Seiten mit einem eleganten Facetten-Schnitt versehen. Die im Siebdruck aufgebrachte Tagesleuchtfarbe lässt die Schrift auf dem grauen Material strahlen. Viel Einsatz, um die flüssige Bewegung des Schriftzugs, der ursprünglich aus einem Film stammt, in einem dynamischen Bild auf statischem Material einzufangen. Das Kalendarium ist 3 Jahre – von 2014 bis einschließlich 2016 – nutzbar.

EIGA NEW MOVE! Trend Diary from EIGA Design on Vimeo.

Mit dem EIGA Trend Diary beleuchtet EIGA Design bereits seit 2006 visuelle Strömungen und dokumentiert besondere gestalterische Lösungen sowie spannende Ergebnisse kreativer Arbeit zu gesellschaftlich relevanten Themen. Bisher erschienen: DesignerKöpfe (2007), DesignerSchätze (2008), DesignerReisen (2009), Think Green! Design To Save The World (2010), Play! Design For Kids (2011), EAT! Design With Food (2012), Values! On True Values in Design (2013), NEW MOVE! (2014). Das Trend Diary wird alljährlich von der Hamburger Designagentur EIGA initiiert und durch den Norman Beckmann Verlag (NBVD) veröffentlicht. Unterstützung findet das Projekt durch engagierte Partner aus Druck und Veredelung: Römerturm Feinstpapier (Material), Mediadruckwerk Gruppe (Offset-Druck), Ulrike Jeurink (Lasergravur), P.O.P. Werbeteam (Siebdruck), Integralis (Bindung).

EigaDesign_NewMove_03

Erhältlich ist der NEW MOVE!-Kalender (ISBN: 978-3-939028-39-0) direkt beim Verlag unter im Onlinebuchhandel sowie über den stationären Buchhandel.

Trend Diary 2013: „VALUES!“

EIGA Design veröffentlicht mit „VALUES!“ ein Trend Diary zum Thema „Design für immaterielle Werte“. Warum ein Trend Diary zum Thema „Werte“?

Die Herausgeber dazu: „Wir haben das Gefühl, dass unsere Sicht auf ein klar umrissenes, gemeinschaftliches Wertesystem im Zuge des Wandels, der mit der digitalen Revolution einher geht, zunehmend verblasst. Während Design für „materielle Werte“ laut und allgegenwärtig ist, gehen ethische Werte, die ein Bild von Glauben, Familie, Tugend und moralischen Idealen zeichnen, im medialen Überfluss zunehmend unter.

Das Trend Diary im Format eines Jahreskalenders versammelt inspirierende Arbeiten von 53 Designern. Design das in Botschaft und Funktion Werte vermittelt, Orientierungshilfe bietet oder bei der Sinnsuche unterstützt; kurzum, Design das uns daran erinnert, dass Werte das wertvollste sind, was wir besitzen. Wie in allen vielfach ausgezeichneten Trend Diaries spielen auch in diesem Projekt experimentelle Typografie und wegweisendes Grafik Design eine zentrale Rolle. Eigens für dieses Projekt haben die Gestalter von EIGA eine Schrift entwickelt, deren fraktale Zeichen sich – wie das Werteempfinden einer Gesellschaft – immer wieder neu zusammenfügt. Darüber hinaus entstanden für die Kalenderwochen individuelle 53 Kalendarien, die Bezug auf die jeweils vorgestellte Arbeit nehmen, sich jedoch dennoch einem einheitlichen Gestaltungsprinzip unterordnen.

Design diente in allen Kulturen und seit jeher als Wegweiser und Überbringer von Normen und Werten: der in Stein geschlagene Codex der Mesopotamier (18 Jh. v. Chr.), die Ehrfurcht gebietende Buchmalerei in Bibel-Manuskripten des europäischen Mittelalters oder die funktionsgetriebene Designhaltung des Bauhaus. Im Rahmen der medialen Möglichkeiten einer Epoche bringt Design die Ideale und Wertvorstellungen der Gesellschaft an die Oberfläche.

Das Trend Diary wird von der Hamburger Designagentur EIGA initiiert und vom Verlag NBVD verlegt. Unterstützung findet das Designkalenderprojekt, wie in den Vorjahren, durch namhafte Partner aus Druck, Papierhandel und Veredelung. 53 Gestalter aus aller Welt bekommen als Wochenmotiv ein besonderes Podium im exklusiven Designkalender.

VALUES! Trend Diary from EIGA Design on Vimeo.

Erhältlich ist das Trend Diary 2013 (ISBN: 978-3-939028-33-8) sowie die Vorjahresausgaben direkt beim Norman Beckmann Verlag, im Onlinebuchhandel sowie über den stationären Buchhandel. In der Trend Diary-Reihe sind u.a. bislang erschienen: „DesignerReisen“ (2009), „Think Green! Design To Save The World“ (2010) und „PLAY! Design For Kids“ (2011), „Eat! Design with Food“ (2012).

EAT! Design with Food

Eigentlich spielt man ja nicht mit dem Essen, aber heute machen wir mal eine Ausnahme. Der Designkalender 2012 „EAT! Design with Food“ zeigt Design und Kunst für und aus Essbarem. 54 erfolgreiche Designer, Künstler und Architekten zeigen visuelle Strömungen und besondere gestalterische Lösungen aus dem Umfeld von Essen, Trinken und Ernährung; in leckeren Appetit-Happen über das ganze Jahr 2012 verteilt.

Essen ist Kulturgut. Es spiegelt Zeitgeist und Lebensstil einer Gesellschaft wider. Daher liegt der Zubereitung, Inszenierung und Vermarktung von Nahrungsmitteln auch ein großes ästhetisches Interesse zugrunde. Grund genug dieses Thema im aufwändig produzierten Designkalender „Eat!“ in den Mittelpunkt zu stellen, um spannende Ergebnisse kreativer Arbeiten, die auf ihre Weise wiederum Esskultur beeinflussen, zu dokumentieren. Ob Produkt-, Grafik- oder Interiordesign, ob Architekturprojekt oder freie Kunst. Die versammelten Arbeiten informieren über Zeitgenössisches aus der Szene und liefern viel Inspiration und Anregungen. Kulinarische Kunstinstallationen und -Happenings, interessante Produkte, konzeptionelle Food-Fotografie, Brand- und Grafik-Design rund um das Thema Esskultur. Ein wesentliches Kriterium für die Auswahl der Projekte war, dass sie den Pfad des guten, künstlerischen Geschmacks nicht verlassen; denn mit Essen spielt man nicht.

Wie schon in den vergangenen fünf weit beachteten und mehrfach ausgezeichneten Designkalendern von EIGA Design – DesignerKöpfe (2007), DesignerSchätze (2008), DesignerReisen (2009), Think Green! Design To Save The World (2010), Play! Design For Kids (2011) – spielen auch in diesem Projekt eine individuell gestaltete, experimentelle Typografie und zeitgemäßes Grafik Design eine zentrale Rolle für das Design.

Das Kalenderprojekt wird auch 2011 von der Hamburger Designagentur EIGA initiiert und vom Verlag NBVD verlegt. Unterstützung findet des Designkalenderprojekt, wie in den Vorjahren, durch namhafte Partner aus Druck und Veredelung.

Der Kalender ist u.a. direkt beim Verlag sowie im gut sortierten Buchhandel für 17 EUR erhältlich.