Am Mittwoch startet wieder das Comicfestival in München

Comicfestival MünchenEndlich ist es wieder soweit: Comicfestival in München. Vom 29.5 bis zum 2.6.2013 findet die größte deutsche Comicveranstaltung im Herzen von München statt. Comic-Events wie Ausstellungen, Disney- und Simpsons- Zeichenkurse und die mittlerweile wohlbekannte Comicbörse an über 15 Standorten im Münchner Stadtzentrum laden alle Comic-Fans nach Bayern ein. Hauptveranstaltungsorte sind das Künstlerhaus am Karlsplatz/Stachus und das Alte Rathaus am Marienplatz. Dort finden Verlagsmessen und Signieraktionen statt. Sehen wir uns dort?

Auf der Comicfestival-Webseite ist zu lesen, wer alles dabei sein wird:

Wir freuen uns ganz besonders auf den Besuch zahlreicher nationaler und internationaler Künstler wie Baru (Autoroute du Soleil ), Lee Bermejo (Batman, Before Watchmen, Stieg Larssons Verblendung), Federico Bertolucci (Love), Christopher (Love Song), Robert Crumb (Fritz the Cat), Manuele Fior (5000 Kilometer in der Sekunde), R. M. Guéra (Django Unchained, Scalped), Greg Hildebrandt (Star Wars, Der Herr der Ringe), Dieter Kalenbach (Turi & Tolk), Jamiri (Memme Fatal), Philippe Jarbinet (Airborne 44), Daan Jippes (Donald Duck), Nathan Kane (Chefzeichner der Simpsons-Comics), Ralf König (Der bewegte Mann), Milo Manara (Giuseppe Bergman), Werner Maresta (Don Camillo & Peppone), Rags Morales (Identity Crisis, Superman), José-Luis Munuera (Spirou, Fraternity), Helmut Nickel (Winnetou, Peters seltsame Reisen), Luke Pearson (Hilda und der Mitternachtsriese), Mike Perkins (Astonishing X-Men, Stephen Kings The Stand), Giovanni Rigano (Monster Allergy, Daffodil), Lona Rietschel (Abrafaxe), Gerhard Seyfried (Freakadellen und Bulletten), Gilbert Shelton (Freak Brothers), Yoann (Spirou), Tonci Zonjic (Hellboy – Lobster Johnson) und Laura Zuccheri (Die gläsernen Schwerter).Weitere Künstler werden noch folgen.

Hier gibt es das komplette Propramm als PDF.