Am Mittwoch startet wieder das Comicfestival in München

Comicfestival MünchenEndlich ist es wieder soweit: Comicfestival in München. Vom 29.5 bis zum 2.6.2013 findet die größte deutsche Comicveranstaltung im Herzen von München statt. Comic-Events wie Ausstellungen, Disney- und Simpsons- Zeichenkurse und die mittlerweile wohlbekannte Comicbörse an über 15 Standorten im Münchner Stadtzentrum laden alle Comic-Fans nach Bayern ein. Hauptveranstaltungsorte sind das Künstlerhaus am Karlsplatz/Stachus und das Alte Rathaus am Marienplatz. Dort finden Verlagsmessen und Signieraktionen statt. Sehen wir uns dort?

Auf der Comicfestival-Webseite ist zu lesen, wer alles dabei sein wird:

Wir freuen uns ganz besonders auf den Besuch zahlreicher nationaler und internationaler Künstler wie Baru (Autoroute du Soleil ), Lee Bermejo (Batman, Before Watchmen, Stieg Larssons Verblendung), Federico Bertolucci (Love), Christopher (Love Song), Robert Crumb (Fritz the Cat), Manuele Fior (5000 Kilometer in der Sekunde), R. M. Guéra (Django Unchained, Scalped), Greg Hildebrandt (Star Wars, Der Herr der Ringe), Dieter Kalenbach (Turi & Tolk), Jamiri (Memme Fatal), Philippe Jarbinet (Airborne 44), Daan Jippes (Donald Duck), Nathan Kane (Chefzeichner der Simpsons-Comics), Ralf König (Der bewegte Mann), Milo Manara (Giuseppe Bergman), Werner Maresta (Don Camillo & Peppone), Rags Morales (Identity Crisis, Superman), José-Luis Munuera (Spirou, Fraternity), Helmut Nickel (Winnetou, Peters seltsame Reisen), Luke Pearson (Hilda und der Mitternachtsriese), Mike Perkins (Astonishing X-Men, Stephen Kings The Stand), Giovanni Rigano (Monster Allergy, Daffodil), Lona Rietschel (Abrafaxe), Gerhard Seyfried (Freakadellen und Bulletten), Gilbert Shelton (Freak Brothers), Yoann (Spirou), Tonci Zonjic (Hellboy – Lobster Johnson) und Laura Zuccheri (Die gläsernen Schwerter).Weitere Künstler werden noch folgen.

Hier gibt es das komplette Propramm als PDF.

Gratis Comic Tag | Verlosung Komplettpaket

Am 11. Mai 2013 ist es wieder soweit – am Gratis Comic Tag bringen 197 Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Gratis Comic Hefte, die teilweise extra für diesen Tag von den Verlagen veröffentlicht werden, an den Freund der sequentiellen Kunst. Längst ist dieser Tag ein inoffizieller Feiertag unter Comic-Fans, der von vielen Aktionen begleitet wird.

Und auch bei uns ist es nun schon eine kleine, feine Tradition, dass wir mit freundlicher Unterstützung des Comic-Dealers unseres Vertrauens – Frank Wochatz vom „Comics & Graphics“ in Berlin ein Komplettpaket aller 30 Hefte unter euch verlosen können.


Dafür möchten wir bis zum 12.05.2013 von euch wissen, welche Comics euch in letzter Zeit am besten gefallen haben oder was eure all time favourites sind. Das ist einfach, oder? Unter allen Kommentaren hier oder auf Facebook vergeben wir dann die Hefte.

Tim Seeley | Signiertermine

Comic Artist Tim Seeley geht erstmals auf Deutschlandtour und signiert unter anderem sein Artwork auch beim Comicdealer unseres Vertrauens im „Comics & Graphics„.

DI, 26. Februar, T3 Frankfurt am Main – 17-19 Uhr
MI. 27. Februar, Comix Hannover – 17-19 Uhr
DO, 28. Februar, Comic Combo Leipzig – 16-19 Uhr
FR, 1. März, Comics & Graphics Berlin – 17-19 Uhr

Mit im Gepäck wird Seeley u.a. sein Atwork für die Horror-Parodie Hack/Slash, ein limitiertes Poster und einen speziellen Kunstdruck haben.

Da es beim letzten Cross Cult Signiertermin im Comics & Graphics lange Wartezeiten gab, hat sich Frank für eine Wartenummervergabe entschieden, die ihr unbedingt nutzen solltet. Alle weiteren Infos dazu und zu dem Termin findet ihr hier.

Ein Blick in die Morgenstadt

Wie lebt es sich in der nachhaltigen Zukunft? Im Jahr 2050 sind in der Morgenstadt Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen verwirklicht, bis dahin ist es aber noch ein gutes Stück Weg. Comic-Künstler aus Japan, Südkorea, Taiwan, China und Deutschland erzählen Geschichten aus der Morgenstadt und aus unserer noch nicht ganz so ökologischen Gegenwart. Dabei sind die unterschiedlichen, kulturell geprägten Sicht- und Erzählweisen genau so spannend, wie die vielfältigen Zeichenstile der Künstler.

Site of the Week: Attraction

3 Freunde im Tokio des Jahres 2040 auf der Suche nach einem Mysterium. DDB Paris, Koji Morimoto und Studio unit9 haben einen wunderbaren interaktiven Film im Mangastil geschaffen, der Teenager mit den Gefahren und Risiken des Rauchens konfrontiert. Unterhaltsam, toll gemacht und eine Intention, die wir unbedingt unterstützen!

Jojos illustriertes Barcamp/Podcamp Berlin II.

Nach dem nun nach und nach die Fotos und Filmchen zum genialen Barcamp/Podcamp Berlin II. auftauchen, sind wir sehr froh, euch auch noch ein paar besonders kreative Momentaufnahmen der Veranstaltung präsentieren zu können. Wir hatten im Vorfeld einige unserer favorisierten Zeichner und Illustratoren persönlich zum Barcamp eingeladen und angefragt, ob sie nicht im Stile der bekannten „Gerichtsmaler“ mit Skizzenblog und Bleistift vor Ort ein paar Impressionen festhalten möchten.

Und siehe da:

Jojos illustrierter Blog

Johannes Kretzschmar ist dieser Bitte gern nachgekommen. Was mich besonders freut, da ich ein großer Fan seines Blogs bin und froh darüber war, den sympathischen Jenenser nun auch mal persönlich zu treffen.

Und auch der geniale Alcis Szabo-Reiss war im Camp. Seine Eindrücke präsentieren wir euch dann alsbald.