Pictoplasma on Tour! First stop: Hamburg

Pictoplasma geht auf Tour. Erste Station ist Hamburg. Wer ist mit dabei von euch?! Mehr dazu auch auf Facebook. Dort heißt es:

Join us for a compact celebration of all things character! Confirmed speakers: Japanese drawaholic Akinori Oishi, Rilla and Steve Alexander from the australian art collective Rinzen and Siggi Eggertsson, Island’s master of reduced and abstract design! Plus updated Characters in Motion screening and a humble introduction by the two of us personally.

Viel Spaß allen Pictoplasma-Fans, die dabei sein können!

Pictoplasma on Tour! First stop: Hamburg

Harley & Boss – Andrea Kang and Nathan Jurevicius working on her gallery wall in 4010

Die Gallery Wall von Andrea Kang und Nathan Jurevicius im 4010-Shop is ready. Vernissage ist heute Abend ab 19 Uhr. Ich war Samstag dabei bei der Entstehung der Wand. Und ich habe ein paar Fotos mitgebracht. Viel Spaß damit.

Und Danke an Andrea und Nathan für ein herrliches Wochenende Samstag im 4010 und gestern dann als Kontrastprogramm in Sanssouci. Love these days.

Site of the Week: The digital Invaders

Charakterdesign meets Webdesign. Eine Mischung der wir uns nicht entziehen können. Die großartige Grupo W lässt die digital Inavders auf uns los! Unglaublich wie detailliert und liebevoll illustriert es da über die Webseite wuselt. Exzellent geflasht, eh klar.

Site of the Week: Scarygirl

Wer uns und unser Blog aufmerksam verfolgt, der weiß, dass Matias und den Ausnahme-Australier Nathan Juravicious bereits seit Jahren eine kollegiale Freundschaft verbindet. Nicht nur seine Arbeiten sind exzellent, er ist auch noch ein super entspannter und super netter Typ. Wir lieben seinen Style und klar, Scarygirl ist einer unserer liebsten Charakter. Die kleine Piratenbraut hat nun, nach dem eigenen gelungenen Webauftritt, eine weitere exzellente Webseite für ein Onlinespiel bekommen, auf der ihr gemeinsam mit ihr ein paar unterhaltsame Abenteuer erleben könnt. Bei uns in dieser Woche die Site of the Week.

nathan_450

Wer mehr über Nathan erfahren möchte, der sollte das ausführliche Interview lesen, dass Matias mit ihm für CREATE OR DIE führte!

Pictopia ist gestartet

Lars von Pictoplasma fragte mich gerade, ob ich schon was gebloggt habe. Und ich dachte: „Ups, er hat recht.“
Also: die Pictopia ist gestartet!

Pictopia 2009
(Lars Denicke und Peter Thaler eröffnen die 3. Pictoplasma-Konferenz „Pictopia“)

Ich durfte schon mal (vollkommen illegal) einen Blick hinter die Kulissen werfen. Eigentlich wird die Ausstellung ja erst heute Abend eröffnet. Hier sind aber schonmal ein paar Bilder.

Pictopia 2009

Pictopia 2009
(Glieder und Zunge können wie bei einer Marionette bewegt werden. Sehr sehr cool.)

Pictopia 2009
(Autoscooter fahren in einem Rinzen-Artwork. Der Hammer.)

Pictopia 2009
(Akinori Oishi und einer der Jungs von Friends with you machen Faxen.)

Pictopia 2009

Pictopia – some days before

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Pictopia. Hier ein paar Bilder, wie es aktuell im Ausstellungsbereich ausschaut. Zum neugierig machen. Ich hoffe, wir sehen uns dort! :)

Steve Alexander von Rinzen arbeitet an seinem riesigen Kunstwerk. Schaut bereits extrem genial aus.

pictopia_2009

pictopia_2009

Aktuell wird überall gearbeitet, gemalt, gezimmert…

pictopia_2009

Akinori Oishi gestaltet den Eingangsbereich zur Ausstellung.

pictopia_2009

Die große Haupthalle wird von Friends with you gestaltet.

pictopia_2009

Details vom Eingangsbereich zur Ausstellung (made by Akinori Oishi).

pictopia_2009

Mehr Bilder gibt es in unserem Flickr-Account.

Hier noch die Facts zur Pictopia 2009:

  • Konferenz: 19.-21. März 2009 in Berlin im Haus der Kulturen der Welt
  • Character-Walk: 17./18. März 2009
  • Alle relevanten Informationen: direkt auf der Pictopia-Seite

Pictopia, the Pictoplasma-Conference – 7 days before

Nächste Woche beginnt die Pictopia, die dritte Pictoplasma-Konferenz. Bereits am Dienstag und Mittwoch ist der Character-Walk, bevor am Donnerstag die offizielle Eröffnung stattfindet. Ich war heute schonmal im Haus der Kulturen der Welt und hab die Kamera kurz reingehalten. Ich hatte Glück und konnte Akinori Oishi ein bisschen bei der Arbeit zusehen und verfolgte, wie die Hüpfburg von Friends with you aufgeblasen wurde.

Hier noch die Facts zur Pictopia 2009:

  • Konferenz: 19.-21. März 2009 in Berlin im Haus der Kulturen der Welt
  • Character-Walk: 17./18. März 2009
  • Alle relevanten Informationen: direkt auf der Pictopia-Seite

Die besten Character- Designer der Welt

Für Create or die habe ich eine zweiteilige Serie über die „Die namhaftesten Character-Designer“ geschrieben. Teil 2 ist gerade veröffentlicht worden. Mit dabei mit viel viel Bildmaterial sind diesmal:

Die besten Character-Designer der Welt

Alles weitere findet ihr drüben auf Create or die. Viel Spaß beim Lesen. Und: wir sehen uns auf der Pictopia!

Die besten Character-Designer der Welt

Die besten Character-Designer der Welt

Die besten Character-Designer der Welt

Die besten Character-Designer der Welt

In Teil 1 waren mit dabei: Boris Hoppek, Nathan Jurevicius, Akinori Oishi, Genevieve Gauckler und Gary Baseman. Wenn euch noch jemand fehlt in dieser Reihe, verratet es uns in den Kommentaren. Vielleicht gibt es ja noch einen dritten Teil.

PICTOPLASMA NEWSLETTER – FEBRUARY 2009 – Visit Pictopia!

Da ich das Projekt Pictoplasma liebe wie kaum ein anderes, hier der aktuelle Newsletter. Er macht Laune auf die Konferenz in drei Wochen. Sehen wir uns dort?

Be prepared: in less than a month the 3rd Pictoplasma conference sets off to explore new character territory, leaving little time to gear up for Pictopia.
By now the festival before us has grown into the most ambitious voyage Pictoplasma has ever faced, so here are just a few random outlooks to convince you that Berlin in March might be well worth a visit:

Our collective character excursion starts on the 17th of March with a two day stampede through more than 30 galleries, project spaces and art-institutions, presenting never before seen sceneries of exquisite international character design and art. From the hand knitted delights of shooting star Nina Brown and the west coast jewels of the Merry Karnowsky Gallery, via the findings of precious Argentinean silk screen and Tado’s neo-cute panda-porn, all the way to the select offerings of the i am 8-bit conquistadores – this year’s character walk is an endless succession of scenic view points. One definite highlight will be delivered by our residency winners: a double show in which landscapes of extinct Lithuanian gods are overshadowed by weakening American superheroes. All details and participating venues to follow shortly.

On the 19th of March we flock upon the majestic Haus der Kulturen der Welt, in the very centre of Berlin, where east meets west. Here unfolds our 3-day epic conference journey with artist presentations, panel discussions, workshops and performances by international pioneers, such as James Jarvis (UK), Gaston Caba (ARG), AJ Fosik (USA), Protey Temen (RUS), Charles Glaubitz (MX), Klaus Haapaniemi (FN) or W+K Tokyo Lab (JP). New to the marathon: Saiman Chow and a roller coaster ride through his latest animation projects, followed by Risa Sato, who will lecture on her Campaign series, that have lead her around the world with an oversized character on her back, while Studio aka’s Marc Craste takes us by the hand and into the making of his beautiful „Varmints“.

Long time companions and re-visiting friends such as Nathan Jurevicius, Fons Schiedon or Mehdi Hercberg will point their flashlight at their latest endeavors, while first time pictopian symposium speakers map out the theoretical terrain, placing us in the midst of things that have been and might come.
The trip continues with a daily dose of retina stimulus, as newly hatched generations of characters in motion hit the big screen during our animation programs. Besides oeuvres of minimal-maestro Don Hertzfeld, as-we-speak golden bear winner David OReilly and king of laid-back-psychedelia Ian Stevenson, we’ll experience the latest eye candy offerings by Phil Hunt, PandaPanther, Passion Pictures, Psyop, Partizan, Punga or Postgal – just to name a few.

The most ambitious excursion deep down into the delights of contemporary characterism is definitely the accompanying vast group show, the first ever thematic exhibition of today’s character driven art. While shipment of original artwork, paintings and drawings by Mark Ryden, Ben Frost, Hideaki Kawashima and Tim Biskup is underway, we are prepping all new, never before seen installations by FriendsWithYou, Boris Hoppek, Doma and Akinori Oishi – one of the biggest challenges undoubtably being an actual bumper car track in the center of the museum, but that will have to be the topic of a future newsletter…

Next stop: Pictopia ! – but only if you manage to book your ticket. That should be the easiest part of the journey, so head over to Pictoplasma.com and secure your adventurous days in Pictopia.

See you there,

peter & lars