Happy Birthday Scarygirl – Ausstellung zum 10. Geburtstag

Für die Scarygirl-Ausstellung von Toytokyo und TT Underground hat J★RYU eine großartige Tree Dweller Figur gebaut (siehe Video). Anlass ist das mittlerweile 10jährige Existieren von Scarygirl.

Ein bisschen Stolz bin ich schon darauf, dass wir das Scarygirl extrem früh entdeckten (damals gab es das VisualBlog noch nicht!) und es auf unserem alten Portal VisualOrgasm präsentierten. Mittlerweile gehört Nathan Jurevicius zu den weltweit namhaftesten Character-Designern und Kreativ-Artists. Und das völlig zurecht.

Auch wir sagen: Happy Birthday Scarygirl!

Die Ausstellung würdigt nun zehn Jahre Scarygirl. Unendlich viele Künstler haben eine eigene Arbeit beigesteuert, die dann in New York zu sehen sein werden. Verdammt – ich werde nicht dort sein. :(

Hier das Video zur wunderbaren J★RYU-Figur.

Weitere Arbeiten findet ihr unter anderem auf der Scarygirl-Facebook-Seite. Hier eine kleine Auswahl:

Happy Birthday Scarygirl – Ausstellung zum 10. Geburtstag weiterlesen

Sozi ist da. Rilla Alexander auf der Pictoplasma 2011

Die Idee von „Sozi“ kenne ich schon seit längerem. Schon vor einem Jahr hat Rilla mit mir darüber auf der Vernissage der Nathan-Ausstellung im 4010 geplaudert. Jetzt endlich ist ein ganz wichtiger Punkt für sie erreicht. Sozi ist da.

Als Buch. Als Vinylfigur. Nicht „nur“ als Webprojekt. Eine Idee findet ihren Abschluss. Wobei ich mir sicher bin, dass dieser Schluss eher ein neuer Anfang ist. Der Anfang einer Karriere. Denn Sozi ist genial. Ich liebe Sozi.

Pictoplasma 2011 - Character Walk

Sozi ist ein Kinderbuch. Und auch wieder nicht. Es ist Rilla Alexander gelungen ein Buch zu machen, das zum einen grafisch wunderschön und gelungen ist. Viele kleine Details, die dem Auge schmeicheln und die einen staunen und lächeln lassen. Jede Arbeit, jede Illustration im Buch ist für sich allein schon großartig. Ich mag ihren Stil und den spärlichen und gekonnten Einsatz der Farben.

Rilla Alexander with her Sozi on the Pictoplasma 2011

Aber auch die Worte im Buch, die Geschichte – sie erreicht den Leser. Das Buch wird damit rund. Und gut. Für Kinder, genauso wie für Erwachsene. Das ist Rilla perfekt gelungen.

Sein Excerpt betrifft jeden. Egal wie alt. Egal in welchem Land der Welt. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Egal in welchem Beruf. Ob privat oder im Job. Es geht um Ideen. Und dass man nicht nur ständig welche hat, sondern dass es darauf ankommt sie auch anzupacken. Im Kleinen wie im Großen. Zu machen, statt zu grübeln.

Rilla Alexander with her Sozi on the Pictoplasma 2011

Rilla Alexander erzählte im Vortrag auf der Pictoplasma 2011 von ihrem Sozi ist da. Rilla Alexander auf der Pictoplasma 2011 weiterlesen