zeixs allen!

Unter dem Namen Zeixs präsentieren die 12Ender aus Köln und der Feieraband-Verlag eine Buchreihe, die ausschließlich online akquiriert und abgewickelt wurde. Über 1.000 Designer aus 23 Ländern sind zu den Themen Grafik-Design, Logo, Typo und Illustration mit am Start. Das ist ein Crowdsourcing-Projekt so ganz nach meinem Geschmack und ich freue mich, dass die Bücher nun auch tatsächlich produziert und auslieferbar sind. Jeder der sich auf dieser ambitionierten Spielwiese tummelt weiß, mit welchen Schwierigkeiten man bei der Realisierung solch eines Projektes rechnen muss.

zeixs
zeixs
zeixs
zeixs


„zeixs“ ist die Verschmelzung von Online- und Printmedien, die sich gegenseitig befruchten sollen. Die ersten vier anspruchsvollen Designbücher zu den Themen Graphic Design, Illustration, Logotype sowie Typography (mit jeweils 700 Seiten, 550 bis 650 Abbildungen der Arbeiten) sind dabei entstanden. Alles steht unter dem Motto: zeixs uns, wir zeigen´s allen. Und wir zeigens gern. Super Sache!

Von 0 auf 100 – Speed Kings

SpeedkingsMit Dirk Behlau verbindet uns schon seit Jahren ein kollegiales und freundschaftliches Band, dass im Laufe der Zeit immer fester wurde. Heute freuen wir uns mit ihm, dass er nun sein erstes Buch-Projekt im Gestalten Verlag präsentieren kann:

Speed Kings – Racing Photography by Dirk Behlau
Seiten: 128
Größe: 26×18 cm
Erscheint: 16. August 2007 / by Die Gestalten Verlag /
Preis: € 29,90 / £ 25.99 / $ 42
ISBN: 978-3-89955-197-6
Ausstattung: vollfarbig, Hardcover

Im Infotext heißt es dazu: „Drag Racing ist eine bodenständige, für jedermann zugängliche und bezahlbare Form des Motorsports und fasziniert eine stetig wachsende Schar von Fans auf der ganzen Welt. Dies hat mit dem Sport selbst zu tun, aber sicherlich auch mit der ganz eigenen Ästhetik der Autos und der Menschen, die diese fahren, reparieren und bewundern. Drag Racing ist ein Gemisch aus brüllend lauter, archaischer Kraftprotzerei und High-Tech, aus liebevoller Hingabe und dem flirt mit Lebensgefahr und Zerstörung. In Speed Kings fangen die Bilder von Dirk Behlau diese adrenalingeschwängerte Atmosphäre auf und neben der Rennstrecke gekonnt ein. Man fühlt förmlich die Spannung, die Erotik der Maschinen und der Menschen, die ihr ganzes Leben für ein paar Sekunden des ultimativen Kicks geben. Start your engines!“

Wer mehr über das Buch erfahren möchte, dem sei das Interview mit Dirk auf der Webseite der Gestalten und überhaupt auch sein eigenes Blog ans Herz gelegt, dass zu meiner täglichen Lektüre gehört.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Dirk!

Selection – Germany’s Finest Agencies Band 2

Mit Selection – Germany’s Finest Agencies Band 2 liegt nun der zweite Band dieser gleichermaßen dokumentarischen wie inspirierenden Reihe aus dem NBVD Norman Beckmann Verlag & Design vor, der eine hochklassige Auswahl exzellenter Kreativagenturen vereint. Für ihre Darstellungen zeichnen die teilnehmenden, häufig preisgekrönten Agenturen selbst verantwortlich – und zeigen damit, was sie können. Neben Interviews mit Branchenkennern gibt es einen neuen Themen-Teil mit sechs Experten-Beiträgen zu den Schwerpunkten:

– Dimensionen der Kreativität (Amir Kassaei, DDB Group Germany)
– Verpackungsdesign (Dr. Alexander Schubert, Enterprise IG)
– Alternative Werbeformen (Michael Hoinkes, hesaidshesaid.de)
– Strategische Markenführung (Andreas Geyr, Euro RSCG)
– Brand Spaces (Amir Rezaii, Peter Schmidt Group)
– 50plus Marketing (Manuel Drescher, SOLEIL).

Selection

„Ob Agenturdarstellungen oder neu geschaffener Themenbereich – die hohe Qualität der Beiträge lässt sich sehen“, freut sich Herausgeber Norman Beckmann (NBVD) über den gelungenen zweiten Wurf. Gemacht für Marketing-Entscheider, Kreative und alle, die sich für Werbung und Design „Made in Germany“ begeistern.

Selection

Ich freue mich schon auf Band 3, denn an VOdA kommt man dann nicht mehr vorbei, wenn man Deutschlands innovativste und kreativste Agenturen vorstellen möchte… ;)

Selection

Neues Pictoplasma-Buch – ein MUSS

Wenn es um Character-Design geht, sind die Jungs von Pictoplasma weltweit die erste Anlaufstation. Sie haben sich über Jahre ein einzigartiges Netzwerk aufgebaut. Zur alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz kommt das Who is who der Character-Szene nach Berlin, so auch im Oktober diesen Jahres. Nun ist das neue Buch draußen. Und es liegt natürlich bereits auf meinem Schreibtisch. Und ich kann es nur empfehlen. Ein wunderbares Übersichtswerk mit vielen herrlichen Character-Entwürfen drin. Von bereits namhaften Artists wie Friends with you, Akinori Oishi, Rinzen, Tim Biskup und vielen anderen bis hin zu noch weniger bekannten Künstlern. Für jeden Illustrator, Animationsdesigner und Characterfan ein absolutes MUSS. 396 farbig gestaltete Seiten in einem wunderbaren Ledereinband. Qualität auf der ganzen Linie. I love it!

Pictoplasma Buch

Buchempfehlung: „Neighbourhood“ von Rinzen

Auf der Pictoplasma letzte Woche habe ich unter anderem auch Rilla und Steve von Rinzen kennengelernt, die beide seit nun fast zwei Jahren in Berlin leben und arbeiten. Der Rest des Teams lebt weiterhin in Australien.

Unter anderem stellten sie dort ihr neues „Neighbourhood“ Buch vor, in dem zwei Jahre Arbeit und vor allem viel Liebe drin stecken. 20 verschiedene Hand-made Toys galt es zu gestalten, zu verschönern, umzuarbeiten. Viele namhafte Artists und Designer waren in dieses Projekt involviert und hatten die Möglichkeit mittels verschiedenster Techniken (Bemalen, Nähen, Besprühen, Schneiden usw.) die Charaktere zu verändern.

Hier die Liste der beteiligten Künstler: 123KLAN, Adrian Clifford (Rinzen), Alison Black, Amy Sperber, Andre Wiesmayr, Arturo Sandoval / Sam Borkson (FriendsWithYou), Boris Hoppek, Craig Redman (Rinzen), Deanne Cheuk, Derrick Hodgson, Devilrobots, Dmote, DOMA, Elle Janssen, Freaklüb, Genevieve Gauckler, Georgina Cullum, Harmen Liemburg, Jason Groves, Julian Gatto, Juliana Pedemonte, Karl Maier (Rinzen), Kasino/Jason Dax Woodward, Kate Sutton, Katrina Dobbs, Kinya Hanada, Koa, Lizzie Finn, Love Ablan, Maggie Pereyra, Matt Owens, Mieke Driessen, Mizna Wada, Natalia Gianinazzi, Natalie Wood, Nathan Jurevicius, Rhys Lee, Rilla Alexander (Rinzen), Rolito & Danyboy, Sambo, Steak Zombies, Stephanie Wenzel, Steve Alexander (Rinzen), Sweden Graphics, Vasava Artworks, Yasmin Majidi.

Neighbourhood
Neighbourhood

Beziehen könnt ihr das Buch über Victionary.