Um möglichst schnell und effizient viele Neukunden zu gewinnen, ist natürlich Werbung gefragt. Flyer, Plakate oder Radiowerbung sind nicht allzu kostenintensiv, sorgen aber für Aufmerksamkeit. Um die interessierten Personen emotional und persönlich zu binden, sind auch Geschenke sehr hilfreich. Give-Aways können langweilig und bekannt oder auch neu und überraschend sein. Wer hatte noch nie ein gutes Gefühl bei einem überraschend neuen Werbegeschenk, beispielsweise auf einer Messe oder einem Kongress?
Zwei Fakten zum Thema sind sehr wichtig: Zunächst sind beim Erwerb und der Weitergabe steuerliche Vorgaben zu beachten. Kostet ein Werbeartikel unter 10 €, ist es ein Streuartikel. Die Ausgaben dafür sind in einfach von der Steuer absetzbar. Wen der Artikel aber mehr als 10 € kostet, muss man genau festhalten, wer den Artikel bekommen hat, denn im Jahr darf eine Person nur Werbeartikel im Wert von 35 € erhalten. Zweitens ist wichtig, dass die Geschenke auch zum Unternehmen passen müssen. Insbesondere bei web-basierten Angeboten oder einer Dienstleistung ist besonders der haptische Effekt hilfreich. So kann man nämlich eine Idee symbolisch auf einen Werbeartikel übertragen und der Kunde kann etwas in seinen Händen halten und im wahrsten Sinne „begreifen“. Werbeartikel verschenken will gelernt sein weiterlesen