Die Pictoplasma Konferenz in Berlin ist das Familientreffen all Jener, die sich für „Contemporary Character Design and Art“ begeistern. Vom 11. bis 14. Oktober diesen Jahres präsentiert sich die Szene in Workshops, Diskussionsforen und Galerien. Und das Line-Up treibt mir Tränen der Freude in die Augen: Gary Baseman, Tim Biskup, Pete Fowler, Friends With You, Nathan Jurevicius, Furi Furi…
Art Toys und Charakter Design Objects sind ein Phänomen und längst aus dem Schatten spleeniger Designer und freakiger Sammler herausgewachsen. Aus Werbung und Gestaltung sind die Charakterfiguren genau so wenig wegzudenken, wie von den Schreibtischen der Kreativen. Maler, Comic-Zeichner, Designer und Grafiker aus aller Welt kreieren ihre Charaktere und haben damit eine ganz eigene Stilrichtung moderner Kunst geschaffen. Längst sind die Vorreiter der Bewegung – Michael Lau (meinem absoluten Favoriten!), Eric So und Jasion Siu – Ikonen der Pop-Kultur unserer Zeit. Arrivierte Künstler schaffen es auf kongeniale Weise, ihr Artwork in kleinen Figuren und eigenen Welten lebendig werden zu lassen.
Seit 1999 machen sich Peter Thaler und Lars Denicke um das Figurendesign verdient. Ihre Pictoplasma Plattform vereint mittlerweile über 1.000 Künstler und weit mehr als 10.000 Figuren, die in Archiven und Publikationen vorgestellt werden. Eine unglaubliche Fundgrube! In einem ausführlichen Interview für den Web Designers Calendar 2007 haben uns Peter und Lars einen interessanten Einblick hinter die Kulissen von Pictoplasma gegeben.
Matias und ich werden euch von nun an über die Pictoplasma-Konferenz auf dem Laufenden halten und darüber aufklären, was da so zwischen Matias und einem ganz speziellen Gummihasen abgeht…