Matias, ich, ein Gummihase und die Pictoplasma-Konferenz

Die Pictoplasma Konferenz in Berlin ist das Familientreffen all Jener, die sich für „Contemporary Character Design and Art“ begeistern. Vom 11. bis 14. Oktober diesen Jahres präsentiert sich die Szene in Workshops, Diskussionsforen und Galerien. Und das Line-Up treibt mir Tränen der Freude in die Augen: Gary Baseman, Tim Biskup, Pete Fowler, Friends With You, Nathan Jurevicius, Furi Furi

Art Toys und Charakter Design Objects sind ein Phänomen und längst aus dem Schatten spleeniger Designer und freakiger Sammler herausgewachsen. Aus Werbung und Gestaltung sind die Charakterfiguren genau so wenig wegzudenken, wie von den Schreibtischen der Kreativen. Maler, Comic-Zeichner, Designer und Grafiker aus aller Welt kreieren ihre Charaktere und haben damit eine ganz eigene Stilrichtung moderner Kunst geschaffen. Längst sind die Vorreiter der Bewegung – Michael Lau (meinem absoluten Favoriten!), Eric So und Jasion Siu – Ikonen der Pop-Kultur unserer Zeit. Arrivierte Künstler schaffen es auf kongeniale Weise, ihr Artwork in kleinen Figuren und eigenen Welten lebendig werden zu lassen.

Pictoplasma 2006

Seit 1999 machen sich Peter Thaler und Lars Denicke um das Figurendesign verdient. Ihre Pictoplasma Plattform vereint mittlerweile über 1.000 Künstler und weit mehr als 10.000 Figuren, die in Archiven und Publikationen vorgestellt werden. Eine unglaubliche Fundgrube! In einem ausführlichen Interview für den Web Designers Calendar 2007 haben uns Peter und Lars einen interessanten Einblick hinter die Kulissen von Pictoplasma gegeben.

Matias und ich werden euch von nun an über die Pictoplasma-Konferenz auf dem Laufenden halten und darüber aufklären, was da so zwischen Matias und einem ganz speziellen Gummihasen abgeht…

„WEB DESIGNER´S CALENDAR 2007“ erschienen!

Der „WEB DESIGNER’S CALENDAR 2007“ geht in die zweite Runde. Nach der gelungenen Einführung im letzten Jahr haben wir unsere Koop mit Thomas Filip und Norman Beckmann fortgesetzt und gemeinsam das Konzept eines Tachenkalenders exklusiv für Webdesigner weiter optimiert. Durchgängiger Vierfarbdruck, festes Papier sowie ein stabiles, folienkaschiertes Cover stellen die Highlights auf der produktionstechnischen Seite dar. Das Teil ist so schick geworden, man mag gar nicht hineinschreiben…

WDC 2007

Das inhaltliches Konzept des Vorjahres wurde konsequent fortgesetzt. Präsentiert werden 26 Artikel und Interviews rund um das Thema Webdesign, reichlich garniert mit Verweisen zu einigen der besten Websites und Online-Ressourcen der Gegenwart.

Namhafte Autoren und Interviewpartner stehen zu Themen wie Web 2.0, Flash Usability, Retro Design, AdGames, Comic, Lifestyle, Concept vs. Eyecandy, Blogs, Hybrid Web Sites, CMS, Travel, Kunst, Contemporary Character Design, Typografie, Architektur, Sport, Fotografie und vielem mehr Rede und Antwort und lassen den Leser an Ihren Gedanken teilhaben.

Mit dabei sind u.a.:

• eboy
• Danny Franzreb
• Ingo Ramin
• Fabian Geyerhalter
• Büro Destruct
• Dirk Behlau
• Jens Franke
• Dirk Schütze
• Martin Roell
• Roman Bittner
• Rob Nikowitsch
• Rob Ford
• Henning Rogge

Es hat wieder super Spaß gemacht die Inhalte zusammenzutragen und aufzubereiten. Vielen Dank noch mal an unsere Co-Autoren und Interviewpartner, die uns sehr kompetent und unkompliziert unterstützt haben.

Bestellt euch am Besten noch heute euer Exemplar vom WDC07!

Herausgeber: Thomas Filip
Autoren: Frank Feldmann, Thomas Filip
Verlag: NBVD Norman Beckmann Verlag & Design
176 Seiten, 148x190mm, 4/4-farbig, Wire-o-Bindung
Text: deutsch/englisch
ISBN-10: 3-939028-05-3, ISBN-13: 978-3-939028-05-5
Preis: 15,99 Euro inkl. MwSt. zzgl. Porto-/Versandkostenpauschale