Browsergames sind weiblich und heißen Angelina

Über 24 Mio. Menschen spielen derzeit in Deutschland Online- und Browsergames, fast die Hälfte ist weiblich. Kostenlose Spiele faszinieren die Gamer, denn Spaß und Kommunikation werden hier oft verbunden. Browsergames werden über lange Zeiträume gespielt und durch die abwechslungsreichen Aufgaben und seine eigene Community sind hier die Verknüpfung von Spielspaß und sozialem Miteinander garantiert.

onlinegames

Mit der fortschreitenden technischen Entwicklung haben sich die Browsergames den herkömmlichen Computerspielen mit Netzwerkoptionen durch optimierte Inhalte und sehr guter Grafik angenähert. Millionen von Mini-Spielen werben über die App-Stores von Apple und Android um die Gunst der Gamer – und öffnen der Branche weiter den Weg in das mobile Zeitalter. Schlussendlich sind immer mehr Spiele-Titel mit integrierten Onlinefunktionen ausgestattet oder nur noch über das Internet spielbar. Vor allem Online- und Browser-Games, die zum Teil in sozialen Netzwerken gespielt werden, sind die Spiele der Stunde. Sie setzen besonders auf das Zusammenwirken mehrerer Nutzer, egal ob diese gemeinsam vor dem Bildschirm sitzen oder sich über die ganze Welt verteilen – geselliges Miteinander beim Spielen ist angesagt.
Heute haben Browsergames auch auf den Smartphones und Tablets ihren Platz gefunden. Zu jeder Zeit und überall kann man in sein Spiel finden. Browsergames sind weiblich und heißen Angelina weiterlesen

suchen finden kaufen spielen | Spielekauf.de

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mir tränen regelmäßig die Augen, wenn mein Sohn ein neues Videospiel möchte und ich mich mit den Preisen beschäftige, die da so aufgerufen werden. Preisvergleiche und Preissuchmaschinen waren dann bislang meine Freunde, halfen aber oft nicht wirklich weiter, da sich die üblichen verdächtigen Händler gerade bei Neuerscheinungen oft nur marginal im Preis unterscheiden. Das kann sich nun ändern. Denn seit kurzem ist „Spielekauf“, die neue Preissuchmaschine speziell für Gamer, am Start. Mit über 20.000 Produkten aus den Bereichen Videospiele, Konsolen und Zubehör und über 60 angeschlossenen Shops liefert „Spielekauf“ eine nach meiner Einschätzung wirklich repräsentative Auswahl an günstigen Preisen und so manches Schäppchen. Die täglich mehrfache Aktualisierung der Datensätze liefert die Markttransparenz, die ich als Kunde erwarte.

Wie der Name schon sagt, kommt es bei einer Preissuchmaschine auf den Preis an. Klar. Und um dem Gamer einen besonderen Service zu bieten, hat sich „Spielekauf“ etwas sehr spezielles einfallen lassen: es werden nicht nur die Preise der großen und kleinen deutschen Shops, sondern im Gegensatz zu den etablierten deutschen Preissuchmaschinen auch Preise ausländischer Shops mit Versand nach Deutschland untereinander verglichen. Der größte Vorteil ist oftmals der sehr gute Preis im Ausland und das meist direkt zum Release eines Spiels oder direkt danach. Ein Beispiel gefällig? Max Payne kehrte gerade mit seinem dritten Abenteuer auf die Konsolen zurück. Bei Idealo liegt der günstigste Preis für „ Max Payne 3“ (PS3) am 25.05.12 bei 52,99€ inklusive Versand. „Spielekauf“ ruft einen Preis von 44,24€ inkl. Versand auf.

suchen finden kaufen spielen | Spielekauf.de weiterlesen