Über 24 Mio. Menschen spielen derzeit in Deutschland Online- und Browsergames, fast die Hälfte ist weiblich. Kostenlose Spiele faszinieren die Gamer, denn Spaß und Kommunikation werden hier oft verbunden. Browsergames werden über lange Zeiträume gespielt und durch die abwechslungsreichen Aufgaben und seine eigene Community sind hier die Verknüpfung von Spielspaß und sozialem Miteinander garantiert.
Mit der fortschreitenden technischen Entwicklung haben sich die Browsergames den herkömmlichen Computerspielen mit Netzwerkoptionen durch optimierte Inhalte und sehr guter Grafik angenähert. Millionen von Mini-Spielen werben über die App-Stores von Apple und Android um die Gunst der Gamer – und öffnen der Branche weiter den Weg in das mobile Zeitalter. Schlussendlich sind immer mehr Spiele-Titel mit integrierten Onlinefunktionen ausgestattet oder nur noch über das Internet spielbar. Vor allem Online- und Browser-Games, die zum Teil in sozialen Netzwerken gespielt werden, sind die Spiele der Stunde. Sie setzen besonders auf das Zusammenwirken mehrerer Nutzer, egal ob diese gemeinsam vor dem Bildschirm sitzen oder sich über die ganze Welt verteilen – geselliges Miteinander beim Spielen ist angesagt.
Heute haben Browsergames auch auf den Smartphones und Tablets ihren Platz gefunden. Zu jeder Zeit und überall kann man in sein Spiel finden. Browsergames sind weiblich und heißen Angelina weiterlesen