„BE! your own brand“: Einsendeschluss bis zum 07.09.08 verlängert!

In Abstimmung mit CROW´n´CROW haben wir uns entschieden, den „BE! your own brand“ Contest  bis zum 07.09.2008 zu verlängern. Die Gründe dafür sind einfach: durch den direkten Kontakt zu unseren Kreativen da draußen haben wir mitbekommen, dass Viele von Euch gern bei dem Projekt mit machen möchten, bedingt durch Ferien- und Urlaubszeit aber nicht die Möglichkeit haben, sich in Ruhe hin zu setzen, Ideen zu entwickeln oder Motive anzupassen. Diese Ruhe können wir euch nun geben und wir freuen uns, dass wir so noch mehr Kreativen die Chance einräumen, sich an dem Projekt zu beteiligen.

crowncrow.jpg

Bereits viele exzellente Entwürfe wurden hoch geladen und zeigen deutlich, wie viel Potenzial geniale Grafiken, Illustration oder auch Collagen auf den Taschen und Sitzsäcken haben können. Hinzu kommt, dass ihr nicht nur Eure Ideen liefert und produzieren lassen könnt sondern als Künstler und Marke gebrandet werdet und nachhaltig mit eurem Artwork Geld verdient. Es gibt viele gute Gründe, sich an „BE! your own brand“ zu beteiligen.

Der Einsendschluss ist nun also der 07.09.2008. Danach kann bis zum 14.09.2008 gevotet werden, bevor im Anschluss die Jury ihr Urteil fällt. Und am 22.09.08 ist es dann endlich so weit: CROW´n´CROW launcht offiziell! Bis dahin: tobt euch auf der Beta aus.

„BE! your own brand“: Inspiration gefällig?

Vor gut einer Woche startete unser „BE! your own brand“ Projekt, in dem ihr eingeladen seid, zum Launch der open Beta der Berliner Lifestyleplattform CROW´n´CROW stylische Taschen und Sitzsäcke zu gestalten. Der Contest gibt euch nicht nur die Möglichkeit, euch zu zeigen und zu präsentieren und Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro zu gewinnen. Viel mehr könnt ihr euch auch mit der Plattform an sich vertraut machen. CROW´n´CROW wird euch zum offiziellen Start im Herbst alle Voraussetzungen einräumen, mit eurem Artwork auf den Produkten nachhaltig Geld zu verdienen und euch unter eigenem Namen als Marke zu entwickeln.
Nach und nach werden neue Produktvorlagen dem Portfolio von CROW´n´CROW hinzugefügt, die ihr dann mit euren Designs veredeln könnt. Ein besonderer Knaller werden dabei immer die Sitzsäcke von CROW´n´CROW sein, die auf den wohklingenden Namen „Lazy Bastards“ hören, super bequem und hochwertig verarbeitet sind. Ausschließlich „Made in Germany“ übrigens. Sie warten nur noch darauf, mit einem eurer Designs aufgewertet zu werden, um dann die Wohnzimmer und Geschäftsräume designaffiner Individualisten zu erobern.

Wie perfekt man kreatives Design mit einer coolen Markenbotschaft verbinden kann zeigt die streng limitierte Auflage der Sitzsäcke im GrandmnasterFlash-Style. Der Grandmaster selbst war von den Dingern so geflasht, dass er ein paar signierte und mit einem speziellen Finish versah. Diese werden alsbald für einen gute Zweck versteigert, worüber wir euch natürlich informieren werden.

lazybastard_gmf.jpg

lazybastard_gmf01.jpg
Bis dahin nehmt diese Entwürfe als Inspiration dafür, was alles geht und welches Potenzial eure Teilnahme an dem Projekt haben kann. Wir freuen uns auf eure Ideen. „BE! your own brand“…

openBeta von CROW´n´CROW ist online!

Die openBETA von CROW´n´CROW ist online! Sie wartet nun darauf, von euch entdeckt zu werden! Bis auf die Warenkorbfunktion und verschiedene Community-Elemente stehen euch alle Funtionalitäten zur Verfügung. Der Rest folgt nach und nach. Ihr könnt euch also ein Profil anlegen, komplett über das Portal wuseln, die Produkte (Sitzsack und 4 Taschen) mit dem Konfigurator designen, ansehen – auch in 3D – und bewerten! Viel Spaß dabei!

Und zur Klarstellung: für die Teilnahme an unserem Contest, der ausschließlich über die Projektseite abgewickelt wird, ist es nicht nötig, dass ihr euch auf CROW´n´CROW ein Profil anlegt. Aber natürlich macht es absolut Sinn, dass parallel zu tun, da euch CROW´n´CROW über das gemeinsame Projekt hinaus die Möglichkeit bietet, euch und euer Artwork zu präsentieren und als eigene Marke zu entwickeln.

Zwischenzeitlich sind bereits die ersten Einsendungen eingegangen, wie z.B. der von Urs Dubach aus der Schweiz:

sackstark.jpg

Und auch die ersten Nachfragen haben uns erreicht. Deshalb an dieser Stelle noch mal ein paar Hinweise von uns, wie ihr am besten mit den unterschiedlichen Vorlagen arbeitet.

Ihr könnt bei diesem Kreativcontest bis zu vier Bilder je Entwurf hochladen, um den Leuten und der Jury euer Design zu zeigen! Insgesamt darf eine kb-Größe von 950kb aber nicht überschritten werden. Aus einem der vier Bilder wird das Thumbnail für die Galerie generiert. Dieses Thumb wird die Maße 214x285px haben. Es wär also gut, wenn das Bild welches ihr hochladet und als Vorlage fürs Thumbnail markiert (geschieht im Upload-Formular!) proportional die gleichen Dimensionen hat, damit es schick aussieht. Insgesamt dürfen die Bilder nicht größer als 575px in der Breite sein!

Es ist auch vollkommen okay, wenn ihr nur ein einziges Bild hochladet! Wir empfehlen euch aber: nutzt die Chance um Details eurer Entwürfe oder euer Design auf den verschiedenen Produkten zu zeigen.

Ihr könnt die hier im

Zip-Ordner vorliegenden Bilder

benutzen, um auf den Produkten euer Design sichtbar zu machen.

Aber Achtung! Es müssen die auf der Startseite des Contests und die in den Teilnahmebedingungen genannten Vorgaben erfüllt werden, damit die Siegerdesigns akzeptiert und die Siegprämie ausbezahlt werden kann! Haltet euch also an die zum Download bereit stehenden Templates für das endgültige Design. Beim gestalten der Templates hilft euch das Tutorial. Und achtet darauf, dass ihr eure Entwürfe NICHT als .pdf hoch ladet! Das funktioniert nicht. Bitte stellt die Datein als .gif, .jpg oder .png ein! Und ja – ihr müsst den Upload unbedingt selber vornehmen. Emails mit den Datein im Anhang müssen wir leider an euch „zurück schicken“.

Das scheint alles ziemlich komplex, ist es aber eigentlich gar nicht. Probiert euch einfach aus. Und bei jeder Frage stehen wir euch gern zur Verfügung!

Und nun: viel Spaß bei „BE! your own brand“!

BE! your own brand! Kreativ-Contest mit CROW´n´CROW startet!

Du bist mehr als nur einer unter vielen.
Du bist etwas Besonderes. Du bist ganz Du selbst.
Und so sollten auch die Dinge, die Dich umgeben, individuell sein.

Zum Launch der Open-Beta von CROW´n´CROW, laden wir Dich ein, Deiner Individualität Ausdruck zu verleihen. Gib hochwertigen Produkten einen unverwechselbaren Look. Zeig, was in Dir steckt. Zeig allen Deinen Style. Zeig, was Du drauf hast. Sei kreativ. Sei individuell. Und gewinne Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro!

crowncrow.jpg

Was Du gewinnen kannst?

Als Siegerin oder Sieger des Projektes erhältst Du für Deinen Entwurf 1.200 Euro! Für Platz 2 gibt es 500 Euro und Platz 3 wird mit 300 Euro honoriert. Bis Platz 10 erhalten die Gewinner Barpreise. Der Bestplatzierte des User-Votings geht mit 200 Euro nach Hause. Zusätzlich werden unter allen Gewinnern coole CROW´n´CROW-Promotaschen oder Gutscheine ausgeschüttet.

Und auch die schnelle Teilnahme lohnt sich: Gehöre zu den ersten 5 Designern deren Entwürfe frei gegeben werden und stecke dafür 20 Euro ein. Und mit etwas Glück sendest Du den 100., 250., 500. oder gar 1.000. Entwurf ein und bekommst dafür 50 bzw. 250 Euro.

Was Du dafür tun musst?

Deine Aufgabe ist es, Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Es gibt keinerlei inhaltlichen Vorgaben. Studiere die Projektseite, lies Dir aufmerksam die Teilnahmebedingungen durch, downloade Dir die Templates:

Template für den Sitzsack

Template für die Tasche in Größe „M“

Template für die Tasche in Größe „XL“

und gestalte eine der Taschen oder einen Sitzsack oder beides. Alle helfenden Infos dazu, inklusive einem Tutorial, findest du auf der Projektseite und in den Teilnahmebedingungen. Mit maximal 20 unterschiedlichen Entwürfen kannst Du Dich an dem Projekt beteiligen. Bis zum 17.08.08 hast Du Zeit, Deine Ideen einzusenden. Danach bewertet die VisualOrgasm-Community die Einsendungen und ermittelt via User-Voting die Finalisten. Jeder Designer hat die Möglichkeit, mit maximal 2 Entwürfen in die Endrunde zu gelangen.

In die Finalrunde kommen 20 Designs und die Wildcard jedes Jurors. In dieser entscheidet dann ab dem 26.08.08 unsere Jury, der u.a. Adhemas Batista, Kai Müller, Rene Walter und Silke Berz angehören, über die Gewinner.

Was das soll?

BE! your own brand! Werde Teil dieser Community und nutze den Contest, um Produkte nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Selbst, wenn Du am Ende nicht zu den 10. Gewinnerinnen oder Gewinnern gehörst: Es gibt keine Verlierer, denn bei diesem Contest gibt es keine Verlierer! Du kannst Dir im gleichem Atemzug ein Profil auf der CROW´n´CROW-Beta anlegen und dein Artwork hochladen. Sobald das Lifestyleportal für Individualisten im September online geht, kannst Du mit deinen Designs nachhaltig Geld verdienen.

Was noch zu sagen ist!

Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg bei „BE! your own brand!“ und freuen uns auf Deine Einsendungen. Bei Rückfragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung: einfach ein Mail an: cnc@vo-agentur.de

Und natürlich werden wir das Projekt hier im Blog und im Projektblog ausführlich begleiten. Schon morgen kannst Du lesen, warum DU mit CROW´n´CROW immer einen Flügelschlag voraus bist…

Kreative Flashs: CROW’n’CROW präsentierten Grandmaster Flash in Berlin

Gestern war es nun endlich so weit: CROW’n’CROW, dass angehende Lifestyleportal für Individualisten, präsentierte einen gut aufgelegten und später noch besser auflegenden Grandmaster Flash im Berliner Week End Club. Der Erfinder von Cutting und Backspinning stellte seine Autobigrafie „The Adventures of Grandmaster Flash – My Life, My Beats“ exklusiv vor und plauderte entspannt aus dem Leben einer wahren Legende. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich seinen Worten schon etwas ehrfurchtsvoll lauschte, denn seine „Message“ war für mich prägende, frühkindliche Musikerziehung, die mich nie so ganz los gelassen hat. Auch wenn mein heutiger Musikgeschmack abwechslunsgreicher geworden ist. Es gibt ja nicht mehr so viele Gelegenheiten, die Idole seiner Jugend zu treffen (was macht eigentlich Captain Future heute so?) bzw. kann das bisweilen peinlich werden. Nicht so bei GMF. Der mittlerweile auch schon 50jährige Flash hat das Week End so was von gerockt und ein Brett von Set gespielt, dass man nur hoffen kann, dass er die Lust am Auflegen nicht so schnell verliert.

gmf.gif

Eine super Party, über den Dächern von Berlin die wir, wie eingangs schon erwähnt, CROW’n’CROW zu verdanken haben. Und mit GMF und CROW’n’CROW haben sich zwei gefunden, die eine ähnliche Philosophie verbindet: Be! your own brand! Setze Trends, erreiche mit geringen Mitteln Großes. Ganz individuell. In nächster Zeit wird es hier immer wieder mal Infos zu CROW’n’CROW geben. Wir freuen uns sehr, dass wir in den Startlöchern für ein gemeinsames Projekt stehen, dass vorraussichtlich am 21. Juli startet und die Open-Beta-Phase des Portal-Launches begleiten wird. Um nichts zu verpassen, schaut immer wieder hier vorbei und tragt euch auch in den CROW’n’CROW Newsletter ein.

Hey Patrizia und Denise – wie hats euch gefallen?

Buchempfehlung: Zeixs – die neuen Bücher sind da!

12 Ender und der Feierabendverlag präsentieren die nächsten 7 Bücher ihrer Zeixs-Reihe:

zeixs03.gif

Neu ins Bücherregal könnt ihr euch u.a. Charaktere in den unterschiedlichsten Formen, Techniken und Stilen, originelle und markante Layouts für individuell gestaltete Shirts und eine weitere Sammlung innovativer und überraschender Websites stellen.

zeixs.gif
zeixs01.gif
zeixs02.gif

Ich mag dieses ambitionierte Projekt, dass der Schnelllebigkeit von Alltags- und Webdesign ein haptisches Zuhause bietet und vor allem auch die Entstehung der Bücher, die den späteren Leser bzw Betrachter einbezieht und ihm die Möglichkeit einräumt, seine Arbeiten in einem Buch zu veröffentlichen. Ist ja kein Geheimnis, dass wir eine gewisse Affinität zu Crowdsourcing-Projekten haben. Und so mache ich auch gern darauf aufmerksam, dass die Herausgeber bereits den nächsten Aufruf gestartet haben, Arbeiten für die im Herbst erscheinenden Bücher einzusenden. Macht mit!

Last call to CHILLO!

Es ist nicht mehr viel Zeit ist, um sich am „Chillo Design Contest“ zu beteiligen und mitzuhelfen, dass wir am Ende Prämien i.H.v. insgesamt 2.200 Euro an 10. Gewinner ausschütten können.

Schickt uns noch bis Sonntag eure frechen, witzigen, sexy, provokativen oder einfach nur verrückten Entwürfe! Spielt mit dem Logo oder der Wortmarke. Packt sie in eine Collage, in eine Illustration, in ein Comic oder ein Foto. Alle Stilrichtungen sind erlaub und ausdrücklich erwünscht. Und an dieser Stelle auch noch mal der ausdrückliche Hinweis: es muss keine Animation sein!

Wir hoffen euch damit eine Bühne geben zu können, eure Kreativität zu zeigen. Und am Ende ja vielleicht so gar einen der Barpreise zu gewinnen. Dafür sorgen in der Jury u.a. Timo Würz und Stephan Günther.

Prinzessin und Prinz gesucht? Gefunden! Die Sieger stehen fest

BabyRocker produziert nachhaltig gefertigte Babybodys mit witzigen Sprüchen und lustigen Grafiken, zu 100% in Berlin gefertigt. Bisher fehlte im Sortiment etwas Lustiges für kleine Prinzessinnen und Prinzen. Darum wurde mit VOdA „Prinzessin und Prinz gesucht“ gestartet.

34 Designer, Grafiker und Illustratoren machten mit und sandten 121 Entwürfe ein. Es folgten 2.550 Votes und bisher 110 Kommentare auf der Projektseite. Schon allein mit diesen Zahlen kann man diese Crowdsourcing-Aktion als vollen Erfolg ansehen. Wir hatten bei diesem doch sehr speziellen Themengebiet mit deutlich weniger gerechnet. Darum ein ganz ganz liebes Dankeschön an alle Teilnehmer! Auch an diejenigen, welche die Finalrunde von 24 Designs am Ende nicht erreichten.

Aus diesen 24 Designs wählte die Jury die letztendlichen zwei Sieger – eines für Mädchen, eines für Jungs. Zur Jury gehörten Daniela Hagedorn / BabyRocker, Silke Berz / PaulinePauline, Christina Cassala / Deutsche-Startups, Normann Broschk / Tagesblick und Mike Schnoor / Telagon Sichelputzer. Vielen Dank ihr Fünf an eure Mühen und eure Unterstützung!

Die Sieger stehen nun fest! Herzlichen Glückwunsch an:

DIE Prinzessin für BabyRocker ist „me? – princess!“ von Christoph Jochims, die auch insgesamt von der Jury die meisten Punkte bekam. Allerdings nur einen mehr wie der bestplatzierte Jungs-Entwurf.

me? – princess!

DER Prinz für BabyRocker ist „RockMyPrince“ von Alcis Szabo-Reiss.

RockMyPrince

Es freut uns – und damit meine ich auch das BabyRocker-Team – das zwei vollkommen unterschiedliche Stile sich letztendlich durchsetzen konnten. Ein bisschen Leid tut es uns natürlich auch um den Sieger des User-Votings, Urs Dubach und sein geniales „Kleiner grosser Prinz„. Bitte nicht enttäuscht sein! Die Qualität aller Einsendungen in der Finalrunde war hervorragend! Und BabyRocker ist am überlegen, ob man noch weitere Designs mit ins Sortiment aufnehmen kann.

Mit dem Prinzessinnen-Sieger-Design hat die Frechheit pur gewonnen. Wir sind gespannt, wie diese Grafik bei den Kundinnen und Kunden ankommt. Der Sieger für die Jungs ist wunderbar universell einsetzbar. Beide Illustrationen gehen so schnell wie möglich in den Druck und sollten dann noch im Sommer auf BabyRocker im Sortiment erscheinen. Erst müssen noch die Verträge mit den beiden Siegern unterzeichnet und die Siegprämien von je 111 Euro ausbezahlt werden.

Und hier die ersten 15 nach dem Juryvoting. Es war spannender wie beim Eurovision Songcontest, wie man an den Punkten sehen kann.

° „me? – princess!“ von Christoph Jochims 67 Punkte
° „RockMyPrince“ von Alcis Szabo-Reiss 66 Punkte
° „me? – prince!“ von Christoph Jochims 63 Punkte
° „schimmelprinz“ von Alcis Szabo-Reiss 62 Punkte
° „Forget the stork story / Prince“ vo Kathrin Jebsen-Marwedel 50 Punkte
° „little princess“ von Christian Jäger 41 Punkte
° „erbsenprinzessin“ von Alcis Szabo-Reiss 41 Punkte
° „Karla die Kleine“ von Christian Auspurg 39 Punkte
° „Judiths Prinz“ von Judith Drews 35 Punkte
° „Kleiner grosser Prinz“ von Urs Dubach 31 Punkte
° „Kleine grosse Prinzessin“ von Urs Dubach 25 Punkte
° „Prinzessin on tour“ von Judith Drews 25 Punkte
° „Prinz“ Katharina Woide 23 Punkte
° „Froschprinz/essinLaska 20 Punkte
° „Prinz Nametag“ Maja 20 Punkte

Für uns ist jedes Design auch ein Gewinner! Jede der lllustrationen in der Finalrunde hätte es verdient den Weg auf die wunderbaren Babybodys von BabyRocker zu finden. Danke nochmals an alle die mitgemacht und „Prinzessin und Prinz gesucht“ zu einem wunderbaren Erfolg gemacht haben.

Wir hoffen, das alle Teilnehmer nun bei unserer aktuell laufenden Aktion „Crazy CHILLO“ auch mit von der Partie sind.

11 Freunde müsst ihr sein – Gewinner bei „Create your own table!“ stehen fest!

Die Tore sind gefallen. Das Spiel ist aus, aus, aus…

Und endete für uns mit einer kleinen Überraschung: alle 6 Juroren hatten den „Kiezkicker“ von Aaron Scheuer weit vorne, so dass Aaron am Ende mit 129 Punkten den „Creat your own table!“ Contest deutlich gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch! Ich kann mir gut vorstellen, dass wir Aarons Kicker bald in den Eckkneipen auf St.Pauli, dem Friedrichshain oder im Prenzlauer Berg sehen werden. Es freut uns sehr, dass mit diesem Entwurf ein doch sehr individueller Stil gewonnen hat und Mut zum Risiko belohnt wurde. Thema und vor allem auch die exzellente grafische Umsetzung haben die Jury überzeugt!

Platz_1_Kiezkicker

Auf Platz 2. schaffte es mit 97 Punkten „Tatort Strafraum“ von Ralf Niederer. Auch diesen Beitrag hatten alle Juroren in ihren Top 11. Unbestätigten Gerüchten zu Folge soll Tim Wiese (Torwart von Werder Bremen) schon so einen Kicker bestellt haben… ;)

Platz_2_TatortStrafraum

Platz 3. geht an „Spitfire“ von Thomas Nelhübel. Den feurigen Entwurf von Thomas favorisierten 5 von 6 Juroren und vergaben insgesamt 82. Punkte an ihn. Auch ein sehr stimmiger Beitrag, wie ich finde. Thomas selbst merkte noch an, dass er sich gut vorstellen könnte, dass an dem Tisch auch echte Autoteile, wie zum Beispiel ein Kühlergrill angebracht werden könnten. Coole Idee!

 Platz_3_Spitfire

Es ist der Jury nicht leicht gefallen, die exzellenten Beiträge in ein Ranking (für Platz 1. gab es 30 Punkte, Platz 2. 25 Punkte, Platz 3. 20 Punkte usw. bis zu Platz 11 mit 10. Punkten) zu bringen. Entsprechend eng geht es auf den Plätzen zu. Hier unsere weitere Aufstellung mit den Plätzen 4. bis 11.

Sprache“ von Robert Zöttl mit 76 Punkten

Bierkiste“ von Momme Halbe mit 67 Punkten

Mannschaftsdusche“ von Lars Ecker mit 63 Punkten

Holz“ von Martin Nothhelfer mit 62 Punkten

Blut“ von Martin Nothhelfer mit 59 Punkten

Spielwiese“ von Luise Fiedler mit 55 Punkten

Rusty“ von Pascal Reddig mit 48 Punkten

Girlsonly“ von Sabine Pietsch mit 41 Punkten.

Da wir bei der Entscheidung auf Transparenz setzen, werden wir an den nächsten Tagen noch die einzelnen Abstimmungsergebnisse der Juroren im Projektblog veröffentlichen. Doch heute ist erst mal Konfettiregen, Alsterbierdusche und „We are the Champions“ angesagt! Und genau so ist es: „no time for loser‘s!“.
Clemens Moses vom Veranstalter des „Create your own table!“ Projektes hat mir bereits signalisiert, dass „Kicker Events“ auf mehrere TeilnehmerInnen unseres Contests zugehen wird, um sie für eine dauerhafte Koop zu gewinnen. Das freut uns sehr, denn ein Aspekt unserer Projekte ist am Ende nicht nur, einen oder mehrere Gewinner zu haben, sondern generell vielen Kreativen eine Bühne zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben über die Teilnahme auf sich aufmerksam zu machen und letztendlich damit auch Geld zu verdienen.

BTW: Bei uns ist nach dem Spiel ja immer vor dem Spiel. Und so ist zwischenzeitlich bereits das nächste Projekt gestartet, bei dem ihr eure Kreativität austoben könnt. Wir suchen für den Energydrink „CHILLO“ animierte und ausdrücklich auch nicht animierte Handywallpaper. Die Einsendungen sollen frech, witzig, sexy, provokativ oder einfach nur verrückt sein! Gerade im Grafik- und Illustrationsbereich kann man doch wunderbar mit dem Thema spielen. Logo und/oder Wortmarke sollen zwar eingebunden werden, können dabei aber völlig frei adaptiert werden. Euch sind also wirklich kaum Grenzen gesetzt! Macht mit und helft, dass wir die maximale Prämie von 2.200 Euro an euch ausschütten können!

Wow: 2.481 Votes bei „Create your own table“!

Noch in dieser Woche werden wir euch die Gewinner des von „kicker events“ veranstalteten „Create your own table“ Projektes präsentieren. Uns hat das Projekt super viel Spaß gemacht und wir sind von euer Beteiligung an dem Contest echt begeistert. Lassen wir einfach mal Zahlen sprechen: 47 Designer reichten insgesamt 96 Entwürfe ein, die 247 Mal kommentiert und sagenhafte 2.481 mal gevotet wurden! Wow!

Wir hoffen natürlich, dass unser aktueller Wettbwerb, der CHILLO Animations Contest genau so erfolgreich wird. Letztendlich habt ihr es selbst in der Hand, wie viele Prämien am Ende an die Teilnehmer ausgeschüttet werden, denn die Prämien richten sich direkt nach der Anzahl der Einsendungen die rein kommen. Also: macht mit!