Webcuts.06: digitale Netzhautfreuden

Roter Teppich für das Internet: Am 12. Oktober 06 gibt es in Berlin kräftig was auf die Augen – Webcuts.06 präsentiert die besten Internet-Kurzfilme von 2005/06 hautnah dem Berliner Publikum im CineStar Original/SonyCenter Potsdamer Platz und weltweit per Live-Streaming einem internationalen Publikum. Mit 130 Einreichungen aus 28 Ländern, darunter auch aus Argentinien, Brasilien, Hong Kong, Indonesien, Israel, Japan, Kanada, Korea, Kolumbien, Malaysien, Mexiko, UK, USA, Venezuela und natürlich aus Europa, sind die Erwartungen der Organisatoren bei weitem übertroffen worden.

„Film- und Videoartists, Spieleentwickler, Visualisierungsexperten und Webdesigner aus aller Welt haben uns interessante, spannende, künstlerische, witzige, experimentelle sowie technisch sehr ausgereifte Movies geschickt.“ erklärt Eckhard M. Jäger, Begründer von Webcuts und Creativ Director der Agentur area42. „Die Bandbreite reicht von Realfilm bis 3D-Modeling, von 10-Sekunden-Clips bis zum Kurzfilmformat. Oft werden die verschiedenen Techniken höchst professionell kombiniert. Die Entscheidung für die 30 nominierten Filme ist uns nicht leicht gefallen. Wir sind jetzt sehr gespannt, welche Beiträge durch die Jury, das Kinopublikum und die internationalen Teilnehmer am Live-Streaming beim Webcuts.06-Award prämiert werden.“

Von einer hochkarätigen Jury werden Preise in den Kategorien: Best Story, Best Design, Best Animation und Best Film vergeben. Für die 4 Gewinner gibt es die Webkatz-Trophäe sowie leistungsstarke Professional Software-Pakete im Wert von insgesamt c. 20.000,- € der Sponsoren Mental Images, MainConcept u.a. Auch das Kinopublikum und die Teilnehmer am Live-Streaming können für ihren Favoriten ihre Stimme abgeben. Der Publikumspreis wird im Anschluss auf der Club Lounge, Beginn ab 22.30 Uhr, verliehen. Die Tickets – zu freundlich moderaten Preisen – berechtigen auch zum anschließenden Feiern mit den Gewinner in der Club Lounge.

Ein Fest für alle Sinne also und ein weiteres wichtiges Event für Berlin auf dem Weg zum sich etablierenden Medienstandort. Freut uns Berliner natürlich besonders.

Webcuts

Kugelblitz schlägt in Köln ein

Kugelblitz

Konichiwa Freunde und Gönner der sequenziellen Kunst. Nun schlägt der Kugelblitz in Köln ein. Vom 08. September bis 27. Oktober präsentiert sich die deutsch-japanische Comicausstellung der Künstlergruppen Nou Nou Hau aus Tokyo und Moga Mobo aus Berlin im Rahmen von ”Deutschland in Japan 2005/2006″ im Japanischen Kulturinstitut zu Köln.

Ich selbst habe die Ausstellung in Berlin besucht und kann sie euch nur wärmstens empfehlen. Köln ist übrigens die letzte Station der Tour und die Exponate werden anschließend verkauft. Vorbestellungen – zu denen ich dringend rate – werden schon jetzt entgegen genommen. Alles Weitere dazu findet ihr im Blog von Moga Mobo. Mit Thomas Gronle & Co. verbinden uns nun schon seit Jahren kollegiale und seit kurzem auch noch nachbarschaftliche Bande. Das Büro der Jungs ist nur eine Querstraße von meinem Zuhause entfernt und so trifft man sich schon mal an der Imbissbude. Gespannt sein könnt ihr auf mein Interview mit Thomas, dass im Web-Design-Kalender 2007 veröffentlicht wird. Und darin geht es natürlich auch um die kulturübergreifende Comix-Koop mit Nou Nou Hau.