Heute mal wieder eine Buchempfehlung von mir. Weihnachten ist ja bald, nich wahr? Jens Franke war 2011 genau 100 Tage unterwegs in unserem Land, unserer Heimat. Die uns doch so oft so unbekannt ist. Das wollte er ein Stück weit für sich ändern.
Ich stehe vor der Pinnwand, an die ich in den vergangenen Monaten unzählige Fotos und farbige Zeitungsausschnitte geheftet habe. Sie hängt im Arbeitszimmer meiner WG in Hannover. Eines der Bilder zeigt einen schier unendlichen grünen Mischwald. Daneben ein Foto von knallgelben Blumen auf einer Wiese vor einer imposanten Bergwelt unter stahlblauem Himmel. Darunter ein kleineres mit einem erdigen Pfad entlang eines wilden Bachs, der durch einen dichten Nadelwald rauscht. Meine Augen wandern weiter über das smaragdgrüne Wasser eines Sees zu einer kleinen mit Bäumen bewachsenen Insel. Links davon thront eine Burgruine über einem goldenen Meer aus Blättern. Darunter grandiose Sonnenauf- und -untergänge mit scheinbar endlosen Fernblicken und dazwischen ein Bild von einer bizarren, nebelverhangenen Felsformation.
Auf den ersten Blick haben die Fotos nichts gemeinsam. Doch sie verbindet, dass sie Orte in Deutschland zeigen, die ich noch nie besucht habe, obwohl ich bereits dreißig Jahre in diesem Land lebe. Ein Land im Herzen Europas, mit seinen Großstädten, durchzogen von Autobahnen und Bahnschienen, soll so viel Natur bieten?
So begann gedanklich eine Reise, die Jens Franke letztendlich von Thüringen aus kreuz und quer durch Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland nach Hessen führen sollte. Eine Reise voll mit Unwägbarkeiten, mit Regen, Kälte, Sonnenaufgängen und seinem Hund Aiko. Eine Reise, an dem auch ich ihm einen Tag Gesellschaft leisten durfte in Garmisch-Partenkirchen. Danke dafür!

Diese seine Reise hat mich inspiriert. Nicht allein die grandiosen Bilder, die dabei entstanden sind (und von denen viel zu wenige im Buch sind! Ich hätte gern einen Bildband von dieser Reise!). Auch dieses „Es einfach tun“ gefällt mir. Ausbrechen aus den Regeln unseres Alltags und dabei das einzigartig Schöne rings um uns herum entdecken. Deutschland ist so wunderschön. Doch oft rasen wir vorbei an dem, was unserem Auge, unserer Seele so gut tun würde. Wir verpassen das Naheliegende.
In diesem Sinne gönne ich jedem einen Blick zu werfen in diese Reise! Tut es. Es lohnt sich.
Ideal zu Weihnachten: 100 Tage Heimat – eine Reise ganz nach meinem Geschmack weiterlesen