Künstliche Intelligenz ist das Thema 2020. Doch eigentlich schon seit vielen Jahrzehnten. Aber erst durch die besseren Netze und den neuen 5G Standard hat KI wirklich eine Chance sich weiterzuentwickeln. Anders, als im militärischen Bereich, finden wir im privaten Sektor KI Technik im Jahr 2020 – Wie sie unser Leben übernimmt weiterlesen
Kategorie: Allgemein
deviantArt in neuem Design
deviantArt hat einen gewaltigen Relaunch hinter sich gebracht. Nach Jahren, ach was sage ich – nach mehr als einem Jahrzehnt im alten Kleid.
Wie gefällt Euch die neue Oberfläche? Auf mich wirkt alles deutlich aufgeräumter. Und vor allem (!) – es lädt auch alles deutlich schneller. Sehr gut!
I like it.
Extrem genial: der VideoBot von Interactive Pioneers
Nur noch selten entrutscht mir ein ehrliches „Wow!“, wenn ich durchs Netz surfe. Das war vor 15 Jahren noch komplett anders. Als ich mit VisualOrgasm recht erfolgreich war.
Letztens aber hatte ich (endlich) wieder einen solchen Wow-Effekt. Beim VideoBot auf der Seite von Interactive Pioneers. Extrem cool gemacht. Technisch herausragend. Voll kleiner, spannender und zugleich sinnvoller Features. Und dabei super symathisch und authentisch. Aus meiner Sicht ist dieser Bot allen auf dem Markt befindlichen Chat-Bots deutlich überlegen. Durch die cool genutzte Video-Funktion. Es ist ein ganz anderes Gefühl in der Kommunikation. Es fühlt sich einfach „menschlich“ an. Es macht Spaß. Und man behält ein positives Grundgefühl.
Großes Lob an das Team um Carlo Matic. Was man aus diesem Tool alles machen könnte… (mehr dazu hoffentlich bald)
Klimaprotest in Köln
Wenn es nicht so traurig wäre…
Heute vor 10 Jahren – Aki in Berlin
Ein Blick zurück in der Zeit. Heute vor zehn Jahren waren Akinori Oishi und Laure Saint-Yves in meinem Geschäft in Berlin zu Gast. Ein Tag, an den ich extrem gern zurück denke.
Das Geschäft gibt es nicht mehr. Aki zeichnet selbstverständlich immer noch. Und das Kunstwerk, welches damals entstand, gibt es tatsächlich noch. Aktuell gut eingelagert im Keller.
Danke Ihr Beiden, für einen wunderbaren, inspirierenden Tag. Damals vor zehn Jahren.
mit Tränen in den Augen – Notre Dame de Paris
Mit Tränen in den Augen saß ich gestern Abend vor dem Fernseher und sah, wie Millionen Menschen weltweit ebenso, fassungslos dem Brand der Kathedrale von Paris zu. Unfassbar! Eines der wunderbarsten, schönsten, harmonischsten Bauwerke der Menschheit stand in Flammen.
Wie oft stand ich dort, vor dem Portal. Oder saß hinter der Kirche auf einer der Bänke und schaute auf die Seine, mit einem Eis in der Hand. Mein Sohn hat dort mit einem Jahr seine erste Erkundungsgänge durch eine fremde Stadt angetreten. Ich habe dort geträumt, gehofft, gelebt.
Ich hoffe jetzt nur, dass das Feuer schlimmer aussah, als es letztendlich war. Und möglichst viel dieses einzigartigen Bauwerkes, das mehr ist als nur eine Kirche, erhalten geblieben ist und die Restaurierung schnell beginnen kann.
Hier ein paar Bilder, die die Schönheit und Einzigartigkeit von Notre Dame widerspiegeln.
Game of Thrones – Start
Und bei Euch heute so?
Reddit today from r/funny
Für die Rentner – Briefmarkendesign aus Danzig aus dem Jahr 1923
In den 20er Jahren, nach dem 1. Weltkrieg, war Danzig eine sogenannte „Freie Stadt“, gehörte also nicht zu Deutschland und auch nicht zu Polen.
In dieser Zeit entstanden zahlreiche wunderbar designte Briefmarken. Hier ist eine davon.
Die Darstellung soll einen Rentner vor der Silhouette von Danzig zeigen. Diese Marke war eine sogenannte Wohltätigkeitsausgabe zugunsten der Kleinrentnerhilfe im Jahr 1923.
10k characters
Pictoplasma, i love you! Congrats to 10k characters happily coexisting in your Pictofolio.com. Excellent. Amazing resource of inspiration.