SPREAD LOVE, PEACE & ART | Tommy Brix

Tommy Brix aka Pixel begleitet uns mit seinem Artwork nun schon viele Jahre. Ehrensache, dass wir seine neue Portfolioseite vorstellen, vollgepackt mit erstklassigen Artwork. Ich mag den Style des Münchners extrem, den er selbst wie folgt beschreibt: „Underground-Artists mit Hang zu graphischer Strenge, gepaart mit cartoonesker Verspieltheit und natürlich mit einer Affinität zur demokratischsten aller Kunstformen: dem Graffiti Pochoir.

tommy brix

tommy brix

tommy brix

Studio Ghibli hört auf – ja, nein, vielleicht …

Eine der für mich traurigsten Meldung aus der kreativen Welt in den vergangnen Tagen war die Information, dass das Anima Studio Ghibli sein Filmgeschäft einstellen und zukünftig nur noch die eigenen Filmrechte verwalten möchte. In der Zwischenzeit wurde dies zwar relativiert – schön zusammengefasst von den Koleginnen und Kollegen bei GameStar – , nichts genaues weiß man aber immer noch nicht und so werden die Spekulationen wohl noch einige Zeit andauern.

Und so nutze ich die Gelegenheit und präsentiere einen Trailer, der seinerzeit anlässlich einer Ausstellung im Museum of Fine Arts in Houston produziert wurde und die fantastische Welt der Animationsfilme von Hayao Miyazaki und seinem Team bis damals zusammenfasst. Seit dem sind noch weitere großartige Filme hinzu gekommen – aktuell läuft „Wie der Wind sich hebt“ in den Kinos – und ich selbst hoffe, dass noch viele weitere folgen werden.

Ghibli from Museum of Fine Arts, Houston on Vimeo.

THE AVENER | „Fade Out Lines“

Heute stellen wir euch  „The Avener“ vor. Der 27-Jährige Franzose hat in der Vergangenheit vielen bekannten Musikern zu ihrem Erfolg verholfen, indem er als Ghost-Producer und kreativer Mann im Hintergrund agierte. In diesem Jahr entschied er sich dazu, in die Öffentlichkeit zu treten und seinen ersten eigenen Song zu veröffentlichen -und er hat alles richtig gemacht. Hören und sehen kannst du „Fade Out Lines“ hier:

Die im Blues verwurzelte Original-Version von Phoebe Killdeer und The Short Straws macht er zu einer echten Hymne. Die Stimme kommt einem auch bekannt vor – es ist die Stimme von Nouvelle Vague.

weiterführende Links:
The Avener bei Facebook https://www.facebook.com/theavenermusic     
The Avener bei Soundcloud: https://soundcloud.com/the-avener

Site of the Week: Optimo

Wir versuchen hier heute mal ein Comeback des Jahres. Nämlich unserer „Site of the Week“. Und sagen ja zum Hut. Optimo sind Hutmacher aus Chicago die mit ihrer großartigen responsive HTML5 Webseite zeigen, dass traditionelles Handwerk und moderne Kommunikation perfekt zusammen gehen können.

optimo

Electronic Beats Festival Köln mit Goldfrapp, Jon Hopkins, Milky Chance

Das Electronic Beats Festival findet endlich wieder in Deutschland statt, um genau zu sein am 23. Mai im Kölner E-Werk. Auf der Bühne können Goldfrapp, Milky Chance, Jon Hopkins, Mac DeMarco und Vimes erlebt werden. Mit diesem stimmigen Line-Up dürfte jeder von uns glücklich werden: Von Pop, über Singer-Songwriter bis hin zu hartem Techno wird für jeden Geschmack etwas geboten.

In diesem Jahr fanden bereits die EB Festivals in Prag, Warschau und Bratislava statt. Solltest du das verpasst haben, hast du bei EB.TV die Möglichkeit dir die Auftritte nochmals anzuschauen. Unter anderem waren schon Jose Gonzales, Bonobo und Moderat mit dabei.

EB Köln

Und schonmal vorweg: Am 01. Juni wird das Jazzfest Bonn auch von Electronic Beats präsentiert. Es werden namenhafte Künstler wie Wayne Shorter Quartet featuring Danilo Perez, John Patitucci und Brian Blade sowie der Matthew Herbert Big Band erwartet.

Digster | „ Deutschrap “ – Samy Deluxe Limited Fan Edition Verlosung!

Vor ein paar Tagen haben wir dich auf „Digster“ aufmerksam gemacht, einen Musik-Playlist-Service, der von Universal Music ins Leben gerufen wurde und neben Spotify auch auf weiteren Streaming-Services, wie z.B. Simfy oder WiMP verfügbar ist. Heute können wir eine feine Aktion hinterher schieben! Und zwar 2x die Samy Deluxe Limited Fan Edition seines neuen Albums „Männlich“.

samy deluxe fan edition

Samy Deluxe ist einer der Künstler, denen du neben Marteria oder auch Alligatoah über die Playlist „Digster Deutschrap“ folgen, wöchentlich brandneue Songs hören kannst und als Follower immer auf dem neuesten musikalischen Stand bleibst.

Digster Deutschrap

Wenn du Interesse an einer der Boxen hast, hinterlasse uns hier bis zum 07.05.14 einen Kommentar, welcher deutsche Rapper in der Playlist nicht fehlen darf. Unter allen Kommentaren vergeben wir dann die Samy Deluxe Limited Fan Editionen.

»HAMBURGS KREATIVE« für 2014 erschienen

Leinen los für »HAMBURGS KREATIVE 2014«! Die neue Ausgabe des inzwischen seit 2004 erscheinenden Jahrbuches liegt vor und kommt diesmal im pastellfarbigen und samtig anfühlenden Hardcover-Einband daher. Auf wieder stattlichen 400 Seiten werden zahlreiche Kreativprofis aus der Hansestadt vorgestellt.

hamburgs kreative

Übersichtlich nach Rubriken geordnet, präsentieren sich in der druckfrischen Edition etliche Hamburger Werbe-, Design- und Digital-Agenturen, Freelancer, Photographen, Illustratoren, Ausbildungsstätten und ergänzende Mediendienstleister. Neben zahlreichen altbekannten Namen, haben auch wieder vielversprechende Newcomer und kleinere oder noch unbekanntere Kreative ihren Platz an Bord gefunden und so zu einer spannenden Sammlung vielfältiger Selbstdarstellungen beigetragen.

Redaktionell gibt es lesenswerte Beiträge und Interviews von und mit unterschiedlichen Vertretern der Szene. Die Themen und Autoren der Artikel sind:

„Weniger ist nicht mehr“ von Andreas Homann (Gestaltung: Andreas Homann)
„Mumm ist nicht nur Sekt aus Hessen“ von Niels Alzen (Scholz & Friends)
„Bildungshochburg. Kreative Metropole. Vielfalt.“ von Ulrike Krämer (Institute of Design)

hamburgs kreative

Zu den diesjährigen Interviewpartnern zählen: Stefan Kolle (Kolle Rebbe), Mieke Haase (loved), Ari Bolk & Jens Meyer (Bergfest), Holger Markewitz-Peters (giraffentoast), Sebastian Beck (justblue.design), Marc Antosch (Convoy), Hannes Mussbach (2erpack studios) Christian von der Heide (Atelier Christian von der Heide) sowie die Freelancer Jan Berg, Norbert Thomas, Hooman Haghighat, Tobias Tietchen; die Photographen Jo van den Berg, Frank P. Wartenberg, Det Kempke, Johannes Knuth und die Illustratoren Anja Stiehler, Malte Knaack, Andreas Krapf und Olaf Hollaar.

Erhältlich ist »HAMBURGS KREATIVE – Das Verzeichnis 2014« (ISBN 978-3-939028-42-0) für 24,90 Euro direkt über den Verlag, über den Onlinebuchhandel sowie den stationären Buchhandel.

hamburgs kreative

Mensch oder Maschine? | Fan Art Contest zum SciFi-Thriller TRANSCENDENCE

Mensch oder Maschine? Auf der Website zum SciFi Thriller TRANSCENDENCE mit Johnny Depp (Kinostart war am 24.04.2014) findet derzeit ein cooler Fan Art Contest statt, bei dem es jeden Tag 2 Freikarten und für den Gesamtsieger ein nigelnagelneues iPad zu gewinnen gibt. Schlagt euch auf die Seite der technologiefeindlichen Organisation RIFT oder der Forscher von PINN und gestaltet euer eigenes Plakat zum Thema „Mensch-Maschine“. Viel Erfolg!

Zur Inspiration hier noch das offizielle Plakat und der Trailer zum Film:

TRANSCENDENCE

Digster | „ Hear it first “

Du nutzt gern Spotify, weißt aber bei der großen Auswahl an Musik nicht mehr was du hören sollst oder was es grade in deinem Lieblings-Genre Neues gibt? Dann bist du bei Digster genau richtig!
Digster ist ein Musik-Playlist-Service, der von Universal Music ins Leben gerufen wurde und neben Spotify auch auf weiteren Streaming-Services, wie z.B. Simfy oder WiMP verfügbar ist. Digster bietet Dir wöchentlich aktualisierte Playlisten, damit Du nie wieder die neusten Hits, die angesagtesten Newcomer oder coolen Geheimtipps verpasst. Der Name „Digster“ stammt übrigens von dem englischen Wort „to dig“ und meint (in Plattenkisten) „wühlen“.

Um den Hörern den bestmöglichen Musik-Mix zu bieten, wird bei der Auswahl der Tracks nicht nur auf das Repertoire von Universal Music zurückgegriffen, sondern auch Titel anderer Major- und Indie-Labels beachtet. Um die Zusammenstellung der Playlists kümmert sich ein erfahrenes Team aus leidenschaftlichen Musikredakteuren. Folge einfach der Playlist die Dir am besten gefällt und Du bekommst automatisch ein
Update, wenn es neue Tracks oder Künstler zu entdecken gibt.

Hearitfirst_Ansicht

Hier geht’s zum Digster Profil bei Spotify!

Neben den eher Mainstream-orientierten Playlisten es auch für Kenner bestimmter Genres bzw. „Early Adopter“ eine Plattform geben. Diese Playliste heisst: „Hear It First„- Playlist für alle interessanten Neuheiten und Newcomer. Die Playlist die sich vor allem deutschsprachigem Hip Hop annimmt und in der Du Marteria, Samy Deluxe oder auch Alligatoah hören kannst heisst „Deutschrap