Für die Rentner – Briefmarkendesign aus Danzig aus dem Jahr 1923

In den 20er Jahren, nach dem 1. Weltkrieg, war Danzig eine sogenannte „Freie Stadt“, gehörte also nicht zu Deutschland und auch nicht zu Polen.

In dieser Zeit entstanden zahlreiche wunderbar designte Briefmarken. Hier ist eine davon.

Briefmarke Danzig Michel No. 131 und 132

Die Darstellung soll einen Rentner vor der Silhouette von Danzig zeigen. Diese Marke  war eine sogenannte Wohltätigkeitsausgabe zugunsten der Kleinrentnerhilfe im Jahr 1923.

Veröffentlicht von

Matias

Matias ist der Gründer des VisualBlog. Entstanden 2006 war das VisualBlog die Erweiterung des seinerzeit führenden deutschen Design-Link-Portals namens VisualOrgasm (welches aktuell im Wiederaufbau ist). Zuletzt arbeitete Matias als "Head of Community Management" bei gutefrage. Davor war er jahrelang als Berater und Spezialist für Online-Kommunikation und Online-Communitys unterwegs, u.a. für ProSiebenSAT.1, Galileo, Leo Burnett und den Bayerischen Rundfunk.