Through a Soldier’s Lens – Europe in the Fifties | Bill Perlmutter

Toll das es Verlage wie seltmann+söhne gibt, die Titel wie „Through a Soldier’s Lens – Bill Perlmutter’s Europe in the Fifties“ verlegen.

Bill_Perlmutter_01

Der heute 81-jährige Fotograf Bill Perlmutter war von 1954-1957 als junger US-Soldat in Deutschland und Europa stationiert. Permutters private Aufnahmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien sind eine fotografische und historische Entdeckung und werden nun 60 Jahre später erstmals in einem Buch gezeigt. Im Dezember 1954 bestieg der damals 22-jährige Fotograf das Truppenschiff nach Deutschland um für amerikanische Armee-Magazine zu arbeiten. Schon auf der rauen Nordsee-Überfahrt entstanden die ersten Aufnahmen mit seiner eigenen Rolleiflex. Zuvor hatte er die USA nie verlassen und war zwar über das, was ihn erwartete, ein wenig besorgt, aber „zur gleichen Zeit freute ich mich auf das zu fotografierende Europa und auf das Besuchen all jener wunderbaren Orte, von denen ich gelesen oder sie in Filmen gesehen hatte. (Bill Perlmutter)

Bill_Perlmutter_02

Bill_Perlmutter_03

Der Blick des Fotografen auf das Europa der Nachkriegszeit ist unmittelbar und direkt. Nur mit geringen Vorkenntnissen und mit eher filmisch vermittelten (Vor-)Urteilen startete der junge GI seine fotografischen Reportagen. In auffälliger Weise stehen von Beginn an die Menschen im Mittelpunkt seiner Fotografien. Mit offenem Blick und sichtbarem Interesse für seine Zeitgenossen sieht und erlebt er Europa knapp zehn Jahre nach Kriegsende. Rund sechzig Jahre nach ihrem Entstehen zeigen die Aufnahmen das Gespür des Fotografen für den besonderen Moment. So wird jedes einzelne Motiv ein lebendiges Mosaiksteinchen der Erinnerung, das sehr genau über die damalige Zeit, aber auch über sehr persönliche Begegnungen berichtet. Durch diese intuitive Fähigkeit des Fotografen wirken seine Bilder allerdings über den historischen Moment hinaus, lassen sein Werk bis heute als höchst lebendig und sehenswert erscheinen.

Bill_Perlmutter_04

Der Bildband erscheint am 1.Juni 2013 im Verlag seltmann-söhne
170 Seiten, 25 x 25 cm, Hardcover, Halbleinen, 130 s/w Abbildungen 6 x 6 inch
ISBN: 978-3-943831-70-3, VKF € 39,90
Erhältlich im Buchhandel und auf www.seltmannundsoehne.de

Veröffentlicht von

Frank Feldmann

Frank Feldmann ist freier Onlineredakteur aus Berlin und begeistert sich für alles Schöne im Web – Design, Illustration, Fine Art…