Welcome to my world! | Depeche Mode Fan-Exhibition

Depeche Mode. Eine Band. Ein Lebensgefühl. Meine Band. Mein Lebensgefühl. Seit über 30 Jahren nun schon. Die Jungs holen mich immer wieder so was von ab und schreiben den Soundtrack meines Lebens. Welcome to my world! Seit dem legendären Konzert in der Werner-Seelenbinder-Halle 1988 hab ich keinen Berlin-Gig von Depeche Mode verpasst und am 09.Juni 2013 sind sie wieder in der Stadt und natürlich bin ich wieder dabei. Soweit mein ganz persönlicher Prolog. Nun zum wesentlichen für euch:

Umrahmt wird das Berliner Konzert von der Depeche Mode Fan Exhibition die vom 7. bis 20. Juni 2013 im leer stehenden ehemaligen Kaufhaus Jandorf statt findet, präsentiert von Electronic Beats. Die Ausstellung basiert auf der Sammlung von Dennis Burmeister („Depeche Mode.MONUMENT“), einer der größten Depeche-Mode-Sammlungen der Welt. Zusätzlich gibt es einen Aufruf im Internet, über den Fans ihre eigenen Exponate einreichen können. So entsteht auf rund 1.000 Quadratmetern mit mehr als 250 Exponaten eine audiovisuelle Dokumentation der Band, die nicht nur für Fans interessant sein dürfte.

Depeche_Mode_Fan_Exhibition_01

Die Exponate werden in zwei innovativen Raumkonzepten in Szene gesetzt. Unterteilt in „Studio“ und
„Plattenladen“ wird die Band-Fan-Beziehung thematisch aufgegriffen. Von selbst hergestellten Bannern oder musikinspirierten Malereien bis hin zu raren Demotapes der Band und T-Shirts. Weitere Ausstellungsstücke sind die Masterplatte ihres Releases unter „Amiga“, dem legendären DDR-Plattenlabel, sowie offizielle Dokumente, die Aufschluss über die Überwachung des Depeche Mode Fanclubs in der ehemaligen DDR geben. Bis zum 20. Mai können Fans auf fan4fan.com ihre Depeche-Mode-Stücke für diese von Fans generierte Ausstellung einreichen.

Zeitgleich zu Tour und Ausstellung erscheint am 20. Mai 2013 die Monografie „Depeche Mode. MONUMENT“ bei Blumenbar im Aufbau Verlag. Es ist das erste Buch, das mit einzigartigen und nie gezeigten Fotos, Interviews mit Weggefährten und über 2.000 Bildern die beispiellose Erfolgsgeschichte der Band greifbar und anschaulich auf über 420 Seiten dokumentiert.

(c)BurmeisterLangeDepecheMode.MONUMENT

Veröffentlicht von

Frank Feldmann

Frank Feldmann ist freier Onlineredakteur aus Berlin und begeistert sich für alles Schöne im Web – Design, Illustration, Fine Art…