Ich kann nicht anders. Ich will es wissen. Ich muss es ausprobieren. Darum:
Wer will diesen 200-Euro-Schein gewinnen? Er kann deiner sein!
Der letzte Kommentar gewinnt! Versprochen. Das ist mir der Spaß wert.
Und wenn der letzte Kommentator diesen Blogbeitrag sogar in seinem Blog verlinkt oder ihn auf Twitter, Facebook, Google+ oder Pinterest geteilt hat, verdopple ich den Gewinn auf 400 Euro! Hierfür brauche ich aber vorher den Beweis dafür, also den Link auf diese Aktion.
PS: Ich will einfach sehen, ob das auch mit einem Blogbeitrag funktioniert. So wie es ja bereits auf Facebook ganz großartig funktioniert.
Satire + Test = Fun
Nachtrag:
Da so vehement eine Deadline eingefordert wurde (und ich keine Lust auf Abmahnungen habe), setze ich die Deadline auf den 10. März 2014, 11:03 Uhr.
Nachtrag 2 (10.3.2014):
Der Spaß ist beendet. Nach einem Jahr gab es immerhin 60 Kommentare. Das ist ganz nett, aber auch nicht so richtig viel.
Für mich steht damit ganz eindeutig fest: auf Facebook funktioniert dieser Mechanismus deutlich besser. Er kann allerdings auch in einem Blog mit großer Reichweite gut funktionieren. Dafür muss der Endtermin aber zeitnah gesetzt werden. Sonst läuft es sich tot.
Glückwunsch an die Gewinnerin Tina. Und Danke an alle, die mitgemacht haben!
ich bitte! :-)
nur noch mal um sicher zu gehen! wegen letztem kommentar und so ;-)
Ich bin der letzte Kommentar ;-)
Würde mich über das Geld sehr freuen.
Hier auch mein Google+-Post: https://plus.google.com/105008960009554878986/posts/QKK5QcD1v6D
:-)
Hier der Link zu Twitter
https://twitter.com/tobiasmattl/status/442963656910065664
doppelt hält besser, dreifach hält am besten! :-))
Das wäre dann wohl (hoffentlich!) der letzte.
Ich! ich! ich!
Hoffentlich.
Vorsichtshalber nochmal kurz vor Schluss ;)
Puh. Da haben sich aber nochmal ein paar zusammengefunden heute.
Gewonnen hat – trarrara – Tina!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich melde mich per Email wegen des Geldtransfers.
Danke für den Spaß an alle.