Der Bundestag hat jetzt „leichte Seiten“. Ohne Scheiß. Also – es gibt da einen Button „leichte Sprache“ (siehe Screenshot).
Dahinter verbirgt sich ein Bereich mit speziell einfach strukturierten Seiten. In der Pressemitteilung dazu heißt es:
Der Bundes-Tag entscheidet wichtige Dinge
für Deutschland.
Darum soll jeder verstehen,
was der Bundes-Tag macht.Darum hat der Bundes-Tag
Internet-Seiten in Leichter Sprache gemacht.
Für Menschen, die nicht so gut lesen
und verstehen können.
Erst musste ich herzhaft lachen. Und dachte: „Ist doch ein Scherz, oder?“ Aber als ich etwas intensiver drüber grübelte, blieb ein „Keine schlechte Idee!“ zurück.
Warum eigentlich nicht? Warum soll der Bundestag nicht versuchen, dass mehr Menschen sich informieren und informiert werden. Von daher: ein dickes Daumen hoch dafür von mir! Klasse Idee. Und allemal einen Versuch wert.
ja triste das die Bevölkerung so veräppelkt wird, „leichte Seiten“ es wäre besser sie würden ihre Entscheidung (sich nicht so leicht machen) und komplett tranparent halten als die Informationen noch weiter auf „BLÖD“ Zeitungs Niveau herunter zu kochen, ..?
Da wird keine Bevölkerung veräppelt oder irgendwas auf Blödzeitungsniveau heruntergekocht. Alle Bundesbehörden sind gesetzlich verpflichtet, ihre Webauftritte barrierefrei, d.h. auch für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglich zu machen. Der hier kolportierte Begriff „leichte Seiten“ ist Quatsch, es geht um „leichte Sprache“. Das bedeutet, dass für Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche, für leichte Analphabeten (solche mit geringsten Lesekenntnissen) oder Ausländer/Einwanderer mit geringen Sprachkenntnissen, für Menschen mit Lernschwäche (anerkannte Behinderung) die Seiten so aufgebaut und getextet werden, dass diese Menschen den Sinn und Inhalt leicht erfassen und verstehen können. Mehr Infos zur Leichten Sprache u.a. bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache
Ob das in der Umsetzung zum Abbau von Barrieren beiträgt, möchte ich mal dahin gestellt lassen. Aber die Idee ist auf jeden Fall gut.