Am vergangenen Samstag wurde zum zweiten Mal der „Gratis-Comic-Tag“ veranstaltet und Comic-Fans wie Händler sind sich gleichermaßen einig, er war wieder ein voller Erfolg. Der Gratis-Comic-Tag ist ein gemeinsamer Aktionstag vieler Comic-Verlage und Comic-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Verlage haben dazu eigens mehrere Dutzend Comics produziert, die kostenlos erhältlich waren. Die Bandbreite reicht dabei von frankobelgischen Abenteuern über US-Superhelden-Action bis zu deutschen Independent-Comics und mehr.
Und jetzt kommts: wir verlosen 2 Komplettpakete des Gratis-Comic-Tags 2011 und das sind sage und schreibe 2 x 44 Comics! Mehr dazu am Ende des Beitrags.
Einen großartigen Einblick in den Tagesablauf eines Sammlers auf der Jagd nach den Gratiscomics und damit auch in die Aktion an sich hat unser Freund Ralf im Fantasyguide veröffentlicht. Im Text erwähnt wird auch „Comics & Graphics“ von Frank Wochatz. Mit Frank verbindet mich nicht nur der gleiche Vorname, er ist nun auch schon seit mehreren Jahren der Comicdealer meines Vertrauens.
Frank Wochatz erfüllte sich mit seinem Laden im Prenzlauer Berg einen Traum, den wohl so mancher Junge träumt. Innerhalb von drei Jahren etablierte er sich mit seinem gut sortierten Angebot, hat viele Stammkunden gewonnen und sein Angebot stetig ausgebaut. Jedem Freund dieser sequenziellen Kunst kann ich einen Besuch bei „Comics & Graphics“ nur empfehlen.
Für unsere Verlosungsaktion hat uns Frank 2 Komplettpakete der Gratis-Comic-Tages zur Verfügung gestellt! Um an der Verlosung teilzunehmen müsst ihr uns bis zum 29.05.11 hier oder bei facebook in den Kommentaren verraten, welches euer Lieblingscomic ist. Egal ob einzelner Titel, Figur oder Reihe.
Ich bin gespannt und fang mal an: „The Sandman“ von Neil Gaiman!
Ganz klar Tim und Strubbi, da hat mich sowohl Inhalt als auch Zeichenstil überzeugt, bis heute!
Die Miasma Blues Reihe von P’ti Luc ist definitv mein Allzeitlieblingscomic
Da waren so Anfang der 70èr die „Zack 2000“- Hefte aus dem Koralle-Verlag. Michel Vaillant, Dan Cooper, Leutnant Blueberry und natürlich Lucky Luke … das hatte ich mir regelrecht `reingezogen :-) Auch recht hübsch: Vampirella ;-)
spider-man. die ultimative reihe vor allen dingen. die clonesaga und VENOM!! auch wenn der typ das geldschwein marvels ist und vor lauter kommerzieller scheiße nur so strotzt.. ein abgefuckter student und looser mit brille wird mit 17 jahren zu einem der fettesten superhelden der galaxis, ist unglaublich selbstkritisch, journalist und.. es stimmt einfach alles.. MJ.. venom, carnage, die klone, paralleldimensionen (wooooho!).. ach keine ahnung.. der typ hat mein leben geprägt..
und ich will die comics!!^^
Mein Lieblingscomic ist zurzeit „Allein“, eine französische Mystery-Serie für Kinder in bisher fünf Bänden. Die Geschichte ist spannend und enthält einige spannende Wendungen, und ich will nach jedem neuen Band wissen, wie es weitergeht.
Na was wohl!, natürlich „Wollüstige Vampire aus dem Weltraum“… Naja, net ganz. „Watchmen“, würd ich sagen.
ich entscheide mich mal spontan für die daredevil-miniserie „vertraute feinde“ (bzw. im original „parts of a hole“) von david mack und joe quesada! vielleicht nicht DAS große meisterwerk a la watchmen oder sandman, aber immerhin haben mir diese hefte gezeigt, welches potenzial das medium comic in sachen layout, storytelling, farbgebung etc., jenseits von abrafaxen und asterix, besitzen…
Ich bin Fan von Donald Duck. ;-)
Schade, hatte es leider nicht geschafft, hätte gerne „Tod aber lustig-Zeichner“ ein Bier nach Bochum gebracht, um ein Buch zu bekommen. Liebling Donald Duck als Phantomias und später nach Timm und Struppi, Spirou, Marsupilami und Perry Pickwick: Valerian & Veronique, Klasse ist auch Fritz the Cat, Bilal, Tomi Ungerer, Ruthe, Jamiri usw…usw…ach ja, so viele Comics, aber die 44 Comics würde ich auch gerne lesen…weiterhin viel Spass mit und ohne gezeichneten Freunden…
Mein absoluter Lieblings-Comic ist momentan „Die Muppet Show“. Habe selten eine Adaption gelesen, die so nah am Original ist, wie hier. Unglaublich lustige Texte, Szenen und auch die Zeichnungen sind sehr gut, zwar etwas ungelenk manchmal, aber durchaus passend in Szene gesetzt.
Absoluter Lesetipp!!
Y – The Last Man
und
Calvin & Hobbes
Mein Lieblingscomic ist John Difool, der endlich wieder im Splitterverlag mit der Originalcolorierung veröffentlicht wird.
Da wäre ich sehr gerne dabeigewesen. Es wäre schön, wenn es solche Veranstaltungen auch in Südtirol geben würde.
Meine Lieblingscomicserie: 101 Bullets
Lieblingscomic? Puh, schwer zu sagen. Als all time favorite würde ich vermutlich Asterix oder Tim und Struppi nennen, Sin City und Akira sind natürlich auch vorne dabei… was aktuelleres wäre Scott Pilgrim.
Bei dem großen Angebot ist es gar nicht so leicht, eine Entscheidung zu treffen. Mein Favorit ist „Die erstaunlichen Abenteur von Herrn Hase: Blacktown“ von Lewis Trondheim (Reprodukt). :-)
Ich bin ein großer Verehrer der Fabulous Furry Freak Brothers. Besonders „Auf Achse“ finde ich klasse. Sehr gut ist natürlich auch Franquin, da er sowohl „lieb“ als auch „böse“ gut umsetzt.
Außer der Reihe breche ich mal eine Lanze für die ersten Walter Moers Sachen (alles vor dem kleinen Arschloch). Super!
Da meine Lieblinge (die guten Franzosen) alle schon genannt sind würd ich noch auf Wulffmorgenthaler oder NichtLustig verweisen. Vielleicht kein Comic im eigentlichen Sinn aber extrem humoristische Einzelstrips!
Der rote Korsar ist genauso detailreich wie Blueberry spannend allemal,das liegt nicht nur an den Abenteuern sondern die Erzählreife die heute keiner mehr hinbekommt.
mein Liebling: Maus von Art Spiegelman
Schwer zu sagen. Mein Favorit aus letzter Zeit ist „Blotch – Der König von Paris“ vom französischen Comiczeichner- und Autoren Blutch. Es geht um einen opportunistischen und reaktionären Cartoonisten im Paris der 30er Jahre.
Da ich in letzter Zeit sehr viel Online Comics lese, kann ich wohl „A Modest Destiny“ auf squidi.net als meinen Lieblinscomic bezeichnen. Wenn es noch um die guten alten Papiererzeugnisse geht, dürfte es dann Herr Hase sein, bzw. auch weitere Comics von Lewis Trondheim, die immer gut sind und oft sogar brilliant.
Auf jedenfall Jeremiah und Kurdy. Und später dann auch noch ein paar andere ;)
Okay, dann empfehle ich mal „Die Große Macht des kleinen Schninkel“.
Ist zwar nicht mehr so ganz taufrisch, aber vielleicht ja gerade deshalb ein kleiner Geheimtipp :-)
mein lieblingscomic ist eindeutig walking dead von kirkman, schön brutal und tiefsinnig – ich mag die kombination
Berlin von Jason Lutes – das auf Deutsch zu lesen im Berliner Dialeckt war fast so anstrengend zu lesen wie Trainspotting auf schottisch
Es gibt doch soooo viele gute Comics, wie soll man sich da für einen entscheiden?
Ich sag mal: „5 ist die perfekte Zahl“ von dem großartigen Igort
heavy metal…geile grafic…!!!
Danke für eure Kommentare und die vielen tollen Comic-Empfehlungen!
Gern würden wir jeden von euch ein Paket zukommen lassen, aber leider haben wir nur zwei… Und die gehen via Zufallsgenerator an Thomas Dräger, dessen Sprechblasenleidenschaft mit den Perry Comics begann und an Georg, der von Jason Lutes „Berlin“ Reihe begeistert ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Und für alle die nicht gewonnen haben gilt: der nächste Comic Tag kommt bestimmt.