„NoLa Pearls“ im Direktorenhaus

Southern Comfort bringt über sein Austauschprogramm „Southern Comfort Creative Exchange“ im März 2011 erstmalig junge, amerikanische Künstler nach Deutschland, deren Arbeit von der Kultur New Orleans‘ (NoLa) geprägt sind und ermöglicht so einen Einblick in die lebendige Kultur seiner einzigartigen Geburtsstadt.

Das Berliner Direktorenhaus zeigt in diesem Rahmen die Gruppenausstellung „NoLa Pearls“ und damit einen Querschnitt spannender zeitgenössischer Arbeiten zum Thema New Orleans. Die Stadt, die von Legenden umrankt ist und deren vielfältige, kulturelle Einflüsse von jeher Künstler unterschiedlicher Genres inspirierten, hat nach Wirbelsturm Katrina und nicht zuletzt durch die seitdem stattfindende Biennale eine neue, lebendige Kunstszene hervorgebracht. Die Gruppenausstellung zeigt, welchen Reiz die Kultur des New Orleans der Gegenwart auf eine neue Generation von Künstlern ausübt. Dabei spielen moderne, aber auch traditionelle Einflüsse in den Arbeiten eine wichtige Rolle und so zeigt sich in den Exponaten das Bild einer bunten, vielschichtigen und manchmal auch widersprüchlichen Stadt.

New Orleans ist einzigartig und eine der lebendigsten und aufregendsten Städte der USA, die die Fantasie von Menschen weltweit mit ihrem kulturellen Reichtum beflügelt. Doch im Vergleich zu vielen anderen spannenden amerikanischen Metropolen dringt wenig Konkretes bis nach Deutschland vor. New Orleans hat in Deutschland noch nicht einmal eine Partnerstadt. Mit „Southern Comfort Creative Exchange“ wird nun der Austausch zwischen Künstlern aus New Orleans und Deutschland gefördert.

Der Ausstellung ging ein Wettbewerb für Nachwuchsdesigner, Künstler und Illustratoren voraus, der im Herbst 2010 unter dem Motto „Großstadt-Karneval – Anders, bunt, lebensfroh: Mardi Gras in New Orleans“ auf der Homepage von Southern Comfort statt fand. Der Gewinner, der von einer renommierten Fachjury bestimmt wurde, wird zur Mardi Gras Zeit im Februar/ März 2011 seine Arbeit im „XXL“-Format an einer Aussenfläche im French Quarter in New Orleans und an einer Häuserfassade in Berlin zeigen und außerdem nach New Orleans und Berlin reisen, um die lebendige Kulturszene beider Städte live zu erleben. Der Hauptgewinner und zehn Zweitplatzierte werden ihre Arbeiten im Rahmen der „NoLa Pearls“-Ausstellung im Berliner Direktorenhaus ebenfalls präsentieren.

Die Ausstellung kann vom 8. März bis 10. April 2011 besucht werden und eröffnet am diesjährigen Mardi Gras mit einer rauschenden Vernissage.

Veröffentlicht von

Frank Feldmann

Frank Feldmann ist freier Onlineredakteur aus Berlin und begeistert sich für alles Schöne im Web – Design, Illustration, Fine Art…