Der neue Design-Kalender von EIGA ist in einer Edition mit 3 Farbvarianten erschienen und zeigt einen inspirierenden Querschnitt zeitgemäßer Gestaltung für Kinder – im Spiel erarbeitetet oder zum Spielen animierend. 53 Designer und Architekten, deren Arbeiten Konzept und Gestaltung mit spielerischer Freude verbinden und Kindern Spaß bereiten. Tolle Idee. Und toll ist auch, dass wir zwei der Kalender unter euch verlosen können! Ihr müsst dafür nur bis zum 06.12.2010 die Frage am Ende des Post hier in den Kommentaren beantworte.
Erwartungsgemäß steht auch in der „Kids-Edition“ der Designkalender-Reihe der experimentelle Umgang mit Typografie im Mittelpunkt. Die Designer von EIGA haben ihrem Spieltrieb freien Lauf gelassen und sich mit allen erdenklichen Bastelutensilien bewaffnet, um Schriften zu gestalten, die durch ihre Kinder oder aber durch ihre eigenen Kindertage inspiriert wurden.
Der Kalender erscheint in 3 Farbvarianten mit unterschiedlichen Titel- und Einleseseiten auf besonderem Material aus dem Hause Römerturm. Ergänzt durch Sieb- und mehrstufigen Prägedruck wird auch dieser Kalender, wie seine Vorgänger, zum inspirierenden Begleiter durch das Jahr 2011. Der Kalender ist ab sofort direkt über den Verlag NBVD oder über den stationären sowie online Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-939028-21-5).
Zwei Exemplare können wir hier unter euch verlosen! Ihr müsst uns dafür in den Kommetaren bis zum 06.12.2010 nur euer Spielzeug verraten, mit dem ihr als Kind am liebsten gespielt habt. Heute ist Spielzeugtag im VisualBlog!
Playmobil, ja das war noch schön mit den ganzen Figuren Szenen nachstellen und in eine andere Welt tauchen ;)
Ich war als Kind am liebsten auf unserem dorfeigenen Spielplatz! Stundenlang schauklen oder im Klettergerüst herumkraxeln…
Oh das war definitiv mein Fußball. Ich glaub es gab nicht viel das mich davon hat ablenken können :D
Ich habe meine Barbies überalles geliebt <3
Meine Lego-kiste war mein Ein und Alles! Ich hab’s geliebt große und kleine Häuser damit zu bauen. Eins meiner Bauen habe ich sogar heute noch (wird aber nicht mehr mit gespielt) :)
Lego auf jeden Fall, damit hat sich die kreative Ader in mir ausgetobt.
Mein Lieblingsspielzeug war ein Kinderbügeleisen, mit dem ich auf dem Ärmelbügelbrett meiner Eltern virtuelle Kleidung gebügelt habe. Dazu wurde formschön eine rote Sonnenbrille getragen – auf Nachfrage such ich ein Foto davon raus. ;)
In einem märchenhaften Park gegenüber war ich Prinzessin; die Büschne und riesen Bäumen waren unseren Schlösser…
Sand war das beste Spielzeug. Hier habe ich mit Wasser, einem Esslöffel und alten Brettern die skurrilsten Landschaften gebaut, in denen ich mit meinen Spielzeugautos herumgefahren bin.
Mein Lieblingsspielzeug war eine Puppe..so eine Art Baby-born, aber zu der Zeit gab es sowas in Kasachstan nicht. Ich bin öfter nachts aufgestanden um zu gucken ob sie noch schläft und zugedeckt ist :). Und ganz ganz viele Sachen für sie genäht..angefangen von Bettwäsche bis hin zu Winterjacken :)
mein liebstes spielzeug war eine pinguinbahn. die pinguine hatten schlittschuhe an den füßen, konnten eine treppe hochwackeln und dann die rutsche runterrollen. auch wenn sich’s nicht so anhört, aber damit konnten wir uns stundenland beschäftigen.
Ich hatte ein kleines Körblein aus grünem Plastik, in dem waren zwei kleine, weisse Katzenköpfchen. Und beim Drücken auf die Kätzchen haben diese miaut! Das war so süß!
Da ich aus der Zone komme, waren Lego und Barbie gar kein Thema. Stinknormale Bauklötze waren mein Spielzeug und natürlich Wald&Wiese mein Terrain!
Playmobil. Aber meist nur die Kinderfiguren – mit denen musste dann „Ausgerissene Kinder“ gespielt werden, die die tollsten Abenteuer erleben… :)
ich hab meine Dardabahn geliebt, die konnte man noch schön mit Lego, Knete und Playmobilmännchen verbauen :) Damit hab ich wohl so oft gespielt, bis die Plastikzahnräder der Autos heißgelaufen sind, die man auziehen musste :) Lang lang ist’s her :(
Die besten Spielzeuge fand ich in der Natur. Man war an der frischen Luft und konnte dazu noch kreativ sein. Schließlich musste man sich erstmal aus Naturmaterialien etwas zu bauen, schnitzen usw. mit dem man spielen konnte.
Mein Lieblingsspielzeug war LEGO. Meine Geschwister und ich hatten zeitweise die kompletten Fußböden unserer Kinderzimmer mit Lego-Weltraum-Eisenbahn-Schienen und Städten zugebaut.
…eigentlich mit meinem kleinen bruder. sonst war mein nach pfefferminz duftendes little pony aber ganz vorne mit dabei :D
Mein liebstes Spielzeug war das Wasser. Ich habe mich am liebsten im SChwimmbad aufgehalten und getaucht, gesprungen, getobt,usw.!
Ich habe als Kind am liebsten mit Lego gespielt es mussten immer die echt schweren Sachen für mich sein und ich habe alle geschafft zusammen zu bauen (Lego, Lego Technic etc.)
Ich möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen!!!!
Twittername: bcpcooking
Bei mir wars mein knallrotes Bobbycar :)
Am liebsten habe ich draußen mit Stöcken, Steinen und Dreck gespielt …
Hallo,
die Kalender sind soooo genial! Ich mag die EIGA Designs total! Echt zauberhaft und so einmalig, genau das mag ich!
Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe als Kind am liebsten gemalt! Habe mich immer über neue Stifte gefreut! Barbie, Playmobil oder Lego existierten nur in der Werbung für mich. :)
Ich habe mir dann von ein bißchen „Westgeld“ so ein Monchichi kaufen dürfen (da war ich aber eigentlich schon relativ raus aus dem Alter xD), ich fand die soo süß! Das Monchichi habe ich heute noch! :)
Ich war ein sehr großer Fan von Bionicle (ohja, ich als Mädchen!:D) und habe damit immer gespielt. Ich habe mir ganz viele gekauft, sie auseinener gebaut und irgendwie anders dann wieder zuasmmengebaut, sodass ganz andere „Wesen“ entstanden. Das war wirklich klasse!
Meinen Bruder und mich hat vor allem Lego City sowie unsere Märklin-Eisenbahn interessiert. Da konnten wir stundenlang unsere Hausaufgaben vergessen.
mit meiner Holzeisenbahn
Huhu. Wow ein echt tolles Gewinnspiel, bei dem ich gerne mitmachen würde. Zur Frage, womit ich als Kind am liebsten gespielt habe: Aufgewachsen bin ich in Russland in einem kleinen Dorf wo man oft nciht das Geld hatte um sich richtige Spielsachen wie Puppen etc. zu leisten. den größten Teil meiner Kindheit habe ich daher mit dem Hund verbracht oder war mit meinem Großvater in der Garage oder im Garten. Ich hatte als Kind ein Stofftier im Form eines Krokodils aus einer bekannten zeichentrickserie. Ich habe dieses Stofftier sehr gemocht. ^-^
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
Eindeutig meine Gummi-Knautsch-Qietsch-Gitaffe! :D
Ansonstne halt immer gern mit meinen Barbies. Würd ich auch heute noch machen! ;D
Im Baumhaus Gameboy spielen. :)
Ich habe am liebsten an meinem Kaufmannsladen gespielt :D
Ich habe Lego geliebt, damit konnte ich stundenland spielen.
Als ich noch ein kleines Kind war, hat mir meine Oma ein Feuerwehrauto geschenkt.Dort konnte ich die Feuerwehrleiter ausziehen und das Highlight war wenn ich auf der Rückseite des Autos den Knopf drückte ging es los mit “ Tatütata „.Ich war immer Hin und Weg davon. ;-)
mit Bauklötzen :-)
Fu0ball oder alles was mankicken kann
Ich hatte als Kind eine Matrosenpuppe mit einer lustigen Matrosenmütze auf den blonden Locken und überall Anker-Stickereien auf dem weissen Anzug
Hallo,
mein Lieblingsspielzeug war eine Puppe, die ich aus dem Mallorca-Urlaub mit 6 Jahren mitgenommen habe. Sie war mein ständiger Begleiter bzw. ich hatte sie noch in meinem Zimmer bis ich dann 12 oder 13 Jahre alt war. Sie hatte den Namen Christina, denn so hieß meine Grundschullehrerin, die ich damals total toll fand.
Liebe Grüße,
Nicole
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Da ist so manche Kindheitserinnerung wieder lebendig geworden. Unsere kleine Glücksfee hat die Kommentare 18 und 30 aus der Lostrommel gefischt und damit gehen die Kalenderbücher an Eike und Jessi – Herzlichen Glückwunsch!