Im dritten Jahr gönnt sich die Webinale endlich den längst überfälligen Umzug aus der Konferenzprovinz an den Pulsschlag von Kreativität, Zeit und Geist und dahin wo aktuell die meisten Ideen und Signale durch die Straßen strömen – nach Berlin. Eine gleichermaßen konsequente, wie auch mutige Entscheidung, denn gerade in Berlin gibt es ja eine ausgeprägte Messen- und Konferenzkultur, auch mit durchaus konkurrierenden Angeboten zu dem der Webinale. Was macht die Veranstaltung also besonders?
Dazu heißt es : „Zweifelsfrei, das Hier und Jetzt ist spannend. Wir erleben Veränderungen in vielen Geschäftsbereichen, in den Informationstechnologien, im Web. Selten zuvor wurden derart viele Businessmodelle auf den Prüfstand gestellt, noch nie gab es aber auch so viele Chancen neue und auch unkonventionelle Wege einzuschlagen, im Business, im Design und im Development. Die webinale beleuchtet alle drei Aspekte, betrachtet das Word Wide Web in seiner Ganzheit – holistisch.“
So weit so gut. Mit Leben füllt sich das, wenn man ein Blick in das überzeugende und hochwertige Programm und Line up wirft, dass noch längst nicht komplett ist. Das verspricht in der Tat ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Event, noch dazu in einer der coolsten Konferenz-Locations in Berlin – dem berliner congress center, der ehemaligen Kongresshalle -, zu werden. Und wer das Orgateam kennt, der weis, dass auch das Rahmenprogramm keine Wünsche offen lassen wird. Sei es nun der Startup Day, die Party oder die eine oder andere Überraschung, die in den nächsten Tagen und Wochen noch präsentiert werden wird.
Also, wenn ihr Termine und Budgets fürs Jahr und eure Teilnahmen an solchen Veranstaltungen plant, dann müsst ihr die Webinale unbedingt mit auf dem Zettel haben. Bis Ende Februar könnt ihr dabei auch noch den berühmten frühen Vogel fangen und einiges an Eintrittsgeld sparen.
Wir sind auf alle Fälle da und würden uns freuen auch euch da zu treffen!