Ein Raunen geht durch’s Web. Man sieht und staunt: Viele technische Möglichkeiten, die schon Jahre erfolgreich eingesetzt wurden, offenbaren sich nun in anderem Licht, brechen sich im Netz Bahn und verändern das Web auch soziostrukturell. Das Web der nächsten Generation wird mit Begriffen wie Offenheit, Vertrauen, Authentizität und Kollaboration assoziiert. Interaktivität, neue inhaltliche Vernetzungsmöglichkeiten und Social Software, Usability, Networking: Die neue Begeisterung bringt Tag für Tag frische, spannende Projekte ins Netz.
Vom 21. bis 23. Mai 2007 findet am Film- und Medienzentrum Ludwigsburg, in der Medienregion Stuttgart, erstmalig die webinale statt, eine Konferenz, die sich ganz und gar dem Web der Zukunft verschrieben hat. Ob es die technische Seite, Businessaspekte oder Designfragen sind: Die webinale 07 weist den Weg durch den Web-2.0-Hype und gibt praxisorientierte Hilfe für Webdesigner, Onlinestrategen und Developer.
Klar, dass Community im Rahmen der vom Software & Support Verlag veranstalteten webinale ganz groß geschrieben wird: Die Konferenz bietet neben Schützenhilfe für das Next Generation Web astreine Networking-Möglichkeiten. Das Film- und Medienzentrum Ludwigsburg mit seinen New-Media-Unternehmen und Web-2.0-Startups bietet den idealen Rahmen für dieses Event der besonderen Art.
Ein spannende Veranstaltung mit hochkarätiger Sprecherliste verspricht das zu werden. Insbesondere, da sowohl die redaktionellen wie auch technischen Aspekte der aktuellen Webentwicklung miteinenader verbunden werden.
Wir waren eingeladen, auf der Webinale einen Vortrag zum Stand der Dinge in Sachen Communitysourcing zu halten, können der Einladung aus terminlichen Gründen aber leider nicht nachkommen. Beim nächsten Mal sind wir dann gern mit dabei, denn wir gehen davon aus, dass die Webinale ein Erfolg und sich etablieren wird.