“re:publica – Leben im Netz”

Vom 11. bis 13. April 2007 findet direkt vor unserer Haustür in der Kalkscheune in Mitte die von newthinking communications und Spreeblick organisierte und durchgeführte “re:publica“ statt.

Auf der Webseite dazu heißt es:

“re:publica – Leben im Netz” greift als Konferenz das auf, was einige unter “Web 2.0?, andere unter “Open Source” oder “Social Media” verstehen: Soziale Netzwerke, Blogs, Podcasts, Videocasts, Online- und Offline-Communities und -Services – all diese Aspekte werden bei der re:publica ebenso umfassend zur Sprache kommen wie Hintergründe, die Philosophie, die Prinzipien, die rechtlichen Grundlagen der sozialen (R)evolution im Netz. Kurzum: Es geht um Kultur. Neben den Diskussionen und Vorträgen wird es Workshops geben und auch kommerzielle Aspekte kommen zur Sprache: re:publica wird diskutieren, ob und wie man als Blogger oder Podcaster seinen Lebensunterhalt verdienen kann und auf bisherige Erfahrungen zurückblicken.“

Durchweg natürlich Themen die uns als Webmenschen interessieren und die interessante Webmenschen anziehen werden. Allein Johnny Häusler mal live zu erleben ist sehr verlockend und andere Gestalter der Blogosphäre, wie z.B. Robert Basic oder Mike Schnoor haben angekündigt vorbei zu schauen.

Wir haben uns die Veranstaltung fett im Kalender angestrichen. Sehr sympathisch sind auch die Teilnahmegebühren, die von den Veranstaltern aufgerufen werden. Der reguläre Preis (alle drei Tage) beträgt 60 Euro. Blogger und Podcaster erhalten einen Rabatt von 20 Euro, wenn sie auf dem eigenen Blog ein re:publica-Banner einbauen, zahlen also nur 40 Euro.

Na dann – Es lebe die „re:public(a)“!

Veröffentlicht von

Frank Feldmann

Frank Feldmann ist freier Onlineredakteur aus Berlin und begeistert sich für alles Schöne im Web – Design, Illustration, Fine Art…