Pictoplasma: Tag 1 (Tim Biskup, Akinori Oishi und Rinzen)

Der erste Tag war gut. Einfach nur verdammt gut! Alles hat gepasst aus meiner Sicht: die Location, die Vielfalt der Redner, die Stimmung der Leute und sogar das Wetter. Und das mitten im Oktober in Berlin!

Lars und Peter von Pictoplasma eröffnen endlich ihre Konferenz. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team für dieses grandiose Event!

Pictoplasma Tag 1

Als erstes kamen Airside aus London auf die Bühne und präsentierten herrliche Arbeiten, wobei viel Handycontent dabei war. Für mich ein sehr interessanter Vortrag, der zeigt, dass gerade der sich gerade entwickelnde Bereich mobile Endgeräte noch viel Arbeit für den Bereich Character Design und Illustration bereithält.

Pictoplasma Tag 1

Der Vortrag von Tim Biskup als erster Redner um 14 Uhr hat mich persönlich sehr überrascht. Er sprach aus einer sehr persönlichen Sicht und ließ das Auditorium erstaunlich dich an sein Seelenleben heran.

Neben eigenen Arbeiten zeigte er auch immer wieder Bilder anderer Maler, die für ihn Inspiration und Quelle sind. „Something is wrong in this world.“

Interessant fand ich noch die Aussage, das ihn an Toys vor allem die Sachen aus dem Japan der 60er Jahre extrem gefallen.

Es war ein großartiges Erlebnis, diesen inspirierenden Artist live erleben zu können!

Pictoplasma Tag 1

Der Verkaufsbereich ist eröffnet und die Leute stürzen sich vor allem auf die Toys. Ich hab mir ein Set von Airside gesichert.

Pictoplasma Tag 1

Mein neuer Hero, Akinori Oishi, ist dran! Und was für eine Show das wird. Eine ganze Menge funktionierte nicht so recht, wie Aki sich das vorgestellt hatte. Aber er ist einfach ein großartiger Entertainer! Und das Publikum dankte ihm seine offene Art mit viel Applaus.

Aber auch was seine Arbeiten anbelangt fange ich gerade an ein echter Fan zu werden. Diese herrlich simplen Icons und Characters muss man einfach lieben! Ich jedenfalls tue es.

Pictoplasma Tag 1

Hier darf Nathan ein Spiel von Aki vor dem Auditorium live ausprobieren. Ich werde mal sehen, ob Aki noch einmal eine ruhige Minute finden, damit ich noch ein bisschen mehr über seine Arbeitsweisen und seine Zukunftspläne erfahren kann.

Pictoplasma Tag 1

In einem extra Bereich auf der Pictoplasma kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Pictoplasma Tag 1

Ich schaue mir nicht alle Vorträge an. Dann würde mein Kopf platzen. Aber Rinzen musste ich unbedingt sehen und hören.

Es ist einfach wunderbar, was diese 5 Australier drauf haben. Großartig! Und nachdem schon bei Airside eine Frau mit auf der Bühne war, freute es mich zu sehen, dass auch Rinzen nicht nur aus Männern bestehen. Die meisten „Stars“ dieser Szene sind ja doch männlichen Geschlechts. Warum eigentlich?

Pictoplasma Tag 1

Rinzen zeichnen mit auch etwas in mein Pictoplasma-Berlin-Buch. Nathan und Aki haben sich darin auch schon verewigt. Mal sehen, ob ich es voll bekomme

Pictoplasma Tag 1

Zum Abschluss sei noch gesagt, dass Rinzen den längst überfälligen Relaunch ihrer Seite für nächste oder übernächste Woche ankündigen. Darauf bin ich schon extrems gespannt.

Pünktlich zur Pictoplasma ist übrigens ihr neues Buch fertig geworden, was dort dann auch gleich gut über den Ladentisch ging. Wunderbar, dass man auf der Konferenz so nah an den Leuten dran ist und sich seine Bücher signieren lassen kann. Alle sind aufgeschlossen und freundlich. Es macht Spaß.

Veröffentlicht von

Matias

Matias ist der Gründer des VisualBlog. Entstanden 2006 war das VisualBlog die Erweiterung des seinerzeit führenden deutschen Design-Link-Portals namens VisualOrgasm (welches aktuell im Wiederaufbau ist). Zuletzt arbeitete Matias als "Head of Community Management" bei gutefrage. Davor war er jahrelang als Berater und Spezialist für Online-Kommunikation und Online-Communitys unterwegs, u.a. für ProSiebenSAT.1, Galileo, Leo Burnett und den Bayerischen Rundfunk.

Ein Gedanke zu „Pictoplasma: Tag 1 (Tim Biskup, Akinori Oishi und Rinzen)“

Kommentare sind geschlossen.